UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

„C­ALL FOR IDEAS 2023”: Großes Ideen­wettbe­w­erb-Fi­nale am 21. Juni

16.06.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Zusammen mit der VerbundVolksbank OWL veranstalten das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Hochschule Bielefeld (HSBI) und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) am Mittwoch, 21. Juni, den alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“. Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Unternehmensideen aus Ostwestfalen-Lippe voranzutreiben und jungen Talenten eine Plattform zu bieten. Die Gewinner*innen erwarten nicht nur Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.000 Euro, gesponsert von der VerbundVolksbank OWL, sie erhalten außerdem die Möglichkeit, ihre Ideen mit Unterstützung der hochschulangehörigen Existenzgründungs-Center zu verwirklichen. Die drei Hochschulen bilden das Exzellenz Start-up Center.OWL, eines von insgesamt sechs durch das Land Nordrhein-Westfalen ausgelobten Zentren zur Förderung zukunftsweisender Unternehmensideen. Das Finale wird im VolksbankForum am Neuen Platz 1 ausgetragen und ist für alle Interessierten geöffnet. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Kostenlose Tickets sind online erhältlich.

Acht Teams präsentieren ihre innovativen Geschäftsideen
 

Die Bewerber*innen mussten im Vorfeld allein oder im Team ein Ideenpapier einreichen. Neben der Geschäftsidee sollte der Nutzen, der Markt sowie die Machbarkeit dargestellt werden. Dabei war es ganz gleich, ob die Idee aus dem Produkt-, Dienstleistungs- oder Forschungsbereich stammt. Der gesellschaftliche und soziale Mehrwert floss in die Bewertung aller Ideen ein. Alle Teilnehmenden erhielten ein professionelles Feedback, um die Realisierbarkeit ihres Konzepts auf den Prüfstand zu stellen.

Nun dürfen die Finalist*innen ihre Ideen beim großen Pitch-Finale vor einer fachkundigen Jury, bestehend aus Maximilian Jolmes, Bereichsleiter Innovation & Digitales bei VerbundVolksbank OWL, Christina Hämmerling, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Hämmerling Group Logistic GmbH, Xiaojun Yang, Mitgründerin und CEO von assemblean GmbH, Lisa-Marie Drosihn, Geschäftsführerin der Mediaprint Group GmbH sowie Robert Sure, Geschäftsführer der SMATI GmbH, präsentieren. Dabei hat jedes Team fünf Minuten Zeit.

„Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass der CALL FOR IDEAS ein hervorragendes Format ist, um junge Gründer mit frischen Ideen sowie erfahrene Unternehmer zusammenzubringen und zu vernetzen. Das bringt zusätzliche wertvolle Dynamik für unsere starke Wirtschaftsregion. Wir freuen uns sehr auf einen inspirierenden Abend in unseren Räumlichkeiten“, so Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL.

Die Besucher*innen erwartet ein Abend mit spannenden Pitches, Feedbacksessions der Jury und vor allem die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

Foto (Dietmar Flach): Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL (links), und Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (rechts), mit den Preisträgern des zweiten Platzes vom vergangenen Jahr Sebastian Frücht, Paul Johann Linder und Andreas Ribul-Olzer von „Palprint“. Das Team wird bei der diesjährigen Veranstaltung von ihren Erfahrungen und Fortschritten seit dem vergangenen Jahr berichten.
Download (1 MB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration