UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Uni­versität Pader­born un­terzeich­net Charta zur Ver­ein­barkeit von Beruf und Pflege

15.06.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Mit der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die in besonderer Weise auf die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen eingehen. Zu den ausgezeichneten Institutionen gehört nun auch die Universität Paderborn. „Wir freuen uns, am Landesprogramm Beruf und Pflege teilzunehmen und in dem Zusammenhang bewusst zu reflektieren und auch anzuerkennen, in welcher Situation sich Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen teilweise befinden“, so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, die die Charta im April unterzeichnet hat. Auch die demografische Entwicklung mache deutlich, wie wichtig es für die Universität Paderborn als Arbeitgeberin sei, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und Vereinbarkeitsangebote für pflegende Beschäftigte zu schaffen.

Das FamilienServiceBüro, das bei der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten angebunden ist, bietet inzwischen seit über zehn Jahren Beratungen sowie Veranstaltungen für Beschäftigte und Studierende mit pflegebedürftigen Angehörigen an. Begleitend steht auch ein Internetportal mit Informationen zur Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Pflege zur Verfügung. Seit 2021 ist Noelle Maicher-Hoff im FamilienServiceBüro ansprechbar, wenn es darum geht, die Balance zwischen Arbeit oder Studium und Pflege zu finden.

„Das Pflegezeitgesetz und das Familienpflegezeitgesetz sind wichtige gesetzliche Schritte auf dem Weg, die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu verbessern. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Ausgestaltungen noch unzureichend an die Lebenswirklichkeit der Unternehmen und der Menschen, die Beruf und Pflege vereinbaren, angepasst ist“, so Maicher-Hoff. Aus diesem Grund sei es so wichtig, dass Arbeitgeber*innen die Beschäftigten zusätzlich unterstützen. Maicher-Hoff freut sich darauf, sich zukünftig auch innerhalb des Landesprogramms weiter auf regionaler Ebene zu vernetzen, eine erste Anlaufstelle für pflegende Beschäftigte sowie Studierende zu sein und weiterhin für die Vereinbarkeit von Familienverantwortung und Beruf bzw. Studium innerhalb der Universität zu sensibilisieren.

Die unterzeichnenden Institutionen und Unternehmen werden am 28. September durch Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, im Rahmen einer Würdigungsfeier für pflegefreundliche Arbeitgebende in Düsseldorf geehrt.

Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua): Noelle Maicher-Hoff vom FamilienServiceBüro der Universität Paderborn freut sich über die Auszeichnung der Universität mit der Charta zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
Download (2 MB)

Contact

business-card image

Noelle Maicher-Hoff

Equality

Write email +49 5251 60-3457
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration