UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Pader­borner Stud­i­er­ende bei „N­a­tion­al Mod­el United Na­tions“-Kon­fer­enz in New York er­fol­greich

25.05.2023

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Im April haben 15 Delegierte der Universität Paderborn an der weltweit größten „National Model United Nations“-Konferenz in New York (NMUN NY) teilgenommen. Unter der Leitung von Denise Parkinson, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik, gewannen die Paderborner Studierenden fünf Auszeichnungen und damit mehr als alle anderen deutschen Delegationen. Außerdem konnte der Grundstein für ein Erasmus-Kooperationsprojekt mit den Universitäten Madrid und Brüssel gelegt werden.

Die Veranstaltung lockt jährlich mehr als 5.000 Studierende aus der ganzen Welt nach New York, um verschiedene Länder zu repräsentieren, miteinander zu argumentieren und voneinander zu lernen. Ziel ist es, die Arbeitsweise der Vereinten Nationen (UN) zu simulieren: sich in unterschiedliche Positionen hineinzuversetzen und für aktuelle weltpolitische Themen gemeinsam Lösungsansätze zu finden. Jede Gruppe vertritt ein bestimmtes Land – nicht das eigene, damit sich die Gruppe möglichst objektiv mit den Themen auseinandersetzt und neue Standpunkte kennenlernt.

Paderborner Delegation gewinnt fünf Auszeichnungen
 

In diesem Jahr hat die Paderborner Delegation das Königreich Marokko in insgesamt neun verschiedenen Komitees vertreten und ist so mit den verschiedenen Facetten des nordafrikanischen Landes in Berührung gekommen. „Es ist ein Land, das einerseits die Flucht und Migration nach Europa begrenzen soll, andererseits aber mit vielen Ländern in Afrika, weltweit und auch den Vereinten Nationen aufgrund seiner territorialen Besitzansprüche auf die Westsahara in Konflikt steht. Aber die Studierenden haben die Aufgabe, das Königreich Marokko zu vertreten, mit Bravour gemeistert“, so Parkinson. Für ihr Wirken auf der Konferenz wurden die Studierenden mit dem „Distinguished Delegation Award“ belohnt. In vier Komitees gewannen sie zudem einen „Position Paper Award“.

Paderbornerin zur Sitzungsleiterin berufen
 

Außerdem wurde die Paderborner Delegierte Darleen Zereike zur Sitzungsleiterin (Chair) im Wirtschafts- und Finanzausschuss der Generalversammlung berufen. „Es zeigt sich, dass die Organisatoren der weltweit größten Model UN-Konferenz beeindruckt von ihren Fähigkeiten waren. Es ist die Bestätigung, dass PaderMUN im Wettbewerb auch mit anderen Universitäten, die teilweise auf Felder wie Recht, internationale Beziehungen oder Politikwissenschaften spezialisiert sind, mithalten kann“, betonte Parkinson.

Zum Erfolg der Paderborner Delegation tragen insbesondere die regelmäßigen „PaderMUN“-Treffen bei. Der von Studierenden unter Parkinsons Aufsicht geführte Club organisiert regelmäßig eigene MUN-Konferenzen in Paderborn und trifft sich wöchentlich, um sich auf die Herausforderungen der Konferenzen vorzubereiten.

Neue Kooperationen vereinbart
 

Aus Sicht von Parkinson stellt der Aufenthalt in New York nicht nur für die teilnehmenden Studierenden eine Bereicherung dar, sondern auch für die Zukunft der Universität: „NMUN New York bietet nicht nur Studierenden, sondern auch Dozierenden vielfältige Möglichkeiten, Netzwerke zu gründen und persönlich über Ideen und mögliche Kooperationsprojekte zu sprechen. Ich konnte die Idee eines Erasmus Model UN Projekts anderen europäischen Universitäten vorstellen und sowohl Brüssel als auch Madrid an Bord holen.“

Zusätzlich zu der Konferenz selbst verbrachte die Gruppe sechs Tage in der Hauptstadt Washington D.C., wo die Studierenden einige Museen und Sehenswürdigkeiten besuchten sowie einen freien Tag in New York City nutzten, um die Stadt zu besichtigen.

Foto (Kristine Fibich): Die Delegation der Universität Paderborn mit Denise Parkinson (Mitte) bei der Abschlusszeremonie im offiziellen Sitzungssaal der Generalversammlung im UN-Hauptquartier.
Download (389 KB)
Foto (Kristine Fibich): In diesem Jahr haben die Paderborner Studierenden das Königreich Marokko in insgesamt neun verschiedenen Komitees vertreten. Für ihr Wirken auf der Konferenz wurden sie mit dem „Distinguished Delegation Award“ ausgezeichnet. In vier Komitees gewannen sie zudem einen „Position Paper Award“
Download (189 KB)

Contact

business-card image

Denise Parkinson

Sprachpraxis

Faculty Advisor PaderMUN

Write email +49 5251 60-2863
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration