UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Vier Monate hatten die Studierenden Zeit, ihr virtuelles Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zu investieren – idealerweise wirtschaftlich und nachhaltig
Vier Monate hatten die Studierenden Zeit, ihr virtuelles Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zu investieren – idealerweise wirtschaftlich und nachhaltig
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Nach­haltigkeit wird be­lohnt: Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born er­fol­greich beim Planspiel Börse

13.04.2023

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Vier Monate hatten die Studierenden Zeit, ihr virtuelles Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zu investieren – idealerweise wirtschaftlich und nachhaltig

Sechs Teams der Universität Paderborn haben in diesem Jahr beim Planspiel Börse ihr gelerntes Anlagewissen umgesetzt und über mehrere Monate Wertpapiere gekauft und verkauft. Ihre Strategien erläuterten die Studierenden in einer Abschlusspräsentation unter anderem Markus Heese von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Der Wertpapierspezialist ergänzte die Präsentationen um praxisrelevantes Fachwissen und beantwortete die zahlreichen Fragen der Seminarteilnehmer*innen.

Im März wurden nun die erfolgreichsten Studierenden des Seminars ausgezeichnet. In der Nachhaltigkeitswertung konnten die Preisträger*innen auch auf Verbandsebene der Sparkasse Westfalen-Lippe glänzen. Insgesamt konnten sich die sechs Siegerteams der Universität über ein Preisgeld in Höhe von 3.600 Euro freuen.

Hubert Böddeker, Vorstandsmitglied der Sparkasse Paderborn-Detmold, gratulierte den Gewinnern zum guten Abschneiden in der spannenden Spielphase. Er betonte die Wichtigkeit einer aktienbasierten Altersvorsorge und motivierte die Studierenden, auch außerhalb des Planspiels weiterhin am Aktienmarkt aktiv zu bleiben.

Über das Planspiel Börse:

Das Planspiel Börse der Sparkasse simuliert das Geschehen an den Wertpapiermärkten. Mit einem virtuellen Startkapital in Höhe von 50.000 Euro können die Teilnehmer*innen in Echtzeit in verschiedene Wertpapiere investieren. Neben einer fundierten Handelsstrategie spielt dabei für den eigenen Erfolg auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine wichtige Rolle, denn sozial und ökologisch sinnvolles Wirtschaften wird in einer separaten Nachhaltigkeitsbewertung belohnt. Aber welche Investitionsstrategien gibt es? Welche Finanztitel werden überhaupt an der Börse gehandelt und wie messe ich den Wert oder die Leistung eines Wertpapiers? Dieses Wissen vermitteln Prof. Dr. André Uhde und Sarah Herwald von der Professur für Bank- und Finanzwirtschaft Studierenden der Universität Paderborn in einem Begleitseminar zum Planspiel. Alle Studierenden der Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften steht dieses Lehrangebot im Wintersemester offen.

Ausblick: Planspiel Börse 2023

Die nächste Runde des Planspiels Börse findet von Anfang Oktober bis Januar statt. Anmeldungen sind ab dem 11. September möglich.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Seminars zum Planspiel Börse.

Foto (Max Hoormann, Universität Paderborn): Vordere Reihe: Christoph Gabriel (Preisträger Nach-haltigkeitswettbewerb), Maximilian Steller (Preisträger Depotgesamtwertung), Felix Marxcord (Preis-träger Depotgesamtwertung), Jannik Suermann (Preisträger Depotgesamtwertung). Hintere Reihe: Hubert Böddeker (Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold), Anna Lena Wenzel (Sparkasse Paderborn – Detmold, Vertriebssteuerung), Sarah Herwald (Universität Paderborn), Prof. André Uhde (Universität Paderborn).
Download (3 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. André Uhde

Betriebswirtschaftslehre, insb. Bank- und Finanzwirtschaft

Write email +49 5251 60-5650
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration