Ge­sun­der Start ins Som­mersemester 2025

Neue Sport- und Gesundheitsangebote für Studierende und Mitarbeitende an der Universität Paderborn

Read more

Nun ist es amtlich: Prof. Dr. Matthias Bauer ist am Montag, 24. März, offiziell zum neuen Präsidenten der Universität Paderborn ernannt worden.

Read more

Po­ten­ziale außer­schulis­cher Lernorte für die MINT-Bildung

Paderborner Kooperationsprojekt „transMINT4.0“ präsentiert Ergebnisse auf BMBF-Bildungsforschungstagung 2025

Read more

SICP präsen­tiert tech­no­lo­gis­che In­nov­a­tion­en für die En­er­giewende auf der Han­nov­er Messe

Der Software Innovation Campus der Universität Paderborn (SICP) ist auf der diesjährigen Hannover Messe vertreten. Dort präsentiert er vom 31. März bis zum 4. April auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen insgesamt acht Forschungsprojekte rund um intelligente und nachhaltige Energiesysteme.

Read more

Aus­s­chreibung: Pre­ise für In­nov­a­tion­en und Qual­itäts­verbesser­ung in der Lehre

Die Hochschulleitung schreibt auch in diesem Jahr Preise für Innovationen und Qualität in der Lehre aus. Alle Lehrenden werden ermutigt, sich an der Ausschreibung des „Lehrpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ oder des „Förderpreises für Innovationen und Qualitätsverbesserung in der Lehre“ zu beteiligen.

Read more

Jet­zt für das Som­mersemester 2025 be­w­er­ben

Ob Bachelor, Master oder Promotion, zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt – nützliche Informationen für den Weg an die Universität Paderborn.

Read more

Hum­boldt-Sti­pen­di­at aus den USA forscht in Pader­born

Prof. Dr. Jacob Martin Rump von der Creighton University in Omaha, USA, hat ein Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Forschende erhalten und setzt seine Arbeit damit nun an der Universität Paderborn fort.

Read more

Parkhaus vorüberge­hend ges­per­rt

Update vom 20. März: Das Parkhaus ist derzeit einschließlich bis zur 5. Etage wie gewohnt nutzbar. Ab der 6. Etage ist das Parkhaus gesperrt.

Read more

Frist ver­längert: Stud­ienein­stieg für Kur­zentschlossene an der Uni­versität Pader­born

Am Freitag, 21. März, endet die reguläre Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 an der Universität Paderborn. Für kurzentschlossene Studieninteressierte gibt es in diesem Semester allerdings auch die Möglichkeit, sich noch bis zum 15. April für zulassungsfreie Studiengänge zu bewerben.

Read more

Stud­ie zeigt Heraus­for­der­ungen der dualen Aus­b­ildung auf und liefert neue Lösung­sansätze

Die duale Ausbildung ist eine zentrale Säule des deutschen Arbeitsmarktes und trägt maßgeblich zur Fachkräftesicherung bei. Eine verbesserte Lernortkooperation kann nicht nur die Ausbildungsqualität steigern, sondern auch die Attraktivität der dualen Ausbildung erhöhen. Eine neue Studie der Universität Paderborn untersucht die Zusammenarbeit der drei zentralen Lernorte in der dualen Ausbildung.

Read more

Lösun­gen für ef­f­iz­iente und nach­haltige Produk­tentwicklung

Millionenförderung für neues Forschungsprojekt unter Paderborner Leitung

Read more

Un­ter­stützung im Stu­di­um: Neue Be­w­er­bung­s­phase für Deutsch­land­sti­pen­di­en des Stud­i­en­fonds OWL

Ab sofort können sich bereits eingeschriebene sowie zukünftige Studierende der Universität Paderborn für ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Die Stipendien belaufen sich auf 3.600 Euro im Jahr und werden einkommensunabhängig vergeben. Eine Bewerbung ist noch bis zum 5. Mai möglich.

Read more
Fünf Männer und zwei Frauen, alle elegant gekleidet, stehen in einem Rechenzentrum und lächeln.

„In­nov­a­tion­skraft und En­gage­ment“: US-Gen­eralkon­sulin Preeti V. Shah be­sucht die Uni­versität Pader­born

Am Freitag, 14. März, hat Preeti V. Shah, Generalkonsulin im US-Generalkonsulat Düsseldorf, die Universität Paderborn besucht.

Read more

Miss­brauch im Erzbistum Pader­born – Stud­ien­ergeb­n­isse im Früh­jahr 2026

Schon die Zwischenbilanz der unabhängigen und durch das Erzbistum Paderborn geförderten historischen Studie, die Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn seit Anfang 2020 durchführen, hat für Empörung gesorgt: Kirche und Gesellschaft haben bei Missbrauch systematisch weggesehen und Straftaten in mehreren Fällen sogar billigend in Kauf genommen.

Read more

Die Universität Paderborn wächst – und das nachhaltig. Zwei Neubauten ersetzen die in die Jahre gekommenen P-Gebäude und bieten zukünftig hochmoderne Lehr- und Forschungsräume.

Read more