UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
  2. Alumni
  3. Emeriti-Preis
  4. Emeriti-Preis 2021

UPB-Stu­dent René De­land er­hält den Emer­iti-Pre­is 2021

Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): René Deland erhält den Emeriti-Preis 2021: Der 27-jährige Masterstudent im Fach Betriebswirtschaftslehre kann bereits ein duales Bachelorstudium und mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Aktuell arbeitet er studienbegleitend für das Paderborner Start-up Cargoboard.
Fotos (René Deland): Naturnahes Erasmus-Semester an der Universität von Ljubljana in Slowenien: Trotz einiger Corona-Einschränkungen konnte René Deland das Studium online absolvieren und gemeinsam mit Kommilitonen viel vom Land entdecken, z. B. beim Wandern am See Bohinjsko jezero (oben) oder im Soča-Tal.

Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind die Kriterien, die unsere Emeriti-Preisträger*innen mitbringen müssen. In diesem Jahr ist besonders das Engagement von René Deland aufgefallen – er ist Preisträger 2021. Nach einem dualen Bachelorstudium, mehreren Praktika und Studienaufenthalten im In- und Ausland und einer mehrjährigen Berufstätigkeit im Bereich Wirtschaftsprüfung studiert der 27-Jährige seit dem Wintersemester 2019 nicht nur im Master Betriebswirtschaftslehre an unserer Universität, sondern arbeitet auch als Werkstudent bei einem Paderborner Start-up-Unternehmen im Bereich Datenanalyse. Vom Wintersemester 2021/22 an erhält er nun das von den ehemaligen Professor*innen – emeritiert oder im Ruhestand – gestiftete Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich.

Studium und mehrjährige Berufserfahrung

Nach seinem Wirtschaftsabitur an einem Paderborner Berufskolleg absolvierte René Deland ein Duales Studium in Kooperation mit dem Unternehmen Nobilia an der Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Nach dem Bachelor hat er zwei Jahre für PricewaterhouseCoopers im Bereich Jahresabschlussprüfung gearbeitet und begann im Anschluss daran sein Masterstudium Betriebswirtschaftslehre an der Uni Paderborn.

Prägende Studien- und Arbeitsaufenthalte in Slowenien, Schweden und Spanien

Besonders geprägt haben ihn seine Auslandsaufenthalte im Rahmen von Praktika und Studium in Slowenien, Schweden und Spanien. Für sein Auslandssemester im Rahmen des Masterstudiums hat der Preisträger sich „vielleicht etwas ungewöhnlich, aber bewusst“ die Universität von Ljubljana in Slowenien ausgesucht: „Die Uni hat einen guten Ruf, bietet englischsprachige Kurse und ist nicht zu weit von Deutschland entfernt.“ Trotz einiger Einschränkungen konnte René Deland das Studium dort online absolvieren und gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von internationalen Kommilitonen viel vom Land und der, wie er sagt, „wunderschönen Natur“ entdecken. Auch seine Studienerfahrungen in Madrid waren gut, wenn auch insgesamt etwas entspannter. „Ich saß meist zum offiziellen Beginn der Vorlesung um 9.30 Uhr im Hörsaal, alle anderen trudelten immer ein bisschen später ein,“ erinnert er sich. „An die Tagesstruktur mit späterem Uni-Beginn, Siesta und Vorlesungen bis in den Abend habe ich mich aber schnell gewöhnt.“ 

Abwechslungsreicher Arbeitstag: Werkstudent beim Start-up „Cargoboard“ 

Als Werkstudent arbeitet er studienbegleitend 30 Stunden für das Paderborner Start-up „Cargoboard“. Das junge Unternehmen hat eine digitale Logistikplattform für Speditionen entwickelt, die die Auftragsbuchung und -verarbeitung stark vereinfacht und beschleunigt. Hier hat sich René Deland in das Themenfeld der „Data Analysis“ eingearbeitet und übt den Job mit viel Leidenschaft aus: „Die Arbeit ist super abwechslungsreich, jeder Tag bringt neue Aufgaben und Herausforderungen. Das gefällt mir. Ich könnte nicht jeden Tag am Schreibtisch sitzen und immer die gleichen Aufgaben machen.“

Leidenschaft für Musik

Privat ist René Deland seit seiner Jugend als Musiker und mittlerweile auch im Vorstand des Musikvereins Cäcilia Ostenland engagiert. Schon früh hat er Klarinette und Saxophon spielen gelernt, im ersten Corona-Lockdown kam dann ein drittes Instrument – das Flügelhorn – dazu. Ab und zu schwingt er auch selber den Taktstock in der Musikjugend oder gibt sein Dirigentenwissen weiter. 

Freut sich auf das Präsenzsemester 

René Deland freut sich nach drei digitalen Semestern auf das Präsenzstudium im Wintersemester 2021/22: „Zum Glück bin ich einige Monate vor Corona mit meinem Studium gestartet, konnte die Uni, meine Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen und Lerngruppen bilden. Ich freue mich jetzt aber darauf, wieder auf dem Campus zu sein. Auch wenn ich mit der digitalen Lehre gut zurechtgekommen bin, fehlen mir auf Dauer der persönliche Austausch und die sozialen Kontakte.“  Zwei Semester hat er noch vor sich, bevor er im Sommer 2022 sein Studium beenden möchte. 

Vielen Dank an die Spender*innen: Der „Emeriti-Preis" setzt sich aus vielen Spenden von Professor*innen – emeritiert oder im Ruhestand – der Universität Paderborn zusammen. Wir danken allen Spender*innen ganz herzlich für ihr finanzielles Engagement.

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration