Einige empfehlenswerte Seiten im Kontext von OER:
- OER-FAQ - Fragen und zuverlässige Antworten rund um das Thema OER; mit Hinweisen zur weiterführenden Quellen.
- Informationsstelle OERinfo - die Website OERinfo bietet vielfältige Informationen und Beiträge rund um das Thema OER in Schule, Hochschule und Weiterbildung.
- Die Heinrich Heine Universität Düsseldorf bietet eine schöne Übersicht zu unterschiedlichen OER-Fundorten.
- Checkliste "OER erstellen" - Die Checkliste der Hochschule Bielefeld thematisiert u.a. rechtliche, didaktische und technische Aspekte der OER-Erstellung und gibt Hinweise zur Umsetzung.
Ressourcen zum Download:
- Merkblatt "CC-Lizenzen": Erläuterung der einzelnen CC-Lizenzmodule und -Lizenzen (von Tassja Weber, Universität Paderborn)
- Merkblatt "OER erstellen": Informationen zur Erstellung von OER und den Inhalten, die man für OER verwenden darf (von Tassja Weber, Universität Paderborn)
- Checkliste "OER erstellen" (UPB-Version von 03/2022). Die Checkliste haben Linda Halm und Alexander Kobusch von der Hochschule Bielefeld erstellt (s. oben), Tassja Weber hat sie für die UPB angepasst.