Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm des Jen­ny Alo­ni Cen­tre for Ea­r­ly Care­er Re­se­a­r­chers

Promovierende und Postdocs der Universität Paderborn haben die Möglichkeit, ihre überfachlichen Kompetenzen durch das Qualifizierungsprogramm des Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers  und seiner Kooperationspartner zu erweitern.

Von Expert*innen konzipiert und durchgeführt, unterstützen die Workshops Sie bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, aber auch bei der Gestaltung Ihrer ersten eigenen Lehrveranstaltungen. In Workshops lernen Sie darüber hinaus Finanzierungsoptionen kennen und können Ihre Führungs-, Management- und Networking-Fähigkeiten ausbauen.  

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben ist die Veranstaltungssprache Deutsch.

Kur­se

Nr. Seminartitel Starttermin Zielgruppe
 

Webcasts zur Karriereplanung für Promovierende und Postdocs

jederzeit

Promovierende & Postdocs

823.03

Career Spotlight: From PhD to Wissenschaftsmanagement - Ein Karriereweg für mich? [Stabsstelle Wissenschaftliche Karriereentwicklung]

04.07.2024

Promovierende & Postdocs

828.01

Postdoc Peer Coaching [Stabsstelle Wissenschaftliche Karriereentwicklung]

24.07.2024

Postdocs

516.02

WissZeitVG - Kompakt

14.08.2024

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen & Fachvorgesetzte

601.02

Modul 1 - Wirkungsvolle Kommunikation

Warteliste
22.08.2024

(angehende) Führungskräfte

809.01

Promovierst du schon oder prokrastinierst du noch?

28.08.2024

Promovierende

317.01

SpeedReading - Schneller lesen und mehr behalten

Warteliste
03.09.2024

Alle Mitarbeitenden

602.02

Modul 2 -  Aktivierende Mitarbeiterführung

Warteliste
05.09.2024

(angehende) Führungskräfte

512.02

Urheberrecht in Forschung und Lehre

16.09.2024

Alle Mitarbeitenden

603.02

Modul 3 - Besprechungen professionell leiten

Warteliste
19.09.2024

(angehende) Führungskräfte

507.01

Drittmittelschulung - Wirtschaftsprojekt/Trennungsrechnung

24.09.2024

Alle Mitarbeitenden

213.01

Besprechungen moderieren und leiten

25.09.2024

Alle Mitarbeitenden

206.01

Umgang mit schwierigen Kund*innen

26.09.2024

Alle Mitarbeitenden

803.01

So finde ich den Job, der zur mir passt – Stellensuche und Karriereentwicklung auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt

01.10.2024

Wissenschaftliche Mitarbeitende

818.01

Beat the Impostor

10.10.2024

Promovierende & Postdocs

303.02

Der gelungene Messeauftritt - Die Universität professionell präsentieren

30.10.2024

Alle Mitarbeitenden

313.01

Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende

04.11.2024

Promovierende

816.01

Navigating an International Academic Career: Challenges, Risks, Opportunities [EN]

07.11.2024

PhD students & postdocs

111.01

Adobe Photoshop Grundlagenschulung

11.11.2024

Alle Mitarbeitenden

502.02

Literatur verwalten und Wissen organisieren mit Citavi

12.11.2024

Alle Mitarbeitenden

622.01

Work-Life-Leadership - wie will ich führen?

13.11.2024

Promovierende & Postdocs

516.03

WissZeitVG - Kompakt

13.11.2024

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen & Fachvorgesetzte

211.01

Beratungskompetenz im universitären Kontext

19.11.2024

Alle Mitarbeitenden

208.01

Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und persönliche Präsenz in Forschung und Lehre

21.11.2024

Nachwuchswissenschaftler*innen

618.01

Hybride Führung Modul 1 - Teamentwicklung im virtuellen Raum

25.11.2024

Führungskräfte

820.01

Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren

26.11.2024

Postdocs & Juniorprofessor*innen

214.01

Verhandlungs- und Gesprächsführung mit Schwerpunkt Harvard/ kooperatives Verhandeln

28.11.2024

Alle Mitarbeitenden

604.02

Modul 4 - Erfolgreich verhandeln

Warteliste
02.12.2024

(angehende) Führungskräfte

817.02

Wissenschaftskommunikation - Basisworkshop

04.12.2024

Wissenschaftliche Mitarbeitende

618.02

Hybride Führung Modul 2 - Arbeitsorganisation, Gesundheit und Work-Life-Balance beim mobilen Arbeiten

09.12.2024

Führungskräfte

605.02

Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagement

Warteliste
12.12.2024

(angehende) Führungskräfte

Fra­gen zum Kur­s­pro­gramm?

Ansprechpartnerin für die Anmeldung und Organisatorisches: Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und Beratung zur Auswahl passender Kurse:

Lea Dören

Tel.: 60-2529
Raum: B1.320
Mail: fortbildung(at)zv(dot)upb(dot)de

Dr. Johanna Braukmann

Tel.: 60-3587
Raum: B1.325
Mail: johanna.braukmann(at)zv(dot)upb(dot)de