Kursbeschreibung
Nr. 840.01 | Job Talk: Einblicke in Karrierewege nach der Promotion |
---|---|
Termin | 13. Juni 2025, 13:00-14:00 |
Ort | digital via Zoom |
Zielgruppe | Promovierende & Postdocs der Universität Paderborn Promovierende & Postdocs der Partnerhochschulen im Rahmen des Zertifikatsprogramm „Qualifizierung für Berufsfelder in Wirtschaft und Gesellschaft“ des Netzwerk PE NW (siehe Hinweise) |
Inhalte | Die außeruniversitären Karrierewege nach der Promotion sind vielfältig. Im Rahmen der NRW-weiten Job-Talk-Reihe werden ausgewählte Tätigkeitsfelder vorgestellt. Ehemalige promovierte Wissenschaftler*innen der Universitäten im Netzwerk Personalentwicklung NRW stellen ihren Werdegang vor und geben einen Einblick in ihren aktuellen außeruniversitären Arbeitsbereich. Am 13. Juni ist Prof. Dr. Katharina Stahl zu Gast. Sie ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Südwestfalen und gibt Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und den Weg zur Professur an einer Fachhochschule (FH/HAW). Sie zeigt auf, welche Qualifikationen und Erfahrungen für eine FH-Professur erforderlich sind und welche Herausforderungen und Chancen dieser Karriereweg bietet. Darüber hinaus berichtet sie über ihre beruflichen Stationen bei zwei großen traditionellen Familienunternehmen, der Fa. HARTING und der Fa. Miele, für die sie vor ihrer Berufung auf die Professur in Soest tätig war. Frau Prof. Dr. Katharina Stahl promovierte an der Universität Paderborn im Bereich Informatik, wo sie einige Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Weitere Termine der Job-Talk-Reihe finden Sie hier. |
Referentin | Prof. Dr. Katharina Stahl |
Hinweise | Dieser Job-Talk findet statt als Teil einer Veranstaltungsreihe im Rahmen des Zertifikatsprogramm „Qualifizierung für Berufsfelder in Wirtschaft und Gesellschaft“ des Netzwerk PE NRW. Die Teilnahme an der Talk-Reihe steht Promovierenden, Postdocs und weiteren wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der folgenden teilnehmenden Universitäten offen: Heinrich Heine Universität Düsseldorf | Universität Paderborn | FernUniversität in Hagen | Universität zu Köln | Universität Siegen | Universität Bonn | Bergische Universität Wuppertal | RWTH Aachen University Teilnehmende des Zertifikatsprogramms können sich für diesen Talk 1 Arbeitseinheit im Modul E (Karriereplanung) anrechnen lassen. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihre*n Programmkoordinator*in. Weitere Termine der Job-Talk-Reihe finden Sie hier. |
Meldestichtag | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. |