UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Bild (Adelheid Rutenburges):
Bild (Adelheid Rutenburges):
13.06.2006

Ge­ball­te Soulpower mit „Feed­back“ – Uni-Band präsen­tiert Ei­gen­kom­posi­tion­en von Mar­cel Nitzinger

Freitag ist „Soultag", denn am 16. Juni „groovt“ die achtzehnköpfige Band ab 21.00 Uhr unter der Leitung von Dr. Bernhard Weber, Universität Paderborn, in der Kulturwerkstatt. Neben Funk- und Soulklassikern wie Superstition, Unchain my heart und Play that funky music, stehen Eigenkompositionen des Frontmanns Marcel Nitzinger auf der Playlist. Sein aktueller Song „Soulmine“ ist eine nicht ganz ernst gemeinte Hommage an den unwiderstehlichen Charme…

Read more
09.06.2006

War es Mord oder Totsch­lag? Rechtsmed­iz­in­er der Uni­versität Bonn berichtet an Uni Pader­born aus der Prax­is

Am Montag, 19.6., 17.15 Uhr, hält Privatdozent Dr. Dr. Reinhard Dettmeyer, Institut für Rechtsmedizin, Universität Bonn, an der Uni Paderborn im Hörsaal A4 einen Vortrag zum Thema "Aus dem Alltag eines Rechtsmediziners - Probleme der Beweisführung in der Praxis". Das Department Chemie lädt die interessierte Öffentlichkeit zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich ein. Die Aufklärung von Tötungsdelikten gehört zu den häufigen Aufgaben des…

Read more
09.06.2006

Kinder­freizeit in den Som­mer­fer­i­en

Da sich in diesem Jahr die Sommerferien der Schulen/Kindergärten und die Vorlesungszeit des Sommersemesters um drei Wochen überschneiden, bietet die Gleichstellungsbeauftragte diesmal auch in den Sommerferien eine Kinderfreizeit für Kinder von Hochschulangehörigen an, die vor allem für Kinder studierender Eltern organisiert wird. Die Kinderfreizeit findet vom 3. bis 7. Juli vormittags statt. Es gibt drei verschiedene Angebote zu den Themen…

Read more
08.06.2006

Sti­pen­di­en der Kon­rad-Ad­e­nauer-Stif­tung - In­foabend am 13. Juni an der Uni­versität Pader­born - In­zwis­chen 8.000 Ehem­a­lige, dav­on 1.900…

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. veranstaltet am 13. Juni um 18 Uhr im Hörsaal C2 der Universität Paderborn für alle Interessierten einen Informationsabend. Dr. Rainer Täubrich aus der Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur der Adenauer-Stiftung informiert über Bewerbung, Auswahl und Förderung. Anmeldeformulare für Stipendien und weitere Infos im Internet unter http://www.kas.de. Mail-Anfragen beantwortet Dipl.-Wirt.-Inf. Jan Wesemann,…

Read more
08.06.2006

Uni­versität Pader­born: Vor­trag am 13. Juni "Von Schule über Su­per­vi­sion zur Leidenschaft"

Der Vortrag "Von Schule über Supervision zur Leidenschaft" findet am Dienstag, 13.6.2006, 16.00 bis 18.00 Uhr an der Universität Paderborn, Raum E5.333, statt. Dabei geht es um die Frage, was Supervision im Schulalltag leistet und inwiefern sie als wirkungsvolles Beratungselement eingesetzt werden kann. Supervision ist ein effektiver Weg, um Konfliktsituationen verstehen zu lernen und angemessene Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln. Elisabeth…

Read more
08.06.2006

Se­hen, Staunen, Ex­per­i­mentier­en an der Uni­versität Pader­born

Sehen, Staunen, Experimentieren: Unter diesem Motto hatte die Universität Paderborn zum „Tag der Technik – Projekt Zukunft“ eingeladen. Diese bundesweite Aktion entführt die Öffentlichkeit – insbesondere Kinder und Jugendliche – in die faszinierende Welt der Technik. Das Programm am 19. und 20. Mai war vielseitig: In Workshops, Präsentationen und einer Ausstellung konnten die Besucher „Technik zum Anfassen“ erleben, Hightech bestaunen, selber…

Read more
08.06.2006

Stud­i­er­enden­ini­ti­at­ive "Pro­gram­mkino Licht­blick" der Uni Pader­born zeigt am 12.6. Georg Wil­helm Pabsts "Ge­heim­n­isse ein­er Seele"…

Am Montag, 12. Juni, 20.15 Uhr, wird im Cineplex Georg Wilhelm Pabsts "Geheimnisse einer Seele" (1926) gezeigt, der als Lehrfilm zur Illustration der Psychoanalyse gedacht war. Die Veranstaltung der Studierendeninitiative "Programmkino Lichtblick e.V." findet im Rahmen des  Seminars "Weimar Cinema" von Prof. Dr. Annette Brauerhoch vom Institut für Medienwissenschaften der Universität in Zusammenarbeit mit dem Cineplex statt. Im Mai jährte sich…

Read more
07.06.2006  |  Allgemeines,  Lehre

Uni­versität Pader­born: Vor­trag über "Die Frühzeit des Fußballs in Deutsch­land"

Pünktlich zu Beginn der Fußball-WM blickt der Historiker Dr. Rainer Pöppinghege, Universität Paderborn, auf "Die Frühzeit des Fußballs in Deutschland". Dieser sei hierzulande in seinen Anfängen gegen Ende des  19. Jahrhunderts keineswegs ein Arbeitersport gewesen. Gespielt wurde das aus England importierte Spiel von Studenten, Schülern und Angestellten, allesamt also Angehörige einer bürgerlichen Mittelschicht. Der Vortrag beleuchtet die frühe…

Read more
Foto: Das Hochschulorchester im Audimax der Universität Paderborn
Foto: Das Hochschulorchester im Audimax der Universität Paderborn
07.06.2006

Konzerte des Hoch­schu­lorchesters Pader­born - Aus der Neuen Welt

Am 19. und 21. Juni spielt das Hochschulorchester Paderborn mit seinem Dirigenten Steffen Schiel ein Konzertprogramm "Aus der Neuen Welt": Appalachian Spring von Aaron Copland, Béla Bartóks Concerto für Viola und Orchester sowie die 9. Sinfonie von Antonín Dvoøák, der dieser Komposition selber den Namen "Aus der Neuen Welt" gegeben hat. Die Konzerte im Audimax der Universität (Montag, 19.6.) und der PaderHalle (Mittwoch, 21.6.) beginnen jeweils…

Read more
Foto (Ramona Wiesner) (v.li.): Prof. Martin Christian Vogel, Prof. Dr. Dieter Timmermann, Prof. Tilmann Fischer, Prof. Dr. Reiner Körfer, Prof. Dr. Beate Rennen-Allhoff, Prof. Dr. Nikolaus Risch und Volker Zerbe. Prof. Dr. Klaus Töpfer, der auf der Rüc
Foto (Ramona Wiesner) (v.li.): Prof. Martin Christian Vogel, Prof. Dr. Dieter Timmermann, Prof. Tilmann Fischer, Prof. Dr. Reiner Körfer, Prof. Dr. Beate Rennen-Allhoff, Prof. Dr. Nikolaus Risch und Volker Zerbe. Prof. Dr. Klaus Töpfer, der auf der Rückreise von einem Auslandstermin war, konnte nicht mehr teilnehmen.
07.06.2006

Stud­i­en­fonds OWL in Det­mold gegrün­det

Ganz offiziell und feierlich wurde der „Studienfonds OWL e. V.“ am 6. Juni 2006 in der Hochschule für Musik Detmold gegründet. Bei der Mitgliederversammlung wurde auch bereits eine Satzung verabschiedet. Der Vorstand besteht aus den Rektoren und der Rektorin der fünf beteiligten staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe: Prof. Tilmann Fischer, Fachhochschule Lippe und Höxter, Prof. Dr. Beate Rennen-Allhoff, Fachhochschule Bielefeld, Prof. Dr.…

Read more
Foto: Dr. Tim Krieger freut sich über den dritten Preis beim Generationengerechtigkeitspreis.
Foto: Dr. Tim Krieger freut sich über den dritten Preis beim Generationengerechtigkeitspreis.
02.06.2006

„Wahlrecht von Ge­burt an?“ – Pader­borner Wirtschaft­swis­senschaftler Dr. Tim Krieger wird am 10. Juni mit dem drit­ten Pre­is beim…

Der Paderborner Wirtschaftswissenschaftler Dr. Tim Krieger wird im Rahmen des Berliner Symposiums „Wahlrecht von Geburt an – Eine Chance für mehr Generationengerechtigkeit?“ mit dem dritten Platz beim „Generationengerechtigkeitspreis“ geehrt. Die „Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen“ (SRzG) vergibt diesen Preis bereits zum dritten Mal an Forscher, die sich mit der Generationengerechtigkeit und dem Wahlrecht für Minderjährige…

Read more
02.06.2006

Sti­pen­di­en der Stif­tung der Deutschen Wirtschaft – In­form­a­tionsabend am 8. Juni

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW) veranstaltet am 8. Juni an der Universität Bielefeld einen Informationsabend, zu dem auch interessierte Studierende aus Paderborn eingeladen sind. An diesem Abend werden alles Wissenswerte über die Arbeit der Stiftung und die Möglichkeiten einer Förderung vermittelt. Erfolgreiche Studierende, die sich gesellschaftlich engagieren, sind dazu aufgefordert, sich um Stipendien zu bewerben. Die…

Read more
02.06.2006  |  Allgemeines

Viert­er Vor­trag der Ring­vor­le­sung „Die Uni­versität der In­form­a­tionsgesell­schaft“ am 7. Juni

Ist die virtuelle Hochschule die bessere Hochschule?Die Paderborner Medienpädagogin, Prof. Dr. Dorothee Meister, nimmt in ihrem Vortrag den modernen Alltag des Lehrens und Lernens unter die Lupe. Die Fakultät für Kulturwissenschaften lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 7. Juni 2006, um 20.00 Uhr, in Hörsaal C2, herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Dorothee Meister: „Virtuelle Hochschule. Zum Alltag des Lehrens und Lernens aus…

Read more
31.05.2006

„B­ilder des Ori­ents in der Deutschen Lit­er­at­ur und Kul­tur von 1770 bis 1850“ – In­ter­na­tionale Ta­gung an der Uni­versität Pader­born, den…

Die Bilder des Orients im 18. und 19. Jahrhundert werden vom 6. bis 8. Juni an der Universität Paderborn im Rahmen eines internationalen und interdisziplinären Kolloquiums untersucht. Das wissenschaftliche Programm wird durch eine Lesung aus Texten Goethes, Günderrodes und Heines durch Schauspieler der Kammerspiele ergänzt. Die Tagung unter der wissenschaftliche Leitung von Prof. Dr. Michael Hofmann und Dr. Charis Goer beginnt am 6. Juni um 16…

Read more
30.05.2006

Das Ende der elektron­is­chen Bib­lio­thek: Neues Urhe­ber­recht zu Lasten von Wis­senschaft und Bildung

Am 22. März hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft („Zweiter Korb“) verabschiedet. Einige der Vorschläge widersprechen aus Sicht der Universität Paderborn dem im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgehaltenen Ziel eines „bildungs- und wissenschaftsfreundlichen Urheberrechts“. Ganz im Gegenteil: Deutschland droht durch das Urheberrecht ein bildungs- und…

Read more
  • …
  • 745
  • 746
  • 747
  • 748
  • 749
  • 750
  • 751
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration