UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

09.04.2009

Stu­den­ten­werk Pader­born: Ver­wal­tung­s­rat neu kon­stitu­iert

Turnusgemäß hat sich der Verwaltungsrat des Studentenwerkes Paderborn für die kommende zweijährige Wahlperiode neu konstituiert.

Read more
09.04.2009

Aus­s­chreibung von Preis­en für her­vor­ra­gende Stud­i­en­leis­tun­gen im Bereich der Wirtschafts- und In­genieur­wis­senschaften zur För­der­ung…

Die Peter Gläsel Stiftung vergibt jährlich maximal zwei Preise an Studierende der Universität Paderborn für erbrachte hervorragende Leistungen während der ersten drei Semester in allen wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.

Read more
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Verwaltungsfachangestellte Jennifer Geisler, Studentin Xiang Gu, Studierendenpfarrer Matthias Surall, Gemeindeassistentinnen Sonja Güttler und Na Wang, Küsterin Elisabeth Jansen (obere Reihe) sowie Stude
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Verwaltungsfachangestellte Jennifer Geisler, Studentin Xiang Gu, Studierendenpfarrer Matthias Surall, Gemeindeassistentinnen Sonja Güttler und Na Wang, Küsterin Elisabeth Jansen (obere Reihe) sowie Student(inn)en Bernard Ngapi Toko, Cyrille Yoda, Huguette Balina, Andrea Emmrich und Claudèle Ongmboyong (untere Reihe).
09.04.2009

„b e z i e h u n g s w e i s e“ – Pro­gramm der ESG Pader­born für das Som­mersemester 2009

Das Thema „BEZIEHUNG“ steht im Mittelpunkt des neuen Programms der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Paderborn für das Sommersemester 2009. Das Semestermotto: „beziehungsweise“ spielt dabei auf die unterschiedlichen Beziehungsebenen an, die bei Studierenden in Frage kommen.

Read more
Foto: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Vrabec, Lehrstuhl ThEt
Foto: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Vrabec, Lehrstuhl ThEt
08.04.2009

Pader­borner Beteili­gung an DFG-Schwer­punk­t­pro­gramm zu moleku­larer Sim­u­la­tion

Im sechsten Jahr des DFG-Schwerpunktprogramms (SPP) 1155 "Molekulare Modellierung und Simulation in der Verfahrenstechnik" fand am 5. und 6. März ein Workshop an der TU Hamburg-Harburg statt, der von Prof. Dr. Dr. h.c. Frerich Keil organisiert wurde.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Walter Sextro
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Walter Sextro
08.04.2009

Uni­versität Pader­born: Prof. Dr.-Ing. Wal­ter Sex­tro neuer In­hab­er des Lehr­stuhls „Mechat­ronik und Dy­namik“ an der Fak­ultät für Maschinen­bau

Prof. Dr.-Ing. Walter Sextro hat an der Universität Paderborn zum 1.3.2009 die Leitung des Lehrstuhls für Mechatronik und Dynamik der Fakultät für Maschinenbau übernommen. Seine Forschungsaktivitäten liegen in den Bereichen Mehrkörperdynamik, Maschinen- und Fahrzeugdynamik, Schwingungstechnik, Kontaktmechanik und mechatronische Systeme.

Read more
08.04.2009

Frohe Botschaft zu Ostern: Land un­ter­stützt Zukun­fts­meile Für­sten­allee mit 5 Mil­lion­en Euro für Forschungsin­frastruk­tur

80 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II stehen ab sofort zur Stärkung der Forschung in Nordrhein-Westfalen bereit. Das Geld steht 23 Forschungsinstituten im gesamten Land für ihre Forschung und Forschungsinfrastruktur zur Verfügung.

Read more
08.04.2009

Ver­teilt. Ver­tauscht. Ver­han­delt. Entstehung un­ge­plant­er Struk­turen durch Tausch und Zirku­la­tion in Kul­tur und Medi­en

Das Graduiertenkolleg Automatismen beschäftigt sich seit Mai 2008 mit Strukturentstehung außerhalb geplanter Prozesse in Kultur, Medien und Informationstechnologie. Die erste von den Kollegiaten organisierte Tagung legt den Fokus auf die Verbindung ökonomischer Tauschmodelle zu kultur-, sozial- und medienwissenschaftlichen Ansätzen von Zirkulation, Austausch oder dem Aushandeln von Bedeutung.

Read more
06.04.2009

Ostern geänderte Öffnung­szeiten der Uni­versitäts­bib­lio­thek

Die Universitätsbibliothek Paderborn hat zu Ostern folgende Öffnungszeiten:

Read more
03.04.2009

An­melde­ph­asen des Zen­trums für Sprach­lehre

Im Zuge der allgemeinen Lehrveranstaltungsanmeldung in PAUL möchten wir die Studierenden auf die besonderen Anmeldephasen des Zentrums für Sprachlehre hinweisen.

Read more
Foto (Tanja Bilanzola): Hauptredner und Organisatoren des 4. Paderborner Tages der IT-Sicherheit : (v. l.) Prof. Johannes Blömer (Universität Paderborn), Dr. Walter Fumy (Bundesdruckerei, Berlin), Dr. Gudrun Oevel (Universität Paderborn), Dr. Michael L
Foto (Tanja Bilanzola): Hauptredner und Organisatoren des 4. Paderborner Tages der IT-Sicherheit : (v. l.) Prof. Johannes Blömer (Universität Paderborn), Dr. Walter Fumy (Bundesdruckerei, Berlin), Dr. Gudrun Oevel (Universität Paderborn), Dr. Michael Laska (Universität Paderborn), Prof. Gregor Engels (Universität Paderborn).
02.04.2009

Uni­versität Pader­born: All­tag­s­nahe The­men beim 4. Pader­borner Tag der IT-Sich­er­heit – Google, On­line­bank­ing und Co

Das Paderborner Forum „Industrie trifft Informatik“ hatte eingeladen und rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich beim 4. Tag der IT-Sicherheit an der Universität Paderborn über aktuelle Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Norbert Köckler, Universität Paderborn, (links) und Privatdozent Dr. Keberle vom Brüderkrankenhaus bieten zum Thema „Computertomographie“ einen Workshop für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Norbert Köckler, Universität Paderborn, (links) und Privatdozent Dr. Keberle vom Brüderkrankenhaus bieten zum Thema „Computertomographie“ einen Workshop für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 an.
02.04.2009

Uni­versität Pader­born: Schüler­work­shop „Com­puter­tomo­graph­ie – Math­em­atik als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie" am 24. und 25. April

Was haben Computerbilder und die Suche nach Tumoren mit Mathematik zu tun? Diese Frage hat bereits in den vergangenen Jahren jeweils rund 30 Schülerinnen und Schüler bewegt, ihr freies Wochenende zu opfern und sich an einem spannenden Workshop der Uni Paderborn zu beteiligen.

Read more
Foto (Fakultät): Prof. Dr. Bernd Frick von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften freut sich auf ein reges Interesse an der Tagung „Football and Finance“ in Paderborn.
Foto (Fakultät): Prof. Dr. Bernd Frick von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften freut sich auf ein reges Interesse an der Tagung „Football and Finance“ in Paderborn.
01.04.2009

Ta­gung „Foot­ball and Fin­ance“ vom 4. bis 5. April in Pader­born: „Pleiten im Geldre­gen“ – Die fin­an­zi­el­len Prob­leme des pro­fes­sion­el­len…

Initiiert von Prof. Dr. Bernd Frick vom Lehr­stuhl für Organisations- und Medienökono­mie der Fakultät für Wirtschaftswissen­schaften der Universität Paderborn findet vom 4. bis 5. April 2009 die bisher erste wissenschaftliche Tagung zum Thema „Football and Finance“ in Paderborn statt.

Read more
30.03.2009

PAUL-Schu­lun­gen für Stud­i­er­ende

Im Rahmen der Informationsveranstaltungen für die Erstsemester findet am Mittwoch, 1. April, ab 9.00 Uhr eine erste PAUL-Schulung im Auditorium maximum statt, die für alle Studierenden geöffnet ist.

Read more
Foto (Universität Paderborn), v. li.: Diplom-Rechtspfleger Peter Schneider, Prof. em. Dr. Peter Schneider, Gisela Meier und Alfred Sabelleck.
27.03.2009

Stu­di­um für Ältere an der Uni­versität Pader­born im Som­mersemester mit über 100 An­ge­boten

Beim Studium für Ältere an der Universität Paderborn im Sommersemester 2009 gibt es über 100 spezielle Angebote. Vor Beginn der Vorlesungszeit findet am 2. April, 10.00 Uhr, auf dem Campus eine Informationsveranstaltung im Hörsaal H3 statt.

Read more
27.03.2009

Von der Uni auf den Chef­ses­sel – IT­pren­eur­ship Busi­ness­plan-Work­shop – Be­w­er­bun­gen bis 31.3.

Haben Sie schon einmal über eine Existenz- bzw. Unternehmensgründung nachgedacht? Würden Sie sich gerne selbständig machen?

Read more
  • …
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 663
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration