UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

12.04.2010  |  Allgemeines,  Lehre

Pro­gram­mkino Licht­blick zeigt Reihe zum Thema „Un­tote, Un­ge­heuer, un­bekan­nte Wel­ten“ – Beiträge für die Stu­den­ten­filmnacht wer­den noch…

Untote, Ungeheuer und unbekannte Welten werden das friedliche Paderborn in den kommenden Wochen heimsuchen. Denn das Programmkino Lichtblick e. V. hat sich in diesem Semester dem Monströsen im Film verschrieben.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Teilnehmerinnen am Girls‘ Day 2009
Foto (Universität Paderborn): Teilnehmerinnen am Girls‘ Day 2009
12.04.2010  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

Noch Plätze frei beim dies­jährigen „Girls’ Day“ am 22. April an der Uni­versität – Ein­blicke in tech­nikori­entierte Beruf­s­feld­er

Am 22. April findet in Deutschland wieder der Mädchen-Zukunftstag „Girl’s Day“ statt. Auch die Universität Paderborn beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm.

Read more
09.04.2010  |  Allgemeines,  Lehre

Un­ternehmerisches Den­ken und Han­deln erlernen – Un­ternehmer­cup am 23. und 24. April hil­ft auf dem Weg in die Selbst­ständigkeit

Die Universität Paderborn veranstaltet gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Paderborn und Höxter e.V., der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und den Handwerksjunioren Paderborn e.V. das Planspiel Unternehmercup.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Ein moderner Fahrsimulator, der von Wissenschaftlern der Universität Paderborn weiterentwickelt wird. Dafür gibt es jetzt Fördergelder vom Wirtschaftsministerium in Düsseldorf.
Foto (Universität Paderborn): Ein moderner Fahrsimulator, der von Wissenschaftlern der Universität Paderborn weiterentwickelt wird. Dafür gibt es jetzt Fördergelder vom Wirtschaftsministerium in Düsseldorf.
09.04.2010  |  Allgemeines,  Forschung - Research,  Lehre

Forschung­s­pro­jekt der Uni­versität Pader­born auch Sieger in der zweiten Runde des Wettbe­w­erbs „Auto­mot­ive+­Produk­tion.NRW“ –…

Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Lehrstühle Produktentstehung sowie Regelungstechnik und Mechatronik an der Universität Paderborn im Verbund mit fünf Unternehmen gehört zu den 19 prämierten Projektideen des vom Wirtschaftsministerium in Düsseldorf ausgelobten Förderwettbewerbs „Automotive+Produktion.NRW“.

Read more
Foto (Gisela Meier, Universität Paderborn): V. li.: Prof. Dr. Peter Schneider, Vizepräsidentin Prof. Dr. Dorothee Meister und Dipl. Betriebswirt Alfred Sabelleck.
Foto (Gisela Meier, Universität Paderborn): V. li.: Prof. Dr. Peter Schneider, Vizepräsidentin Prof. Dr. Dorothee Meister und Dipl. Betriebswirt Alfred Sabelleck.
08.04.2010  |  Forschung - Research

Stu­di­um für Ältere an der Uni­versität – Eins­ch­reibung für das Som­mersemester noch mög­lich – Ein­führungs­ver­an­stal­tung am Montag, 12. April

Von "Sparta" über "Europäische Geschichte im Zeitalter der Reformation", „Schuld und Vergebung aus theologischer Sicht“ bis hin zur „Einführung in die Neurolinguistik“ reicht das Angebot der weit über 100 Vorlesungen, Seminare und Übungen an der Universität Paderborn, die auch für ältere Studierende im Sommersemester, das am 12. April beginnt, geöffnet sind.

Read more
Foto (ESG): Auf dem Foto sind neben zahlreichen Studierenden folgende ESG-Mitarbeitende zu sehen: Untere Reihe: Studierendenpfarrer Matthias Surall (3. von rechts), Verwaltungsfachangestellte Jennifer Geisler (2. von rechts) und Gemeindeassistentin Sonja
Foto (ESG): Auf dem Foto sind neben zahlreichen Studierenden folgende ESG-Mitarbeitende zu sehen: Untere Reihe: Studierendenpfarrer Matthias Surall (3. von rechts), Verwaltungsfachangestellte Jennifer Geisler (2. von rechts) und Gemeindeassistentin Sonja Güttler (liegend).
08.04.2010  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

“COMM-UNI-TY“ – Pro­gramm der ESG Pader­born für das Som­mersemester

Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Paderborn stellt mit ihrem neuen Programm für das Sommersemester 2010 das Thema: Gemeinschaft in den Mittelpunkt.

Read more
08.04.2010

Die Ver­ant­wor­tung von Un­terneh­men ge­genüber ihren Mit­arbeit­ern – Ver­an­stal­tung der Wirtschaft­s­ju­nioren am 19. April an der Uni­versität

Sind Moral und Ethik im unternehmerischen Handeln mit den Mitarbeitern vereinbar? Dieser Frage stellen sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Wirtschaft und Ethik“ am 19. April 2010 ab 18.15 Uhr an der Universität Paderborn (Seminarraum A 3.301).

Read more
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Begrüßten zum Semesterbeginn die Studienanfänger: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Studentenwerks-Geschäftsführerin Dr. Katja Nienaber und AStA-Sozialreferent Stefan Wittgraeber (v. l.).
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Begrüßten zum Semesterbeginn die Studienanfänger: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Studentenwerks-Geschäftsführerin Dr. Katja Nienaber und AStA-Sozialreferent Stefan Wittgraeber (v. l.).
07.04.2010

Erst­semes­ter­be­grüßung im Audimax der Uni­versität – Über 700 Stud­i­en­an­fänger haben sich zum Som­mersemester für die Uni­versität Pader­born…

„Die Studierenden machen diese Universität aus. Und wir freuen uns, dass Sie dazu gestoßen sind“, begrüßte Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch traditionell zum Semesterstart die Studienanfänger im Auditorium maximum der Universität.

Read more
01.04.2010  |  Allgemeines

In­fot­ag Produk­t­pira­ter­ie und Ge­meinsch­aftsstand auf der Han­nov­er Messe (19.-23.4.) – An­mel­dung für In­fot­ag bis 9.4.

Produktpiraterie ist eine enorme Bedrohung für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Investitionsgüterindustrie. Juristische Regelungen allein sind nicht ausreichend, um sich gegen Produktpiraterie zu wehren. Ein umfassender Schutz ist erst durch ein Bündel von konstruktiven, produktionsbezogenen, IT-basierten aber auch juristischen Ansätzen zu erreichen.

Read more
01.04.2010  |  Allgemeines,  Lehre

Uni­versität ver­an­stal­tet Tag der of­fen­en Tür am Son­ntag, 4. Ju­li – Redak­tionsschluss für Pro­gramm­heft am 23. April – Bis­lang nur geringe…

Der nächste Tag der offenen Tür der Universität Paderborn findet am Sonntag, 4. Juli, statt. Nachdem beim letzten Tag der offenen Tür im Jahr 2005 etwa 200 verschiedene Veranstaltungen stattfanden, hofft die Hochschule auch in diesem Jahr auf eine vergleichbare Angebotsvielfalt für die erwarteten 20.000 Besucher.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Initiatoren der Projekte an der Universität Paderborn: Prof. Dr. Gerald Henkel (2. v. re.), Vorstandssprecher des Departments Chemie, und Prof. Dr. Torsten Meier (2.v. li.), Vorstandssprecher des Departments Physik, mit Tea
Foto (Universität Paderborn): Initiatoren der Projekte an der Universität Paderborn: Prof. Dr. Gerald Henkel (2. v. re.), Vorstandssprecher des Departments Chemie, und Prof. Dr. Torsten Meier (2.v. li.), Vorstandssprecher des Departments Physik, mit Teammitgliedern.
31.03.2010  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

„Som­mer­schule Chemie“ und „Som­merakademie Physik“ – Bundes­weit ein­z­igartige An­ge­bote der Natur­wis­senschaften der Uni­versität Pader­born

Die „Sommerschule Chemie“ und die „Sommerakademie Physik“, die im August 2010 an der Universität Paderborn beginnen, verbessern den Einstieg in ein naturwissenschaftliches Studium. Die „Sommerschule Chemie“ wird aufgrund des großen Erfolges bereits zum vierten Mal in Folge durchgeführt und findet in diesem Jahr vom 2.8.-24.9. statt.

Read more
Foto (v. li.): Dr. Mike Bobert und Dr. Hans Egold (Vorstand Alumni Chemie e. V.), Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Christoph Schön (Stabsstelle Präsidium Hochschulnetzwerk und Fundraising).
Foto (v. li.): Dr. Mike Bobert und Dr. Hans Egold (Vorstand Alumni Chemie e. V.), Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Christoph Schön (Stabsstelle Präsidium Hochschulnetzwerk und Fundraising).
31.03.2010  |  Allgemeines,  Lehre

Ehem­a­li­genver­ein Alumni Chemie in­vest­iert akt­iv in Bildung – Ab­solven­ten der Uni­versität kaufen sym­bol­ische „Lee(h)rstühle“

Mit dem Kauf von zwei „Lee(h)rstühlen“ für den multifunktionalen Hörsaal G unterstützt der Ehemaligenverein Alumni Chemie Paderborn e. V. aktiv die Universität und hilft u. a. die Qualität von Lehre und Studium weiter zu verbessern.

Read more
Foto (Universität Paderborn): RailCab-Fahrzeuge auf Versuchsstrecke
Foto (Universität Paderborn): RailCab-Fahrzeuge auf Versuchsstrecke
31.03.2010  |  Allgemeines,  Lehre

Öf­fent­liche Rail­Cab-Vor­führung am Di­en­stag, 6. April

Am Dienstag, 6. April, findet wieder eine öffentliche Vorführung des RailCab-Systems statt. Interessierte Besucher können die RailCab-Versuchsanlage an der Universität (gegenüber dem Südring Einkaufszentrum) besichtigen und sich über den aktuellen Forschungsbetrieb zu informieren.

Read more
31.03.2010  |  Allgemeines,  Forschung - Research,  Lehre

Fach Kunst: Zweite Aus­gabe der di­gitalen Zeits­chrift "World Her­it­age and Arts Edu­ca­tion“ er­schien­en

Im Fach Kunst der Universität Paderborn erschien im März 2010 die zweite Ausgabe der digitalen Zeitschrift "World Heritage and Arts Education". In dieser Ausgabe werden erneut aktuelle theoretische Positionen, konkrete Unterrichtsprojekte und Anregungen zur Vermittlung des Weltkulturerbes vorgestellt, mit fächerübergreifenden Schwerpunkten für den schulischen Kunstunterricht, aber auch darüber hinaus für die Museumspädagogik und die kulturelle…

Read more
Foto (Universität Paderborn, C.I.K.): Im Team zum gemeinsamen Erfolg – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zumtobel-Projektseminars freuen sich über insgesamt 3.000 Euro Preisgeld.
Foto (Universität Paderborn, C.I.K.): Im Team zum gemeinsamen Erfolg – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zumtobel-Projektseminars freuen sich über insgesamt 3.000 Euro Preisgeld.
29.03.2010  |  Forschung - Research

Fak­ultät für Maschinen­bau: 3.000 Euro für Gewin­ner des zweiten Zumto­bel-Pre­ises

Walter Metzen, Geschäftsführer der Zumtobel Lighting GmbH, und Prof. Dr.-Ing. Rainer Koch, Leiter des Lehrstuhls C.I.K. der Universität Paderborn, verliehen am 16.3. zum zweiten Mal den Zumtobel-Preis im Zumtobel-Lichtforum in Lemgo.

Read more
  • …
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration