UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

01.09.2010

Be­ste Schüler der 9. und 10. Klassen al­ler Gym­nas­i­en und Ges­amtschu­len der Kre­ise Pader­born und Höx­ter wer­den an Uni­versität Pader­born…

Zum vierten Mal wird am 13. September der natur- und ingenieurwissenschaftliche Nachwuchs der Kreise Paderborn und Höxter beim Förderpreis der Wirtschaft im Auditorium maximum der Universität Paderborn geehrt. Guter natur- und ingenieurwissenschaftlicher Nachwuchs werde immer knapper, so Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch. Deshalb sei es wichtig, das Interesse und die Neugier für diesen Bereich schon in der Schule zu entfachen.

Read more
Foto (Ramona Wiesner): Die von Hella gestiftete Juniorprofessur für die Universität Paderborn wird vertraglich besiegelt durch Professor Dr. Nikolaus Risch (links) und Dr. Jürgen Behrend.
01.09.2010

Hella stiftet Ju­ni­or­pro­fes­sur an der Uni­versität Pader­born – Ver­trag­sun­terzeich­nung im Hella For­um in Lippstadt

Seit über 100 Jahren treibt Hella den Fortschritt in der automobilen Lichttechnik maßgeblich voran. Basis für die Innovations- und Technologieführerschaft in diesem Bereich sind nachhaltige Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Read more
31.08.2010

Noch freie Plätze! Schnell an­melden! – Vorkur­se Math­em­atik an der Uni­versität Pader­born vom 6.9. bis 1.10.2010

Der Vorkurs richtet sich an Studienanfänger und Studienanfängerinnen mit allgemeiner Hochschulreife, die sich für die Fächer Mathematik, Chemie, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Lehramt mit Mathematikanteil (Grund-, Haupt-, Realschule, Gymnasium oder Berufskolleg) an der Universität Paderborn einschreiben.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Schaffen neuen Raum: Vier Zelte dieser Art wird die Universität Paderborn ab dem Wintersemester 2010/2011 auf der Rasenfläche in der Nähe des Audimax aufstellen. Sie schaffen neue Raumkapazitäten und sind voll ausgestatt
Foto (Universität Paderborn): Schaffen neuen Raum: Vier Zelte dieser Art wird die Universität Paderborn ab dem Wintersemester 2010/2011 auf der Rasenfläche in der Nähe des Audimax aufstellen. Sie schaffen neue Raumkapazitäten und sind voll ausgestattet.
31.08.2010

Vi­er voll aus­gest­at­tete Zelte sol­len im Win­tersemester 2010/2011 auf der Rasen­fläche am Audimax der Uni­versität Pader­born für neue…

An der Universität Paderborn wird bereits fleißig gebaut, um die Raumkapazitäten zu erweitern. Da diese Maßnahmen allerdings noch nicht bis zum kommenden Wintersemester 2010/2011 abgeschlossen sein werden, wird die Hochschule vier große Zelte zur Verfügung stellen, um den Studierenden auch weiterhin geeignete Studienmöglichkeiten bieten zu können.

Read more
Abbildung: Jetzt neu erschienen: Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Paderborn für das Studium für Ältere.
Abbildung: Jetzt neu erschienen: Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Paderborn für das Studium für Ältere.
27.08.2010

Stu­di­um für Ältere an der Uni­versität Pader­born – Vor­le­sungs­verzeich­nis jet­zt er­schien­en

Im Wintersemester 2010/2011 gibt es an der Universität Paderborn mehr als 100 Lehrangebote, die speziell für ältere Studierende geöffnet und geeignet sind. Das Spektrum der Seminare und Vorlesungen reicht von der „Geschichte des Himmels“ bis hin zur „Bildung in der Weltgesellschaft“ und enthält Angebote aus fast allen Lehr- und Forschungsgebieten der Universität.

Read more
Foto (Fakultät Maschinenbau): (v.l.) Freuen sich über das Gütesiegel des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer, Dekan der Fakultät Maschinenbau und Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antrieb
Foto (Fakultät Maschinenbau): (v.l.) Freuen sich über das Gütesiegel des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer, Dekan der Fakultät Maschinenbau und Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik, und Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer, Lehrstuhl für Kunststofftechnologie und Vertreter der Paderborner im Fakultätentag.
27.08.2010

Fak­ultät für Maschinen­bau für höch­ste Stand­ards in der In­genieursaus­b­ildung und Forschung mit dem Gütesiegel des Fak­ultätentages für…

Der Fakultät für Maschinenbau der Uni Paderborn wurde das Gütesiegel des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik FTMV verliehen. Ziel des Gütesiegels ist die Sicherstellung der Qualität in Lehre, Forschung und Organisation durch Zertifizierung.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Ausgefüllter Fragebogen
Foto (Universität Paderborn): Ausgefüllter Fragebogen
26.08.2010

Fest­pro­gramm am 23.10.2010 an­läss­lich des 30-jährigen Be­stehens der „Ver­an­stal­tung­skritik“ an der Uni­versität Pader­born

Die Fachschaft Mathematik/Informatik und die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) der Universität Paderborn veranstalten gemeinsam am Samstag, 23.10.2010, 15:00 Uhr, einen Festakt anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Studentischen Veranstaltungskritik an der Universität. Der Festvortrag im Hörsaal G mit dem Titel "Geprüft – und für gut befunden" wird von Bettina Jorzik vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft…

Read more
26.08.2010

PAPI ver­an­stal­tet im Septem­ber und Ok­to­ber eine Fort­b­ildung für Übungsleit­er und Hebam­men zum Thema „S­port in der Schwanger­schaft“ an der…

Um „Sport in der Schwangerschaft“ geht es im Rahmen einer Fortbildung, die am 3. und 4. September sowie am 1. und 2. Oktober an der Universität Paderborn angeboten wird. Veranstalter sind das Paderborner Adipositas Präventions- und Interventions-Projekts PAPI und der Kreissportbund Paderborn in Kooperation mit der Hebammenschule der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH. Teilnehmen können Übungsleiter aus dem Präventionssport mit der B-Lizenz und…

Read more
25.08.2010

Freie Plätze im hoch­schul­didakt­ischen Work­shop „Umgang mit schwi­eri­gen Lehrsitu­ation­en“

Am 13. und 14. September findet ein hochschuldidaktischer Workshop zum Umgang mit Störungen und Konfliktsituationen im Lehralltag statt, so wie sie fast jeder Lehrende aus der eigenen Praxis kennt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Seltener Besuch: Auf Einladung der Stabsstelle des Präsidiums der Universität Paderborn und deren Leiter Christoph Schön (2. von links) besuchten kürzlich vier Studenten aus dem Oman die Universität Paderborn. Empfangen
Foto (Universität Paderborn): Seltener Besuch: Auf Einladung der Stabsstelle des Präsidiums der Universität Paderborn und deren Leiter Christoph Schön (2. von links) besuchten kürzlich vier Studenten aus dem Oman die Universität Paderborn. Empfangen wurden sie von Kanzler Jürgen Plato (3. von rechts).
24.08.2010

Tour­is­musstu­den­ten aus dem Oman zu Be­such in der Uni­versität Pader­born

Aufgrund einer bestehenden Kooperation zwischen dem Tourismusministerium Oman und dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge besuchten nun vier Tourismusstudenten aus dem arabischen Sultanat die Region. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Universität Paderborn.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Gespannt auf die Herausforderungen der nächsten Wochen sind die Teilnehmer und Betreuer der Sommerakademie Physik.
Foto (Universität Paderborn): Gespannt auf die Herausforderungen der nächsten Wochen sind die Teilnehmer und Betreuer der Sommerakademie Physik.
16.08.2010

Forscher­nachwuchs probt Physikstu­di­um – Er­ste Som­merakademie er­fol­greich ge­star­tet

Erstmals wird jetzt die „Sommerakademie Physik“ vom Department Physik der Universität Paderborn angeboten. Sie ermöglicht Abiturientinnen und Abiturienten einen wesentlich erleichterten Einstieg in das Physikstudium. Das Programm erstreckt sich über sechs Wochen und umfasst Vorlesungen und Übungen zur experimentellen Physik, eine angepasste Einführung in die notwendige Mathematik und zwei Exkursionen.

Read more
Foto: U-Profil mit partieller CFK-Verstärkung
Foto: U-Profil mit partieller CFK-Verstärkung
16.08.2010

Messeau­ftritt des Lehr­stuhls für Leicht­bau im Auto­mobil (LiA) der Uni­versität Pader­born auf der COM­POS­ITES EUROPE vom 14.-16. Septem­ber in…

Vom 14.-16. September 2010 findet die Messe COMPOSITES EUROPE in Essen statt. In diesem Jahr wird auch der Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil (LiA) als Mitglied des Gemeinschaftsstands des Landes Nordrhein-Westfalen, das sich unter der Überschrift „Leichtbau NRW“ präsentiert, vertreten sein.

Read more
12.08.2010

Heinz Nix­dorf In­sti­tut ver­an­stal­tet in Ko­op­er­a­tion mit acat­ech Sym­posi­um für Vorausschau und Tech­no­lo­gie­planung am 28. und 29.…

"Die Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkennen“ ist das Thema des Symposiums für Vorausschau und Technologieplanung, das das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn zum sechsten Mal in Kooperation mit acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 28. und 29. Oktober 2010 in Berlin durchführt.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow
Foto (Mark Heinemann): Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow
12.08.2010

Auftritt Nr. 2 bei der Gamescom in Köln – Uni­versität Pader­born mit „Polit­world“ dabei

Wie im letzten Jahr ist die Universität Paderborn auf der Gamescom in Köln dabei. Waren die Studierenden der Informatik und Medienwissenschaft 2009 noch „Gast“ bei Turtle Entertainment und Intel und präsentierten mit Shah Mat das erste an der Universität Paderborn entwickelte Spiel, sind die Paderborner Studierenden in diesem Jahr zusammen mit der Universitäten Duisburg-Essen und der Fachhochschule Köln unter dem gemeinsamen Label Gamestudies.NRW…

Read more
Foto (Universität Paderborn, CeOPP): Das Organisationsteam der NOEKS 10 (v. l.): Dr. Jens Förstner, Dr. Matthias Reichelt, Prof. Dr. Torsten Meier, Simone Lange und Prof. Dr. Artur Zrenner.
Foto (Universität Paderborn, CeOPP): Das Organisationsteam der NOEKS 10 (v. l.): Dr. Jens Förstner, Dr. Matthias Reichelt, Prof. Dr. Torsten Meier, Simone Lange und Prof. Dr. Artur Zrenner.
12.08.2010  |  Computational Optoelectronics and Photonics

Ul­tras­chnelle Op­toelektronik und Photonik im Fok­us: In­ter­na­tionale Ta­gung „NOEKS 10“ mit 150 Teil­nehmern vom 16.-19.8.2010 an der…

Vom 16.-19.8.2010 findet die zehnte internationale Tagung “Nonlinear Optics and Excitation Kinetics in Semiconductors” (NOEKS 10) im Audimax der Universität Paderborn statt. Die NOEKS-Konferenzserie wird seit 1987 regelmäßig an unterschiedlichen Orten in Deutschland ausgerichtet und gilt international in Fachkreisen als eine der wichtigsten Tagungen zu ultraschnellen optischen Prozessen in Halbleitern.

Read more
  • …
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration