UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn): Starten gemeinsam das Gründungsvorhaben „NLocalize“: Mathias Raacke (li.) und Martin Kleine.
Foto (Universität Paderborn): Starten gemeinsam das Gründungsvorhaben „NLocalize“: Mathias Raacke (li.) und Martin Kleine.
13.12.2010

Ein gutes Gründer­team, eine gute Geschäft­sidee: EX­IST-Gründer­sti­pen­di­um für NLoc­al­ize

Zwei Hochschulabsolventen der Universität Paderborn erhalten das EXIST-Gründerstipendium für die Umsetzung ihrer Geschäftsidee „NLocalize“. Seit dem 1.12. wird das Gründerteam mit 70.000 Euro gefördert.

Read more
Logo ITpreneurship
Logo ITpreneurship
10.12.2010

Bundesmin­is­teri­um für Wirtschaft und Tech­no­lo­gie zeich­net Pro­jekt der Uni­versität Pader­born zur För­der­ung von Un­ternehmens­gründun­gen…

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zeichnet ein Projekt der Universität Paderborn zur Förderung von Unternehmensgründungen aus. Mit dem European Enterprise Award werden innovative Maßnahmen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften prämiert, die Unternehmertum auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene fördern.

Read more
Abbildung: lernPause
Abbildung: lernPause
10.12.2010

„lern­Pause“ – Mit­ta­gessen, Aus­tausch, eLearn­ing am 14. Dezem­ber – Thema: „Ab­schlus­sarbeiten be­treuen mit Hil­fe von Wi­kis“

Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) und die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik laden zur nächsten „lernPause“ am Dienstag, 14. Dezember, um 12.45 Uhr in Raum N5.235 ein.

Read more
Logo L'Unico
Logo L'Unico
09.12.2010

L'UniCo Band­con­test am 22.12. im Cube

Am 22.12. treten die deutschen Poppunker Angelika Express in Paderborn im Cube auf und suchen dafür noch tatkräftige akustische Unterstützung. Das Campusradio L'Unico, das das Konzert präsentieren wird, veranstaltet einen Bandcontest, dessen Gewinnern ein phantastischer Auftritt als Vorband winkt.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat
09.12.2010

Si­lo­ge­spräche am 14.12: Der Maler, der sein Mod­el ver­speiste

Am Dienstag, 14.12., 18-20 Uhr, findet im Silogebäude der Universität Paderborn ein weiteres Gespräch in der Reihe „Kunst und Kulinarik“ zum Thema „Der Maler, der sein Model verspeiste” statt. Es spricht Gabriele Huber aus Rom. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es erwarten Sie außerdem ein Imbiss und Getränke passend zur Adventszeit.

Read more
Abbildung: Plakat Programmkino Lichtblick
Abbildung: Plakat Programmkino Lichtblick
09.12.2010

Pro­gram­mkino Licht­blick e.V. zeigt am 13.12. „fremd ge­hen. Ge­spräche mit mein­er Fre­und­in“ – Le­sung, Film, Diskus­sion mit Prof. Dr. An­nette…

Zu einem besonderen Abend lädt die studentische Programmkinogruppe Lichtblick am Montag, 13. Dezember, um 20.30 Uhr in das Cineplex Paderborn ein. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Film- und Fernsehwissenschaften der Universität Paderborn präsentiert Prof. Dr. Annette Brauerhoch aus dem Institut für Medienwissenschaften ihren Film "fremd gehen. Gespräche mit meiner Freundin“. Die Paderborner Wissenschaftlerin wirkte dort als Autorin und…

Read more
Foto: Wolfram Hänel
Foto: Wolfram Hänel
09.12.2010

Deutsch-Treff: Kinder- und Ju­gend­buch­le­sung mit Wolfram Hänel am 16.12.

Am Donnerstag, 16. 12. 2010, wird der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Wolfram Hänel (Irik der Wikinger) aus seinem umfangreichen Werk lesen. Der für Erwachsene unter dem Pseudonym Kurt Appaz schreibende Autor wird im Hörsaal C1 ab 11.00 Uhr Studierenden und allen interessierten Zuhörern die Bandbreite seines Schaffens präsentieren und Einblicke in seinen Berufsalltag als Autor und Lesereisender gewähren.

Read more
Foto (terre des hommes): Barbara Küppers
Foto (terre des hommes): Barbara Küppers
09.12.2010

„N­ach­haltig produzier­en und kon­sum­ier­en am Beis­piel eines T-Shirts.“ Vor­trag von Bar­bara Küp­pers, terres de hommes (Osnab­rück), am 14.12.

Das Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, Fakultät für Naturwissenschaften, lädt am Dienstag, 14.12.2010, 11.00 bis 13.00 Uhr, in P 1.408 zu einem Vortrag ein: „Nachhaltig produzieren und konsumieren am Beispiel eines T-Shirts.“

Read more
Foto: Laura Marks
Foto: Laura Marks
09.12.2010

Gastvor­trag von Laura Marks am 14.12.

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs „Automatismen“, die in diesem Semester das Thema „Entautomatisierung“ behandelt, wird Laura Marks aus Vancouver (Kanada) am 14. Dezember an der Universität Paderborn zu Gast sein. Der englischsprachige Vortrag mit dem Titel „Thinking like a carpet: embodied perception and artificial life“ findet in Raum E5.333 statt und beginnt um 18.15 Uhr.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): "Hip-Hop mit Masken"
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): "Hip-Hop mit Masken"
09.12.2010

Tanz zwis­chen den Wel­ten – Sportstud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born überzeugten bei Studance mit ein­fall­s­reichen Cho­reo­graph­i­en

Am vergangenen Montag verwandelte sich die Sporthalle der Universität Paderborn erneut in eine Showbühne. Bereits zum fünften Mal zeigten bei der Tanzveranstaltung „Studance“ Studierende des Fachs Sports eigene Choreographien. Den rund 500 Zuschauern wurde ein buntes Spektrum aus verschiedenen Stilrichtungen wie Tanztheater, Hip-Hop, Modern Dance oder Bewegungstheater geboten.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Ausgezeichnet: Christian Gerth (v.l.), Prof. Dr. Gregor Engels und Markus Luckey aus dem Institut für Informatik der Universität Paderborn erhielten den „Distinguished Paper Award“ für ihren Beitrag im
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Ausgezeichnet: Christian Gerth (v.l.), Prof. Dr. Gregor Engels und Markus Luckey aus dem Institut für Informatik der Universität Paderborn erhielten den „Distinguished Paper Award“ für ihren Beitrag im Rahmen einer internationalen Konferenz in Oslo.
08.12.2010

Chris­ti­an Gerth, Markus Luckey und Prof. Dr. Gregor En­gels vom In­sti­tut für In­form­atik für be­sten Beitrag aus­gezeich­net - Deut­liche…

Eine nicht alltägliche Auszeichnung erhielten nun Christian Gerth, Markus Luckey und Prof. Dr. Gregor Engels aus dem Institut für Informatik der Universität Paderborn. Gemeinsamt mit Dr. Jochen M. Küster von IBM Research Zürich wurden sie für ihre Arbeit „Precise Detection of Conflicting Change Operations Using Process Model Terms“ mit dem „Distinguished Paper Award“ ausgezeichnet.

Read more
Abbildung: Flyer
Abbildung: Flyer
08.12.2010

Bauhis­tor­ische Bedeu­tung, im­ma­ter­i­elle Rel­ev­anz, vir­tueller Zugang – Sym­posi­um „Die Reichs­ab­tei Cor­vey“ an der Uni­versität Pader­born…

Unter dem Titel „Die Reichsabtei Corvey“ findet am Freitag, 10.12.2010, ab 13.00 Uhr ein Symposium an der Universität Paderborn statt. Im Rahmen verschiedener Vorträge und Diskussionen von Historikern, Kunsthistorikern, Archäologen und Denkmalpflegern aus ganz Deutschland soll neben der bauhistorischen Bedeutung der Klosteranlage auch die immaterielle Relevanz im Hinblick auf eine Eintragung Corveys in die Liste des Weltkulturerbes im Zentrum…

Read more
Abbildung: Ankündigung von „Weizenbaum. Rebel at Work“
Abbildung: Ankündigung von „Weizenbaum. Rebel at Work“
07.12.2010

In­form­atik und Philo­soph­ie der Uni­versität präsen­tier­en am 14.12. Dok­u­ment­ar­film „Weizen­baum. Rebel at Work“ – Die per­sön­liche…

An der Universität Paderborn wird am Dienstag, 14.12., erstmalig der Dokumentarfilm „Weizenbaum. Rebel at Work“ gezeigt. Präsentiert wird er um 18 Uhr im Hörsaal G im Rahmen eines gemeinsamen Kolloquiums der Institute für Informatik und der Humanwissenschaften, Fach Philosophie. Nach der Vorführung stehen die beiden Filmemacher Silvia Holzinger und Peter Haas für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Read more
Logo FITgirls
Logo FITgirls
07.12.2010

Pro­jekt „FIT­girls“ macht Mäd­chen und El­tern fit für Tech­nik – Ge­mein­same Ex­per­i­mente im Schüler­labor der Uni­versität Pader­born und des…

In puncto Technik seien Mädchen immer noch benachteiligt, so Vertreter des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Einer der Gründe: Sie kämen häufig erst in der achten Jahrgangsstufe mit technischen Inhalten in Kontakt. Das Bildungsinteresse habe sich zu diesem Zeitpunkt schon stark festgelegt und sei kaum noch zu beeinflussen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Martin Decking): Leiten die Veranstaltung: Prof. Dr. Michael Hofmann (vorn, 3. v. li.) und Prof. Dr. Norbert Otto Eke (vorn, 4. v. li.). Von der ersten Paderborner Tagung zur deutsch-afrikanischen Literaturwissenschaft erhoff
Foto (Universität Paderborn, Martin Decking): Leiten die Veranstaltung: Prof. Dr. Michael Hofmann (vorn, 3. v. li.) und Prof. Dr. Norbert Otto Eke (vorn, 4. v. li.). Von der ersten Paderborner Tagung zur deutsch-afrikanischen Literaturwissenschaft erhoffen sich die Teilnehmer aus Paderborn, Hannover, Bremen, Lomé (Togo) und Yaoundé (Kamerun) eine gegenseitige Befruchtung ihrer Arbeit durch das Kennenlernen anderer Perspektiven.
07.12.2010

In­ter­na­tionales Kolloqui­um und Dok­t­or­anden­work­shop über deutsch-afrik­an­is­che Lit­er­at­ur­wis­senschaft an der Uni­versität Pader­born vom…

Im Rahmen des DAAD-Programm „International promovieren in Deutschland“ findet noch bis zum 13. Dezember in Paderborn ein Internationales Kolloquium deutscher und afrikanischer Literaturwissenschaftler zu Fragen der Alterität (Anders- oder Fremdheit), Ethnizität und Kulturalität sowie ein Doktorandenworkshop mit Teilnehmern aus Togo, Kamerun und Deutschland statt.

Read more
  • …
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration