UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Es wird fleißig geübt: Die Sängerinnen und Sänger von UniSono proben unter der Leitung von Gundula Hense (am Klavier) bereits seit April für das Adventskonzert.
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Es wird fleißig geübt: Die Sängerinnen und Sänger von UniSono proben unter der Leitung von Gundula Hense (am Klavier) bereits seit April für das Adventskonzert.
11.11.2011  |  TAF Research Seminar

Hoch­schulchor Uni­Sono ver­an­stal­tet am 4. Dezem­ber er­st­m­a­lig ei­genes Ad­vent­skonzert – 60 Sän­ger­innen und Sänger mit Or­chester

UniSono feiert am 4. Dezember, dem zweiten Adventssonntag, eine Premiere. Erstmalig in seiner Geschichte gibt der Hochschulchor der Universität Paderborn ein eigenes Adventskonzert. Begleitet wird er dabei von einem Orchester. Beginn ist um 19 Uhr in der Paderborner Pfarrkirche St. Heinrich, Nordstraße 3.

Read more
Abbildung: Definition von Zwang im Brockhaus
Abbildung: Definition von Zwang im Brockhaus
11.11.2011

Er­öffnung der Aus­s­tel­lung „Zwänge“ am 15. Novem­ber in der Klep­pArt

Ein weißes Strickkleid, bei dem sich schwarze Zöpfe eng um den Körper winden, gestickte Portraits, deren Muttermal über Stränge miteinander verbunden sind, und ein Anzug für zwei, der keine Bewegungsfreiheit mehr zulässt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thomas Zentgraf): Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.
Foto (Universität Paderborn, Thomas Zentgraf): Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.
11.11.2011

Work­shop "Quantum and Op­tics" im Gräf­lichen Park in Bad Driburg

Am 7. und 8. November hat sich eine Gruppe von 22 Forscherinnen und Forschern aus der Physik und der Mathematik der Universität Paderborn zu einem interdisziplinären Workshop getroffen.

Read more
Foto (Dietmar Flach): Das neue Gebäude des Forschungszentrums für Intelligente Technische Systeme, Zukunftsmeile 1.
Foto (Dietmar Flach): Das neue Gebäude des Forschungszentrums für Intelligente Technische Systeme, Zukunftsmeile 1.
11.11.2011

Of­f­iz­i­elle Er­öffnung der Zukun­fts­meile Für­sten­allee am 11. Novem­ber in Pader­born – Fes­t­akt mit Ein­wei­hung des er­sten…

Prominenter Gast bei der Eröffnung des neuen Gebäudes des Forschungszentrums für Intelligente Technische Systeme, Zukunftsmeile 1, im Rahmen des Projekts Zukunftsmeile Fürstenallee am 11. November 2011 in Paderborn ist NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. An der Festveranstaltung werden etwa 130 Persönlichkeiten aus Hochschulen, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teilnehmen.

Read more
Abbildung: Welterbestättenbaum
11.11.2011

Arbeit­skre­is World Her­it­age Edu­ca­tion am 11.11. an der Uni­versität Pader­born – Net­zwerkbildun­gen und Ko­op­er­a­tion­en in der World…

Zum 2. interdisziplinären Arbeitskreis World Heritage Education (WHE) treffen sich am 11. November 2011 Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaftsbereiche Geographie, Kunst, Theologie, Geschichte und Welterbestudien an deutschen Hochschulen sowie verantwortliche AkteurInnen von UNESCO-Welterbestätten und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Tagung findet im Beisein des stellvertretenden Generalsekretärs der Deutschen UNESCO- Kommission…

Read more
Foto: Prof. Dr. Karin Harrasser
Foto: Prof. Dr. Karin Harrasser
11.11.2011

In­ter­d­iszip­linäre Ring­vor­le­sung „S­mart – Autonom – Kreat­iv?“ – Vor­trag von Prof. Dr. Karin Har­rass­er, HBK Braun­sch­weig, am 14.11.

Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Smart – Autonom – Kreativ? Mensch und Maschine in der Technowissenschaftskultur“ wird Prof. Dr. Karin Harrasser am 14. November ihren Vortrag mit dem Titel „Prothesengötter und potentielle Krüppel. Episoden des mangelhaften Menschen“ halten.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): (v.l.) Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Dr.-Ing. Thomas Niendorf, Dr.-Ing. Mario Porrmann, Juniorprofessor Dr. Hannes Frey und Dr. Eric Klemp bei der Vergabe der Forschungspreise.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): (v.l.) Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Dr.-Ing. Thomas Niendorf, Dr.-Ing. Mario Porrmann, Juniorprofessor Dr. Hannes Frey und Dr. Eric Klemp bei der Vergabe der Forschungspreise.
10.11.2011

Forschung­s­pre­is der Uni­versität Pader­born ver­liehen – Zwei fäch­er­über­gre­ifende Pro­jekte er­hal­ten 150.000 Euro

Mit insgesamt 150.000 Euro fördert die Universität Paderborn innovative Forschungsprojekte, die nun an der Hochschule durchgeführt werden. Unter vielen eingereichten Bewerbungen wurden von der Forschungskommission der Universität zwei Projekte ausgewählt, die sich beide durch einen fächerübergreifenden Ansatz auszeichnen.

Read more
Abbildung: Logo VDI
10.11.2011  |  Forschung - Research

Pader­borner Mis­ch­tech­niksym­posi­um vom 15.-16. Novem­ber 2011

Vom 15. bis 16. November 2011 findet zum fünften Mal das Paderborner Mischtechniksymposium statt. Thema: Misch- und Agglomerationsverfahren von Feststoffen in der Lebensmittelindustrie; Veranstaltungsort: Arbeitgeberverband, Klingender Str. 9-11, 33100 Paderborn; Veranstalter: Verein Deutscher Ingenieure OWL e. V., Co-Veranstalter: Universität Paderborn und Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Read more
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
09.11.2011  |  Forschung - Research

25 Jahre Net­zwerk Frauen­forschung NRW: Svenja Schulze & Anke Brunn – zwei Wis­senschafts­min­is­ter­innen im Gen­er­a­tion­en­dia­log

Das Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW lädt herzlich zur Jahrestagung anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Netzwerks am 11. November 2011 an der Universität Paderborn ein. Die Veranstaltung findet im Gebäude 0 Hörsaal 0.0207 (Pohlweg) statt.

Read more
Abbildung: Flyer
09.11.2011

Hoch­schulchor Uni­Sono mit Or­chester: Ad­vent­skonzert am Son­ntag, 4.12., um 19.30 Uhr in der Pfar­rkirche St. Hein­rich in Pader­born

Am Sonntag, dem 4.12.2011, findet um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Heinrich zu Paderborn, Nordstraße 3, das erste eigene Adventskonzert des Hochschulchores "UniSono" der Universität Paderborn statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Mit den Augen eines Angetrunkenen: Henrik Jahns versuchte mit der Suchtbrille einer Linie zu folgen. Nele Tiedemann (links) und Isabell Schwartz mussten ihm dabei behilflich sein.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Mit den Augen eines Angetrunkenen: Henrik Jahns versuchte mit der Suchtbrille einer Linie zu folgen. Nele Tiedemann (links) und Isabell Schwartz mussten ihm dabei behilflich sein.
09.11.2011

Blick durch die Rauschbrille – „Sch­lauer statt blauer“ – Peer-Pro­jekt an der Uni­versität Pader­born di­ent der Sucht­präven­tion

Circa 0,8 Promille simuliert die „Rauschbrille“ der Polizei Paderborn. Die Optik durch die Gläser ist nicht nur verschwommen, sondern nahezu beängstigend. Gesichter sind kaum noch wahrzunehmen, die Orientierung beim Laufen geht quasi gegen Null. Die Rauschbrille ist Teil des gestrigen (8.11.2011) Aktionstages Suchtprävention im Mensafoyer der Universität Paderborn.

Read more
Foto: Dr. Ralf Adelmann
Foto: Dr. Ralf Adelmann
09.11.2011

„Zur me­dialen Struk­tur­i­er­ung des In­ter­nets“ – Vor­trag von Ralf Ad­el­mann am 15. Novem­ber 2011

Unter dem Titel „Listen und Ranken. Zur medialen Strukturierung des Internets“ wird Dr. Ralf Adelmann am 15. November die nächste Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs „Automatismen“ gestalten, die im aktuellen Wintersemester unter dem Titel „Automatismen revisited“ steht. Der Vortrag, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind, beginnt um 18.15 Uhr und findet in Raum E 5.333 statt.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
09.11.2011

Ein­blicke in die Welt der Apps bekom­men! – Vor­trag der Nionex GmbH bei MTP am 15.11.2011

Der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. ist Deutschlands größte studentische Marketinginitiative und veranstaltet zusammen mit der Nionex GmbH, einem Unternehmen der Bertelsmann AG, einen spannenden Vortrag zum Thema „Mobile Applikationen und ihr Einzug in den Marketing-Mix der Unternehmen“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 15.11.2011, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Raum P7.2.01 der Uni Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Logo
08.11.2011

IE­MAN-Vor­trag­s­reihe be­gin­nt am 9. Novem­ber

Auch im Wintersemester 2011/12 richtet das Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) der Universität Paderborn seine mittlerweile traditionelle Vortragsreihe aus und darf dazu namhafte Sprachwissenschaftler und Historiker begrüßen.

Read more
Abbildung: Logo
08.11.2011

Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born präsen­tier­en Kur­z­filmnacht: „Ober­hausen trifft Pader­born '11“ am 10. Novem­ber, 20.15 Uhr, im…

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet am 10. November wieder die beliebte Kurzfilmnacht statt, in der Studierende der Medienwissenschaften der Universität Paderborn die Highlights des diesjährigen Festivals der 57. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen auf großer Leinwand im Cineplex Paderborn präsentieren.

Read more
  • …
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration