UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo
28.11.2013

Stud­i­er­ende "zelebri­er­en" son­ntäg­liche Abendgottes­di­en­ste in der Uni­versitäts- und Mark­tkirche je­w­eils ab 18.30 Uhr

Die Studierenden der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Paderborn haben sich für die sonntäglichen Abendgottesdienste in der Universitäts- und Marktkirche in diesem Advent viel einfallen lassen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Christiane Bernert): Das Schülerlabor „coolMINT.paderborn“ hat alle Erwartungen übertroffen: Darüber freuen sich (von links) Schülerin Laura Kneffel und Schüler Leon Bunse, Dr. Hubert Stenner, Leiter des Labors, Uni
Foto (Universität Paderborn, Christiane Bernert): Das Schülerlabor „coolMINT.paderborn“ hat alle Erwartungen übertroffen: Darüber freuen sich (von links) Schülerin Laura Kneffel und Schüler Leon Bunse, Dr. Hubert Stenner, Leiter des Labors, Uni Paderborn, Dr. Kurt Beiersdörfer, HNF-Geschäftsführer, und Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften.
27.11.2013

Er­fol­greiche Ko­op­er­a­tion zwis­chen Uni­versität und Heinz Nix­dorf Mu­seums­For­um – Schüler­labor cool­MINT.pader­born em­pfängt 10.000sten…

„Das Schülerlabor hat alle Erwartungen mehr als erfüllt. Wir sind stolz auf diese Erfolgsgeschichte“, so Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften.

Read more
Abbildung: Logo
27.11.2013

Noch freie Plätze bei Work­shops Schlüs­selkom­pet­en­zen und Un­ternehmenskon­takte

Sehr geehrte Studierende, nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich noch einen der restlichen Plätze bei folgenden Workshops:

Read more
Foto (Theologische Fakultät): Prof. Dr. Herbert Haslinger
Foto (Theologische Fakultät): Prof. Dr. Herbert Haslinger
27.11.2013

Vor­trag von Prof. Dr. Her­bert Haslinger am 3. Dezem­ber: „Ein­neh­men und sich veraus­gaben. Zum Ver­hält­nis von öko­nomis­cher und pas­tor­aler…

Prof. Dr. Herbert Haslinger spricht am Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, an der Universität über das Thema „Einnehmen und sich verausgaben. Zum Verhältnis von ökonomischer und pastoraler Logik“. Alle interessierten Hörer sind zur öffentlichen Veranstaltung im Gebäude O (Pohlweg), Hörsaal O1, eingeladen.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Die Teilnehmer des neunten Doktorandenkolloquiums des Graduiertenkollegs "Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik".
Foto (Universität Paderborn): Die Teilnehmer des neunten Doktorandenkolloquiums des Graduiertenkollegs "Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik".
27.11.2013

Neuntes Dok­t­or­anden­kolloqui­um des Graduier­ten­kollegs "Mik­ro- und Nanostruk­turen in Op­toelektronik und Photonik"

Am 25. und 26. November 2013 fand an der Universität Paderborn das neunte Doktorandenkolloquium des Graduiertenkollegs "Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik" statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen und Schüler besuchten am Welttag der Philosophie die Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen und Schüler besuchten am Welttag der Philosophie die Universität Paderborn.
27.11.2013

80 Schüler­innen und Schüler be­sucht­en die Uni­versität am Welt­tag der Philo­soph­ie

Am 21. November besuchten etwa 80 Schülerinnen und Schüler aus Lippstadt und Paderborn die Universität.

Read more
Foto (Silvia Sporkmann): Claudia Decker (Koordinatorin des Netzwerks, hinten links), Mostapha Boukllouâ (Landeskoordinator der Netzwerke mit Zuwanderungsgeschichte NRW, hinten rechts) und die Mitglieder sind stolz auf zwei Jahre Studierendennetzwerk „L
Foto (Silvia Sporkmann): Claudia Decker (Koordinatorin des Netzwerks, hinten links), Mostapha Boukllouâ (Landeskoordinator der Netzwerke mit Zuwanderungsgeschichte NRW, hinten rechts) und die Mitglieder sind stolz auf zwei Jahre Studierendennetzwerk „Leben ist Vielfalt“ (LiV).
26.11.2013

Großes Lob für zwei Jahre Stud­i­er­enden­net­zwerk „Leben ist Viel­falt“

Das Paderborner Netzwerk „Leben ist Vielfalt“ bekam am 22. November Besuch von Mostapha Boukllouâ, Landeskoordinator des Projekts Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW.

Read more
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat
26.11.2013

Achte Weih­nachts­vor­le­sung des De­part­ments Chemie am 12. Dezem­ber: „Natur­wis­senschaft zum Staunen und Mit-Raten – Folge 2“

Das Department Chemie der Universität Paderborn lädt für den 12. Dezember zur achten Weihnachtsvorlesung ein, in der Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann und Dr. Andreas Hoischen eine zweite Auflage der Naturwissenschaft zum Staunen und Mit-Raten präsentieren.

Read more
Abbildung: Logo
26.11.2013

Tool Time – Berichte aus der Medi­en­prax­is am 2. Dezem­ber

"Film", das ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den die Programmaufgaben der Filmredaktion 3sat im ZDF gebracht werden können.

Read more
Abbildung: Logo
25.11.2013

Deutsche Lit­er­at­ur der Ge­g­en­wart an der Uni­versität Pader­born: Mor­itz Rinke übern­im­mt am 2. Dezem­ber die 32.…

Der Schriftsteller Moritz Rinke wird am 2. Dezember die 32. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn übernehmen.

Read more
25.11.2013

Ver­p­atch­worked – Aus­s­tel­lung­ser­öffnung am 26. Novem­ber um 19.30 Uhr auf Ebene B2

Im Rahmen der künstlerisch-praktischen Examensarbeit von Kathrin Wollny im Fach Textil bei Prof. Alexandra Kürtz findet eine Abschlusspräsentation auf der Ebene B2 in der Universität statt.

Read more
Abbildung (cevet - centre for vocational education and training): Zum Kick-off-Meeting des Projektes NetEnquiry trafen sich am 4.11.2013 Projektträger und die Projektpartner mit dem Paderborner Wirtschaftspädagogen Prof. Dr. Marc Beutner (5. v. l.) und
Abbildung (cevet - centre for vocational education and training): Zum Kick-off-Meeting des Projektes NetEnquiry trafen sich am 4.11.2013 Projektträger und die Projektpartner mit dem Paderborner Wirtschaftspädagogen Prof. Dr. Marc Beutner (5. v. l.) und seinem Team, um die ersten Schritte einer dreijährigen Entwicklungs- und Evaluationsphase einzuleiten.
25.11.2013

Pader­borner Wirtschaft­späd­agoge star­tet M-Learn­ing-Pro­jekt „NetEn­quiry“ – Mo­biles Lernen hält Ein­zug in Kred­itin­sti­tute

Eine Welt, die zunehmend auf Mobilität setzt, fordert mobile Lösungen.

Read more
Abbildung: Prof. Dr. Andreas Ranft
Abbildung: Prof. Dr. Andreas Ranft
25.11.2013

Vor­trag von Prof. Dr. An­dreas Ran­ft (Mar­tin-Luth­er Uni­versität Halle-Wit­ten­berg) am 26. Novem­ber über „Turni­eradel – Von Stand, Ehre und der…

Das Historische Institut der Universität und der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn, laden ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Ranft (Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg), der unter dem Titel „Turnieradel – Von Stand, Ehre und der Bewahrung des Rechts“ über die Bedeutung des Ritterturniers für den mittelalterlichen Adel spricht.

Read more
Abbildung: Logo
25.11.2013

Neuntes Dok­t­or­anden­kolloqui­um des Graduier­ten­kollegs „Mik­ro- und Nanostruk­turen in Op­toelektronik und Photonik“ am 25. und 26. Novem­ber

Am 25. und 26. November 2013 findet an der Universität Paderborn das neunte Doktorandenkolloquium des Graduiertenkollegs „Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik“ statt.

Read more
Foto: Michael Laß (links) erhält den Förderpreis „IT-Sicherheit“.
Foto: Michael Laß (links) erhält den Förderpreis „IT-Sicherheit“.
25.11.2013

1. Förder­preis „IT-Sich­er­heit“ ge­ht an Stu­dent Mi­chael Laß

Das „Competence Center for Applied Security Technology“ (CAST e. V.) hat in diesem Jahr wieder den „Förderpreis IT-Sicherheit“ an Autoren herausragender Abschluss- und Studienarbeiten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit verliehen.

Read more
  • …
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration