UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo
13.12.2013

Ja­pan­is­cher Anime „Das wan­delnde Schloss“ am Son­ntag, 15. Dezem­ber

Am Sonntag präsentiert das studentische Programmkino Lichtblick den japanischen Anime „Das wandelnde Schloss“.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v.l.n.r.) Sandra Bischof (Gesunde Hochschule), Uli Kussin (Leiter des Hochschulsports), Carsten Walther (Geschäftsführer des Studentenwerks Paderborn) und Prof. Dr. Niclas Schaper (Projektleiter beneFIT@upb.de) freuen sich mit den Gewinnern: Andreas Wegener, David Ahlers; (vordere Reihe, v.l.n.r.) Anke Otten, Maike Schulten, Kirsten Voß und Julian Sommermann.
12.12.2013

mein be­ne­FIT@upb.de – Pre­isüber­gabe an die Teil­nehmer der On­line-Be­fra­gung

Für ihre Teilnahme an der Online-Befragung zum Gesundheitszustand und zum Gesundheitsbewusstsein der Studierenden an der Universität Paderborn, wurden am Mittwoch, 11. Dezember, sechs Studierende mit einem Gewinn belohnt.

Read more
Abbildung: Logo
12.12.2013

Neue Ter­mine des Pro­jekts read­about ab 17. Dezem­ber

Das Projekt readabout geht im Wintersemester 2013/14 zum Thema „Cradle to Cradle“ mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. René Fahr (Lehrstuhl für Corporate Governance) in die zweite Runde.

Read more
Foto (GEB – Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf): Gruppenbild webLab-Projektteam
Foto (GEB – Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf): Gruppenbild webLab-Projektteam
12.12.2013

Pader­borner Wirtschaft­späd­agogen starten in­nov­at­ives Bildung­s­pro­jekt für Aus­zu­bildende – Mit webLab beru­f­liche Aus­land­ser­fahrungen…

Was bei Studierenden an den Universitäten schon längst an der Tagesordnung ist, wird nun auch Jugendlichen in der Berufsausbildung zugute kommen:

Read more
Foto: Dr. Michael Balceris
Foto: Dr. Michael Balceris
12.12.2013

Heraus­ra­gende Dis­ser­ta­tion in der Medi­en­päd­ago­gik aus­gezeich­net

Für seine Dissertation "Medien- und Informationskompetenz – Modellierung und Messung von Informationskompetenz bei Schülern" wurde Dr. Michael Balceris mit dem Promotionspreis der Sektion Medienpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ausgezeichnet.

Read more
Foto (Studentenwerk Paderborn, Annette Ettingshausen): Der erste Spatenstich beim Studentenwohnheim Querweg ist gemacht: Dafür sorgten (v. li.): Dr. Michael Brinkmeier, Verwaltungsratsvorsitzender des Studentenwerks Paderborn,  Achim Meyer auf der Heyde,
Foto (Studentenwerk Paderborn, Annette Ettingshausen): Der erste Spatenstich beim Studentenwohnheim Querweg ist gemacht: Dafür sorgten (v. li.): Dr. Michael Brinkmeier, Verwaltungsratsvorsitzender des Studentenwerks Paderborn, Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (Berlin), Paderborns Bürgermeister Heinz Paus, Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität, Carsten Walther, Geschäftsführer des Studentenwerks Paderborn, und Architekt Carsten Scherhans.
11.12.2013

Er­ster Spaten­stich für neues Stu­den­ten­wohnheim am Quer­weg mit Platz für 239 Stud­i­er­ende

Mit dem ersten Spatenstich für ein neues Studentenwohnheim am 10. Dezember rückt ein Wohnheimplatz für weitere Studierende der Universität Paderborn künftig ein Stück näher.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
10.12.2013

Näch­stes El­tern-Kind-Tref­fen – Am 14. Dezem­ber wird's weih­nacht­lich für Klein und Groß

Liebe studierende (werdende) Eltern, zum letzten Mal in diesem Jahr laden der Projektbereich StuKi (Studieren mit Kind(ern)) und der AStA Paderborn zu einem Eltern-Kind-Treffen ein.

Read more
Abbildung: Deckblatt
10.12.2013

Neues Heft der Zeits­chrift "Er­wä­gen Wis­sen Ethik" (EWE) er­schien­en

Passend zum heutigen Tag der Menschenrechte ist soeben das Heft 2, 2013, der Zeitschrift "Erwägen Wissen Ethik" (EWE) erschienen.

Read more
Abbildung: Logo
09.12.2013

Ja­pan­isches Kino: Nowhere to Go am 10. Dezem­ber in der Uni

Am Dienstag, 10. Dezember, präsentiert Jakob Schütt in Zusammenarbeit mit dem studentischen Programmkino Lichtblick den japanischen Film Nowhere to Go.

Read more
Foto: Prof. Dr. Wolfgang Keim (links) und Dr. Ulrich Schwerdt veröffentlichten ein „Handbuch zur Reformpädagogik in Deutschland“.
Foto: Prof. Dr. Wolfgang Keim (links) und Dr. Ulrich Schwerdt veröffentlichten ein „Handbuch zur Reformpädagogik in Deutschland“.
09.12.2013

Mehr als die Od­en­wald­schule – Pader­borner Erziehung­swis­senschaftler ver­öf­fent­lichen Hand­buch zur Re­form­päd­ago­gik

Nimmt man die öffentlichen Debatten in den Massenmedien zum Maßstab, dann ist die Wahrnehmung der Reformpädagogik in den vergangenen Jahren vor allem durch den Skandal um die Odenwaldschule bestimmt worden.

Read more
Foto (Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB): v. li: Prof. Dr. Uwe Faßhauer, Dr. Andrea Zoyke, Dr. Juliana Schlicht, Prof. Dr. Karin Büchter, Prof. Dr. Reinhold Weiß.
Foto (Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB): v. li: Prof. Dr. Uwe Faßhauer, Dr. Andrea Zoyke, Dr. Juliana Schlicht, Prof. Dr. Karin Büchter, Prof. Dr. Reinhold Weiß.
09.12.2013

Dis­ser­ta­tion von Dr. An­drea Zoyke, Uni­versität Pader­born, mit Friedrich-Ed­ding-Pre­is für Berufs­b­ildungs­forschung aus­gezeich­net

Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) hat kürzlich die Dissertation von Dr. Andrea Zoyke, Universität Paderborn, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, mit dem Titel „Individuelle Förderung in der beruflichen Bildung – eine designbasierte Fallstudie in der beruflichen Rehabilitation“ mit dem Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung ausgezeichnet.

Read more
Abbildung: Plakat
09.12.2013

Weih­nacht­liches Konzert „auszeit“ der Uni­versität am 19. Dezem­ber in der Fran­ziskan­erkirche

Am Donnerstag, 19. Dezember, findet wie in jedem Jahr das Weihnachtskonzert der Universität Paderborn statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Lehrstuhl für Produktentstehung.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Lehrstuhl für Produktentstehung.
09.12.2013

Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler als er­ste Pro­fess­or­in der Fak­ultät für Maschinen­bau berufen

Mit Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler wurde zum Oktober 2013 zum ersten Mal eine Frau auf einen Lehrstuhl in der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn berufen.

Read more
Foto (Maike Amen): Die Teilnehmerinnen des siebten Jahrgangs des Mentoring-Programms für Doktorandinnen mit der stellvertretenden Projektleiterin Jun.-Prof. Dr. Katrin Klingsieck (4. v. rechts) und Projektkoordinatorin Natalie Velibeyoglu (2. v. rechts).
Foto (Maike Amen): Die Teilnehmerinnen des siebten Jahrgangs des Mentoring-Programms für Doktorandinnen mit der stellvertretenden Projektleiterin Jun.-Prof. Dr. Katrin Klingsieck (4. v. rechts) und Projektkoordinatorin Natalie Velibeyoglu (2. v. rechts).
09.12.2013

Auftakt des siebten Jahr­gangs im Ment­or­ing-Pro­gramm für Dok­t­orandinnen

Am 6. Dezember fand an der Universität die Auftaktveranstaltung des inzwischen siebten Jahrgangs im Mentoring-Programm für Doktorandinnen statt.

Read more
Fotos (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Gespannte Blicke eines Rateteams: Wie wird das Experiment ausgehen? Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann (rechts) und Dr. Andreas Hoischen präsentieren Naturwissenschaft zum Staunen.
Fotos (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Gespannte Blicke eines Rateteams: Wie wird das Experiment ausgehen? Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann (rechts) und Dr. Andreas Hoischen präsentieren Naturwissenschaft zum Staunen.
09.12.2013

Achte Weih­nachts­vor­le­sung des De­part­ments Chemie am 12. Dezem­ber: „Natur­wis­senschaft zum Staunen und Mit-Raten – Folge 2“

Das Department Chemie der Universität Paderborn lädt für den 12. Dezember zur achten Weihnachtsvorlesung ein, in der Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann und Dr. Andreas Hoischen eine zweite Auflage der Naturwissenschaft zum Staunen und Mit-Raten präsentieren.

Read more
  • …
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration