UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Kindergruppe
30.06.2014

An­mel­dung für Kinder der Klassen 3 bis 7 für Som­mer­camp „Viel­falt stärken“ bis 7. Ju­li mög­lich – In sechs Ta­gen durch die Welt­geschichte

Vom 4. bis 9. August 2014 geht es für 70 Kinder der Klassen 3 bis 7, die in den Sommerferien noch nichts vorhaben, auf eine spannende und kreative Zeitreise. „Vielfalt stärken“ ist das Ziel des Sommercamps, ein Projekt der Universität Paderborn, die das Camp veranstaltet.

Read more
Abbildung: Plakat
30.06.2014

Hafen­fest im Kinder­garten – MS-Kuni­gunde feiert 20. Ge­burtstag

Das Studentenwerk Paderborn feiert den 20. Geburtstag seiner Kindertagesstätte in der Studierendenwohnanlage Vogeliusweg. Die ursprünglich 4-gruppige Einrichtung wurde 2010 um 2 weitere Gruppen erweitert und bietet nun 96 Kindern im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt eine ganztägige Betreuung an.

Read more
Abbildung: Plakat
30.06.2014

Ex­plor­ing Lin­guist­ic Worlds: Stu­dentische Kon­fer­enz in der Eng­lischen Sprac­h­wis­senschaft

Was machen Sprachwissenschaftler eigentlich, wenn sie forschen? Das haben 100 Studierende der Anglistik dieses Semester ausprobiert und laden nun zum öffentlichen Abschluss ein.

Read more
Abbildung: Karte
30.06.2014

Am 2. Ju­li Aus­s­tel­lung­ser­öffnung von „Pot­pourri“ in den Räu­men der Klep­pArt

Am Mittwoch, 2. Juli, eröffnet in den Räumen der KleppArt die Ausstellung „Potpourri“, die im Rahmen einer Kooperation zwischen einer Gruppe Studierender der Kunstakademie Münster und der Paderborner KleppArt, geleitet von Studierenden des Fachs Textil der Universität Paderborn, entstanden ist.

Read more
Abbildung: Weltkarte, Rudimentum Novitiorum, Lübeck: Lucas Brandis, 1475 (Rostock, Universitätsbibliothek, Rb 90, fol. 74v-75r)
Abbildung: Weltkarte, Rudimentum Novitiorum, Lübeck: Lucas Brandis, 1475 (Rostock, Universitätsbibliothek, Rb 90, fol. 74v-75r)
30.06.2014

Vor­trag von Dr. An­drea Worm (Graz) am 1. Ju­li über "Das Rudi­mentum Novitior­um von 1475. Zeit, Welt und Geschichte in ein­er…

Das "Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens" (IEMAN) und Prof. Dr. Ulrike Heinrichs (Institut für Kunst, Musik, Textil/Fach Kunst) laden im Rahmen der Vortragsreihe "Bild und Wissen in den Kulturen des Mittelalters" herzlich zum Vortrag von Dr. Andrea Worm (Graz) ein.

Read more
Abbildung: Poster
30.06.2014

7. Graduier­tenta­gung der Fak­ultät für Kul­tur­wis­senschaften vom 2.-4. Ju­li im Jenny-Aloni-Haus

Bereits zum siebten Mal findet die Graduiertentagung der Fakultät für Kulturwissenschaften statt. Das Programm umfasst Vorträge aus unterschiedlichen Fächern der Fakultät und soll den fachlichen und persönlichen Austausch der Doktorandinnen und Doktoranden über die Disziplinen hinweg anregen.

Read more
30.06.2014

Vor­trag von Monika Buscher (Lancester, UK) und Gi­ulio Gul­lotta (Bundes­amt für Bevölker­ungss­chutz) am Montag, 30. Juni: „Bevölker­ungss­chutz…

Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Never being alone again. Überwachung zwischen Albtraum und Utopie.“ sprechen Monika Buscher und Giulio Gullotta über den Bevölkerungsschutz. Der Vortrag findet um 18 Uhr im Hörsaal O2 statt.

Read more
Abbildung: Plakat
30.06.2014

Dop­pelpack des Pader­borner Hoch­schulsports – Deutsche Hoch­schul­meister­schaften im Vol­ley­ball und ADH-Open im Amer­ic­an Foot­ball in…

Obwohl zurzeit Fußball das dominierende Sportthema ist, finden am 5. und 6. Juli gleich zwei Highlights des universitären Spitzensports statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn, 4. v. l.) begrüßte Finanzamtsvorsteher Hartmann (vorn, 3. v. l.) mit Vertretern der Steuergewerkschaft und dem Vorsitzenden Johannes Wächter (vorn, 1. v. l
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn, 4. v. l.) begrüßte Finanzamtsvorsteher Hartmann (vorn, 3. v. l.) mit Vertretern der Steuergewerkschaft und dem Vorsitzenden Johannes Wächter (vorn, 1. v. l.) vor dem neuen Gebäude Q.
30.06.2014

Fin­an­zamt Pader­born zu Be­such an der Uni­versität

Am Dienstag, 24. Juni, begrüßte Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch den Vorsteher des Finanzamts Paderborn, Thomas Hartmann, zusammen mit Vertretern der Steuergewerkschaft auf dem Campus.

Read more
27.06.2014

dot meets e-day – Firmen­kon­takt­messe für IT- und In­genieurberufe am 30. Juni

Am 30. Juni findet in der Universität Paderborn zum ersten Mal der Zusammenschluss der beiden Messen dot und e-day statt. Dabei werden Unternehmen der Elektrotechnik und Informatik ihre Angebote vorstellen. Die Messe richtet sich an Studierende, Absolventen und Schüler.

Read more
27.06.2014

Po­di­ums­diskus­sion: Ge­sund­heits­för­der­ung im Set­ting Hoch­schule, Un­terneh­men und Schule

Am Mittwoch, 2. Juli, findet die letzte Veranstaltung der Ringvorlesung „Gesundheitsförderung in Hochschule, Unternehmen & Schule“ von 16 bis 18 Uhr (c.t.) in L1 202 statt. In diesem Rahmen wird eine Podiumsdiskussion bezüglich möglicher Strategien, Herausforderungen und Grenzen der Gesundheitsförderung in den einzelnen Settings ausgerichtet.

Read more
Foto(© Roman Mensing): Skulptur White Elephant aus Stadtmöblierungselementen von Markus Ambach.
27.06.2014

Künst­lerge­spräch mit Markus Am­bach am Di­en­stag, 1. Ju­li

Am kommenden Dienstag wird der Düsseldorfer Künstler Markus Ambach, der seine Arbeit White Elephant unübersehbar mitten in der Paderborner Fußgängerzone platziert hat, um 18.15 Uhr in der Städtischen Galerie Am Abdinghof zu Gast sein.

Read more
Abbildung: The Saddest Music in the World
Abbildung: The Saddest Music in the World
27.06.2014

The Sad­dest Mu­sic in the World (OmU)

Am Montag, den 30. Juni, um 20.30 Uhr zeigt das Programmkino Lichtblick den Film "The Saddest Music in the World" im Cineplex Paderborn. Der Film aus dem Jahre 2003 läuft in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Read more
Abbildung: Die Absolventen aus dem Jahr 2013
Abbildung: Die Absolventen aus dem Jahr 2013
27.06.2014

Ab­solven­ten­fei­er der Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik

Am 11. Juli findet um 15.00 Uhr im Auditorium maximum der Universität Paderborn die diesjährige Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik in festlichem Rahmen statt. Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere hundert Studierende der Fakultät ihr Studium erfolgreich mit einem Bachelor, Master, Diplom oder mit der Promotion abgeschlossen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Arbeiten gemeinsam an der Bildungspartnerschaft: (v. li.): vorn: Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin, Andreas Keil, Geschäftsfü
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Arbeiten gemeinsam an der Bildungspartnerschaft: (v. li.): vorn: Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin, Andreas Keil, Geschäftsführer InnoZent OWL, hinten: Detlef Schubert, Bezirksregierung Detmold, Prof. Dr. Gudrun Oevel, Universität Paderborn, Prof. Dr. Johann S. Magenheim, PLAZ, Universität Paderborn, und Prof. Dr. Reinhard Keil, Universität Paderborn.
26.06.2014

Part­ner Bezirk­s­reg­ier­ung, Uni­versität Pader­born und In­noZent OWL un­terzeichnen Ver­ein­bar­ung über Bildung im Dia­log 2.0 –…

Vernetzung, Austausch und Kooperation sind einige der großen Herausforderungen, vor denen die Region Ostwestfalen Lippe steht. Genau diese Herausforderungen sollen mit der jetzt neu gestalteten Bildungspartnerschaft „Dialog 2.0 – Wissen teilen – Region stärken" angenommen und erfolgreich bewältigt werden.

Read more
  • …
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration