More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Andreas Tamme): Dr. Hubert Zitt bei einem Vortrag an der IHK Hamburg. Zitt ist Initiator der Star Trek-Vorlesungen. Seine Spezialgebiete sind vor allem die Physik und die Technik bei „Star Trek” und anderen Science-Fiction-Filmen.

Am Donnerstag, 2. Februar, findet um 17 Uhr im Hörsaal O1 der Universität Paderborn eine galaktische Veranstaltung statt.

Read more

Für den Workshop „Karriereentwicklung und Forschungsförderung“ des Gleichstellungsbüros der Universität Paderborn sind noch Plätze frei.

Read more

Am Mittwoch, 15. März, findet zum neunten Mal der Paderborner Grundschultag im Audimax der Universität Paderborn von 8.30 bis 15.30 Uhr statt.

Read more

Öffentliche Abschlusstagung des Forschungsprojekts „DigHomE“

Read more

Die Universitätsallianz (UA) 11+ veranstaltet am Dienstag, 31. Januar, ihre 2. Transferveranstaltung zu „Politik und Wissenstransfer“, welche in Kooperation mit dem Stifterverband durchgeführt und von der Heinz Nixdorf Stiftung gefördert wird.

Read more

Am Dienstag, 24. Januar, ist das Künstlerinnenkollektiv „tiefkeller“ aus Bonn von 18 bis 20 Uhr Gast bei den Silogesprächen des Fachs Kunst. Mit dem Thema „Welche Grenzen?“ setzt das Fach die Reihe „Projekte und Prozesse“ im Wintersemester fort.

Read more

Am 23. Mai findet der 11. Tag der Lehre statt. Eigene Ideen und Beiträge können bis zum 1. März eingereicht werden.

Read more

Französischer Generalkonsul an der Universität Paderborn

Read more

Studieren, um etwas zu bewegen – an der Universität Paderborn geht das in neun verschiedenen Studienfeldern und mehr als 70 Studiengängen aus den Bereichen der Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften sowie der Lehramtsausbildung.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Strube): Das Hochschulorchester der Universität Paderborn.

Die für den 23. und 25. Januar geplanten Konzerte des Hochschulorchesters Paderborn müssen leider ausfallen.

Read more

Die sechste Ausgabe der studentischen Veranstaltungsreihe "Zwischenmiete" startet am 20. Januar. Die Konzerte stellen die Sichtbarkeit von Diversität in den Mittelpunkt.

Read more
Foto (Susen & Karsten Stanberger): Die Entdeckung deines Zeitwerts - das Entwicklungsspiel für Training und Coaching.

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften möchte aufzeigen, welche Möglichkeiten Entwicklungsspiele in der Team- und Personalentwicklung bieten.

Read more
Foto (TecUP): Networking und Zertifikatsverleihung beim Abschlussevent des Top Talent Programms 2022. Das dreimonatige Top Talent Programm der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, richtet sich an motivierte und engagierte Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Studium qualifizieren und vernetzen wollen. Ziel ist es, die Teilnehmenden bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und herauszufinden, was die berufliche Zukunft für sie bereithält.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Top Talent Programms mit Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden der Hochschulen des Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) im vergangenen Jahr geht das Workshop- und Event-Programm in die dritte Runde.

Read more
[Translate to English:]
Photo (Paderborn University, Roland Mikosch): Testing is performed on model organisms such as these agar plates to determine whether or not the active ingredients bound to the DNA origami inhibit bacterial growth. This involves a direct comparison of growth rates with and without DNA origami.

Dr. Adrian Keller receives Paderborn University Research Award

Read more

Der Ex-Fußballprofi, Nationalspieler und ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende von Werder Bremen, Marco Bode, hat eine exklusive „trainingswissenschaftliche WeihnachtsvorLESUNG“ an der Universität Paderborn gehalten.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive