UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
    • Prospective students
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

22.09.2020

Kinder­fer­i­en­freizeiten Herbst 2020

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der zweiten Herbstferienwoche verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder an. Sie sollen der Entlastung Hochschulangehöriger mit Betreuungsaufgaben dienen.

Read more
Foto (Unity): Dieses Mal wurde im Projektseminar „Digital Service Innovations“ von zuhause aus gelernt und kommuniziert.
22.09.2020

The­or­ie prakt­isch an­wenden im di­gitalen Pro­jekt­sem­in­ar

Das Projektseminar „Digital Service Innovations“ wird organisiert von Wirtschaftsinformatikprofessor Dr. Dennis Kundisch der Universität Paderborn in Kooperation mit der UNITY AG, der Managementberatung für Innovation und Digitale Transformation, und wurde in diesem Semester aufgrund der aktuellen Corona-Situation erstmals komplett digital durchgeführt. Dennis Kundisch erläutert: „Das heißt, die Studierenden haben die Praxispartner, die Aufgabe…

Read more
22.09.2020

7. Sym­posi­um "Be­trieb­liches Ge­sund­heits­man­age­ment" am 29. Septem­ber

Am Dienstag, 29. September, findet zum siebten Mal das Symposium "Betriebliches Gesundheitsmanagement" im Raum Q0.101 statt, das vom Arbeitskreis der Sportsoziologie unter der Leitung von Prof. Dr. Heiko Meier organisiert wird.

Read more
22.09.2020

Di­gitales An­ge­bot zum Frem­d­sprac­hentag

Der vom Verband Englisch und Mehrsprachigkeit veranstaltete Fremdsprachentag findet in diesem Jahr in einem digitalen Format statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Damit Nachhaltigkeit in der ökonomischen Analyse einen Platz finden kann, muss laut Prof. Dr. René Fahr das große Ganze betrachtet und in größeren Zeitzusammenhängen gedacht werden.
22.09.2020  |  Research

Ge­gen alte Ge­wohnheiten – Prof. Dr. René Fahr über Wirtschaft und Wach­stum in ein­er nach­halti­gen Welt

Marktwirtschaft, so bekräftigen es Ökonom*innen, ist auf Wachstum angewiesen. Mehr Geld, mehr Investitionen, mehr Konsum.

Read more
21.09.2020

70 Jahre Qing­dao Uni­ver­sity of Sci­ence and Tech­no­logy

Die chinesische Qingdao University of Science and Technology (QUST), zu der die Universität Paderborn seit mehr als 20 Jahren einen engen Austausch pflegt, feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum.

Read more
18.09.2020  |  Research

Prädikt­ives und in­nov­at­ives Kom­pet­en­zman­age­ment soll agile Teamarbeit fördern und un­ter­stützen

Start des neuen Projektes PredicTeams im SICP – Software Innovation Campus Paderborn.

Read more
17.09.2020  |  Research

Geo­met­rie im Un­end­lichen – DFG fördert Forschung­s­pro­jekt von Pader­borner Math­em­atiker

Fliegt ein Flugzeug immer geradeaus, umrundet es irgendwann die annähernd kugelförmige Erde auf einer kreisförmigen Flugbahn – vorausgesetzt, es handelt sich um ein Flugzeug, dem nie der Sprit ausgeht. In Räumen mit einer komplexeren Geometrie als jener der Erde können die gedachten Bahnen eines immer geradeaus fliegenden Flugzeugs dagegen deutlich komplizierter aussehen. Wie aber ließen sich diese sinnvoll mit Zahlen charakterisieren? Diese und…

Read more
Foto (Universität Paderborn): (v.l.n.r.) Christoph Rüther, designierter Landrat, Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer, Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Christoph Schön, Stabsstelle Hochschulnetzwerk, und Prof. Dr. Thomas Tröster.
16.09.2020

Uni­versität Pader­born: An­tritt­s­besuch des neuen Landrats

Christoph Rüther ist zum neuen Landrat im Kreis Paderborn gewählt worden. Mit 53,5 Prozent der Stimmen hat sich der Christdemokrat bei der Kommunalwahl am Sonntag gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Gleich am Mittwoch – nur drei Tage später – hat Rüther bei seinem Antrittsbesuch an der Universität Paderborn eine noch engere Zusammenarbeit mit der Hochschule auf die Agenda gesetzt, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Mobilität.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Das Erzbistum Paderborn hat die Universität mit einer historischen Studie zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen beauftragt.
16.09.2020  |  Research

Stud­ie: Miss­brauchs­fälle im Erzbistum Pader­born sol­len aufgearbeitet wer­den

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht Das Thema sexueller Missbrauch hat im inner- und außerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen sind aber weiterhin offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig suchen daher Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die als Minderjährige sexuelle Gewalt von…

Read more
15.09.2020

Di­gitaler Aus­tausch mit Ment­or*innen zum Praxissemester

Am Freitag, 25. September, voraussichtlich von 13 bis 17 Uhr, veranstaltet die PLAZ-Professional School der Universität Paderborn in Kooperation mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Detmold und Paderborn einen digitalen Austausch mit Mentor*innen zum Praxissemester.

Read more
15.09.2020  |  Research

Seri­en­taug­liche Hy­brid­struk­turen für den Fahrzeug­bau

In einem neuen Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler der Universität Paderborn daran, die Produktion hybrider Leichtbaustrukturen für die Automobilindustrie industriell serientauglich und wettbewerbsfähig zu machen.

Read more
15.09.2020

Fund­ing for OWL–Al­berta vir­tu­al uni­ver­sity co­oper­a­tion

Due to the pandemic, digital teaching at German universities has developed rapidly in recent months. Bielefeld University can now make particular use of this upswing for its partnership with higher education institutions in the Canadian region of Alberta, thereby pushing ahead withinternational virtual academic cooperation.

Read more
Foto (Uwe Seibel): Wollen Kinder bewegen (v. l.): Mathias Hornberger, Prof. Dr. Miriam Kehne, Nicole Satzinger und Heiko Appelbaum.
Foto (Uwe Seibel): Wollen Kinder bewegen (v. l.): Mathias Hornberger, Prof. Dr. Miriam Kehne, Nicole Satzinger und Heiko Appelbaum.
15.09.2020

Uni und City­man­age­ment machen Fußgängerzone zum Er­leb­n­is­raum

PopUp-Bewegungsangebote für Kinder in der Paderborner Innenstadt

Read more
10.09.2020

Uni­versität Pader­born ver­lei­ht Förder­preis der Wirtschaft

313 Schüler*innen wurden für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften ausgezeichnet

Read more
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration