UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Gleichstellung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf/Studium
  • Diversity
  • Gender & Diversity Consulting
  • Sicherheit auf dem Campus
    • Seite "Angebote" öffnen
      • Seite "Angebote" öffnen
      • Beratungsangebot zu Gleichstellungsaspekten bei der Beantragung von Forschungsprojekten
      • Kinderferienfreizeit
      • Kinderkurzzeitbetreuung (PUKi)
      • Seite "Angebote für SchülerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Kinderferienfreizeiten
      • Girls' Day
      • Boys' Day
      • Seite "Angebote für StudentInnen" öffnen
        • Seite "Übersicht der Angebote" öffnen
        • Kinderferienfreizeiten
      • Kinderferienfreizeiten
      • Seite "Angebote für NachwuchswissenschaftlerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Karriere als Wissenschaftlerin
      • Kollegiales Coaching für Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase
      • Mentoring für Doktorandinnen
      • Genderstipendium
      • Anschubfinanzierung zur Promotion
      • Unterstützung von Forschungsvorhaben
      • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft
      • Seite "Angebote für Beschäftigte in Technik und Verwaltung" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Seite "Angebote für Professorinnen und Professoren" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Porträtreihe Professorinnen
      • Dual Career Couples
  • Nachrichten
  1. Universität Paderborn
  2. Gleichstellung, Vereinbarkeit & Diversität
  3. Nachrichten

Nach­rich­ten

15.04.2014

Aus­schrei­bung der För­der­mit­tel im Rah­men des Gleich­stel­lungs­kon­zepts der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Im Rahmen des Gleichstellungskonzepts der Universität Paderborn wurden Maßnahmen zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses verabschiedet.

Mehr erfahren
14.04.2014

Gen­der- und Frau­en­pro­jekt­be­reich MIA: In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung

 Sexuelle Gewalt – was ist das eigentlich? Was fällt alles darunter? Wie kann ich mich wehren? Wo finde ich Hilfe? Hast du dir auch schon einmal diese Fragen gestellt? Auch noch heute ist sexuelle Gewalt noch ein großes Tabuthema. Viele Menschen sind nicht einmal über ihre Rechte informiert, haben nur ein lückenhaftes Wissen über die verschiedenen Phänomene von sexueller Gewalt, und deren Strafbarkeit. Ebenso fehlt häufig das Wissen, wo…

Mehr erfahren
20.03.2014

Vom Cam­pus in die Welt und in den Welt­raum - Kin­der­fe­ri­en­frei­zeit an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Vom 22. bis 25. April 2014 (2. Ferienwoche) können beschäftigte und studierende Eltern ihre Kinder für zwei verschiedene Workshops direkt auf dem Campus anmelden. Erlebnispädagoge Dirk Tegetmeyer lädt die Kinder zu einer viertätigen Weltreise ein. In dem ganztägigen Workshop wird gewettet, ob es möglich ist, die Welt in vier Tagen zu umreisen. Es gilt verschiedene Gegenstände unterschiedlicher Länder der Welt in vier Tagen zu entdecken und…

Mehr erfahren
15.01.2014

Aus­schrei­bung von Pro­mo­ti­onss­ti­pen­di­en der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchskräfte Grund- und Abschlussstipendien aus. Die Dauer der Förderung beträgt für das - Grundstipendium zwei Jahre, - Abschlussstipendium sechs Monate, eine Verlängerung ist jeweils möglich. Die Förderungsleistungen werden als Zuschüsse gewährt. Ein Anspruch auf diese Leistungen besteht nicht. Das Stipendium beträgt 1.000,-€…

Mehr erfahren
04.12.2013

Selbst­mar­ke­ting im So­ci­al Web- Work­shop für Stu­den­tin­nen, Ab­sol­ven­tin­nen und Dok­to­ran­din­nen

Veranstaltungsreihe „Fit in den Job“ der Gleichstellungsbeauftragten Social Media Tools wie Twitter, Facebook und Google+ sowie Online-Karrierenetzwerke wie Xing oder LinkedIn werden zunehmend für das Selbstmarketing genutzt. Der Workshop gibt einen Überblick und Einblick in die gängigen sozialen Netzwerke des Web 2.0 und deren Einsatz im Kontext Karriere.  Sie erarbeiten sich in dem Workshop ein prägnantes Online-Profil und erfahren, wie…

Mehr erfahren
30.10.2013

Ver­an­stal­tungs­rei­he "Fit in den Job" be­ginnt im No­vem­ber

Im Wintersemester 2013/14 bietet die Gleichstellungsbeauftragte erneut die Veranstaltungsreihe „Fit in den Job“ an. Vier verschiedene Workshops bieten Informationen und Ansätze zur Schärfung des eigenen Auftretens im wissenschaftlichen Kontext, zur Selbstpräsentation und vermitteln Kompetenzen im interkulturellen Austausch und aufstiegsbezogene Fertigkeiten. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen…

Mehr erfahren
21.10.2013

Kol­le­gi­a­le Be­ra­tung für (wer­den­de) Müt­ter aus Tech­nik und Ver­wal­tung - Be­wer­bungs­frist bis 31. Ok­to­ber

Nach erfolgreichem Start einer Kollegialen Beratungsgruppe für Wissenschaftlerinnen wird im Herbst die Kollegiale Beratung für Mitarbeiterinnen aus Technik und Verwaltung angeboten. Dieses Programm richtet sich an Mütter und werdende Mütter und zielt darauf ab, in einem strukturierten Rahmen über familiäre und berufliche Herausforderungen zu sprechen und gemeinsam Lösungsansätze für individuelle und strukturelle Vereinbarkeitsprobleme zu…

Mehr erfahren
17.10.2013

Vä­ter­tag an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born am 22. No­vem­ber - An­mel­dung bis 8. No­vem­ber mög­lich

Als familiengerechter Hochschule ist der Universität Paderborn die Förderung aktiver Vaterschaft ein wichtiges Anliegen. Verschiedene Angebote, wie z. B. die kollegiale Beratung für (werdende) Väter in der Wissenschaft, wurden bereits auf den Weg gebracht. Am 22. November findet nun unter der Leitung von Dr. Robert Richter, Dipl.-Pädagoge und Systemischer Berater, ein Vätertag mit zwei Veranstaltungen zur Thematik statt. "Aktiv Vater sein:…

Mehr erfahren
11.10.2013

"Kän­gu­ru" - Neu­es ZON­TA-Pro­jekt geht an den Start

Klausuren und Blockseminare am Wochenende, Vorlesungen am Spätnachmittag – was für viele Studierende der Uni Paderborn selbstverständlich und problemlos ist, stellt alleinerziehende Studierende oft vor große organisatorische Herausforderungen. Öffnungszeiten von Kindertagesstätten und Ganztagsschulen passen nicht zu den Universitätszeiten, private Betreuungspersonen sind zu teuer und Freunden oder Angehörigen fehlt die Zeit. Die…

Mehr erfahren
01.10.2013

Ent­de­cken, ex­pe­ri­men­tie­ren und Spaß ha­ben - Kin­der­fe­ri­en­frei­zeit an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

 Vom 21. bis 25. Oktober 2013 (1. Ferienwoche) können beschäftigte und studierende Eltern ihre Kinder wieder für verschiedene Freizeiten direkt auf dem Campus anmelden. Am 21. und 22. Oktober findet halbtags bis 13 Uhr der künstlerische Workshop „Gruseliger Herbst“ statt. Hier dreht sich alles um das Thema Halloween. An den zwei Tagen hören, lesen und erarbeiten sich die Kinder gruselige Geschichten, spielen, basteln und malen rund um das…

Mehr erfahren
07.08.2013

"Stu­den­tin trifft Werk" - Ver­an­stal­tung der Deut­schen Bahn in Pa­der­born

Sie studieren Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder Wirtschaftswissenschaften? Die Deutsche Bahn möchte Sie kennenlernen und veranstaltet ein exklusives Event speziell für Frauen. Sie bekommen sowohl einen spannenden Einblick in die Welt der Technik bei einer Werksführung, als auch die Möglichkeit sich bei Kamingesprächen mit Führungskräften der DB auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Weitere Informationen…

Mehr erfahren
29.07.2013

Uni Pa­der­born über­zeugt mit Gleich­stel­lungs­kon­zept beim Pro­fes­so­rin­nen­pro­gramm

Die Universität Paderborn hat erfolgreich am Professorinnenprogramm II des Bundes und der Länder teilgenommen und erhielt damit erneut eine Bestätigung ihrer erfolgreichen Gleichstellungspolitik. Erst Anfang Juli wurde die Universität Paderborn in die höchste Kategorie bei den Abschlussberichten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG eingestuft und konnte als eine von wenigen Hochschulen die Einstufung in die höchste…

Mehr erfahren
16.07.2013

Aus­schrei­bung von Post­doc-Sti­pen­di­en der Uni­ver­si­tät Pa­der­born in 2013

Die Hochschulleitung schreibt zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu ermöglichen. Antragsberechtigt sind Nachwuchswissenschaftlerinnen, die eine Leitungsposition in der Wissenschaft anstreben sowie ein Forschungsprojekt in Kooperation mit…

Mehr erfahren
10.07.2013

Er­folg­rei­che Gleich­stel­lungs­po­li­tik durch Deut­sche For­schungs­ge­mein­schaft ho­no­riert - Uni­ver­si­tät er­neut in höchs­te Ka­te­go­rie…

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellte am 4. Juli 2013 auf ihrer Jahrespressekonferenz die Ergebnisse der Abschlussberichte der DFG-Mitgliedshochschulen zur Umsetzung der 2008 beschlossenen „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG“ vor. Die Universität Paderborn wurde bei der Bewertung ihres Abschlussberichts von der DFG in die höchste Kategorie eingestuft. Damit gehört sie zu einer der wenigen Hochschulen bundesweit,…

Mehr erfahren
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit