UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Gleichstellung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf/Studium
  • Diversity
  • Gender & Diversity Consulting
  • Sicherheit auf dem Campus
    • Seite "Angebote" öffnen
      • Seite "Angebote" öffnen
      • Beratungsangebot zu Gleichstellungsaspekten bei der Beantragung von Forschungsprojekten
      • Kinderferienfreizeit
      • Kinderkurzzeitbetreuung (PUKi)
      • Seite "Angebote für SchülerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Kinderferienfreizeiten
      • Girls' Day
      • Boys' Day
      • Seite "Angebote für StudentInnen" öffnen
        • Seite "Übersicht der Angebote" öffnen
        • Kinderferienfreizeiten
      • Kinderferienfreizeiten
      • Seite "Angebote für NachwuchswissenschaftlerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Karriere als Wissenschaftlerin
      • Kollegiales Coaching für Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase
      • Mentoring für Doktorandinnen
      • Genderstipendium
      • Anschubfinanzierung zur Promotion
      • Unterstützung von Forschungsvorhaben
      • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft
      • Seite "Angebote für Beschäftigte in Technik und Verwaltung" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Seite "Angebote für Professorinnen und Professoren" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Porträtreihe Professorinnen
      • Dual Career Couples
  • Nachrichten
  1. Universität Paderborn
  2. Gleichstellung, Vereinbarkeit & Diversität
  3. Nachrichten

Nach­rich­ten

18.12.2023

Be­wer­bungs­zeit­raum für Ri­ta Süss­muth-For­schungs­preis 2024 be­ginnt

Ausschreibung Bewerbungszeitraum: Ab sofort bis zum 12. April 2024 Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt erneut den Rita Süssmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung mit Geschlechterbezug aus. Der Forschungspreis würdigt die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz von Forschung mit Geschlechterbezug. Er wird im Turnus von zwei Jahren durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in…

Mehr erfahren
12.12.2023

Ein­la­dung Fi­MINT - Ver­net­zungs­mög­lich­keit für Frau­en aus dem MINT-Be­reich am 17.01.24

Am 17.01.24 von 12:00 – 13:30 wird wieder ein FiMINT-Treffen veranstaltet, um Studentinnen*, Doktorandinnen* und Professorinnen* aus dem MINT-Bereich eine Vernetzungsmöglichkeit zu bieten. Kontakt: Roxana Carls, Projektleitung: Frauen gestalten die Informationsgesellschaft

Mehr erfahren
04.12.2023

Schließ­ta­ge der PU­Ki wäh­rend der Fei­er­ta­ge

Mehr erfahren
21.11.2023 | 11.00 - 14.00 Uhr

Ak­ti­ons­tag an­läss­lich des Co­ming Out Days 2023

Für viele Menschen ist ein Coming-Out noch immer ein großer und mutiger Schritt. Der Aktionstag am Dienstag, 21. November, im Bibliotheksfoyer soll darüber aufklären und die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sichtbar machen.

Mehr erfahren
17.11.2023

On­line Vor­trag "Va­ter­schaft und Wis­sen­schaft — Es geht nur ge­mein­sam”, 23.11.2023, 12-13:30 Uhr

Mehr erfahren
Zum Vergrößern bitte anklicken
13.11.2023

Uni­ver­si­tät Pa­der­born ist Mit­glied vom Bünd­nis „Ge­mein­sam ge­gen Se­xis­mus“

Mit dem Beitritt zum Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" setzt die Universität Paderborn ein klares Zeichen: sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Mobbing werden in keinerlei Form toleriert. In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus ganz Deutschland dafür aus, gemeinsam Sexismus und sexuelle Belästigung zu erkennen, hinzusehen und aufzuzeigen, wie dem wirksam entgegengetreten werden kann.…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): (v.l.) Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf mit der neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Dr. Annika Hegemann, der bisherigen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Irmgard Pilgrim (1992-2023) sowie Stellvertreterin Dr. Regina Sprenger und Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies.
20.10.2023

Dr. An­ni­ka He­ge­mann neue zen­tra­le Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Der Senat der Universität Paderborn hat Dr. Annika Hegemann zur neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Die Betriebswirtin ist zum 1. Oktober auf Irmgard Pilgrim gefolgt, die das Amt seit 1992 inne hatte.

Mehr erfahren
14.09.2023

PU­Ki öff­net wie­der re­gu­lär ab dem 09.10.2023

Mehr erfahren
05.09.2023  |  Universität Paderborn,  Campus,  Mitteilung,  Gleichstellung

Di­gi­ta­le Hand­rei­chung zur Richt­li­nie für ein re­spekt­vol­les Mit­ein­an­der ist on­line

Ergänzend zur Richtlinie hat die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn eine Webseite erstellt, auf der zentrale Inhalte der Richtlinie, hilfreiche Dokumente, FAQs sowie Kontaktmöglichkeiten zu finden sind. Betroffene sollen möglichst niedrigschwellig Ansprechpersonen und Beratung finden, an die sie sich im Falle von Diskriminierungserfahrungen an der Universität Paderborn wenden können. Aber auch Führungskräften und…

Mehr erfahren
24.08.2023

An­kün­di­gung des Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramms „Kar­rie­re als Wis­sen­schaft­le­rin 2024“

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn bietet im Frühjahr 2024 zwei Workshops für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen an. Anmeldungen zu den veröffentlichten Workshops sind ab sofort per Mail möglich.

Mehr erfahren
24.08.2023  |  Gleichstellung

An­kün­di­gung der Kin­der­fe­ri­en­frei­zeit Herbst 2023

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der zweiten Woche der Herbstferien Ferienfreizeiten an. Sie dienen der Entlastung Hochschulangehöriger mit Betreuungsaufgaben.

Mehr erfahren
11.08.2023

Aus­schrei­bung: Post­doc-Sti­pen­di­en für Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born 2023

Die Hochschulleitung schreibt zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses Postdoc-Stipendien aus. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2023.

Mehr erfahren
12.07.2023

Ge­schlech­ter­for­schung wei­ter aus­bau­en! Wis­sen­schafts­rat gibt kon­kre­te Emp­feh­lun­gen für hoch­schu­li­sche und au­ßer­hoch­schu­li­sche…

In seinen jüngsten Empfehlungen (Juli 2023) spricht sich der Wissenschaftsrat konkret für einen Auf- und Ausbau der Geschlechterforschung an deutschen Hochschulen aus. Besonders in technischen Disziplinen und der Medizin bestehe ein deutlicher Nachholbedarf, um im internationalen Vergleich mithalten zu können, so der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Wolfgang Wick. Um Geschlechterforschung breiter zu verankern und auch jungen Forscher*innen…

Mehr erfahren
Pressefoto Berlin/ Juri Reetz
23.06.2023

Uni­ver­si­tät Pa­der­born mit neu­em Viel­falts-au­dit aus­ge­zeich­net

„Stark in Vielfalt. Starke Organisation“ – unter diesem Motto steht das neue „audit vielfaltsgerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH, mit dem die Universität Paderborn jetzt als eine von zwei Universitäten im Rahmen einer Pilotierungsphase ausgezeichnet wurde.

Mehr erfahren
15.06.2023

Uni­ver­si­tät Pa­der­born un­ter­zeich­net Char­ta zur Ver­ein­bar­keit von Be­ruf und Pfle­ge

Mit der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die in besonderer Weise auf die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen eingehen. Zu den ausgezeichneten Institutionen gehört nun auch die Universität Paderborn. „Wir freuen uns, am Landesprogramm Beruf und Pflege teilzunehmen und in dem Zusammenhang bewusst zu reflektieren und auch…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit