Schu­lung­s­phase

Es werden Schulungen von mindestens 90 AE besucht. Damit sichergestellt ist, dass Du alle relevanten didaktischen und technischen Kenntnisse erwirbst, die Du benötigst, gibt es mehrere verpflichtende Bausteine Das Programm ist so breit aufgestellt, dass Du die Möglichkeit hast, eigene Schwerpunkte nach Interesse und Einsatzgebiet zu wählen.

Übersicht Schulungsmodule

Prax­i­s­phase

Du entwickelst mit einer/m Lehrenden ein Konzept für einen umfassenden E-Learning-Einsatz in der Lehre und setzt Dein E-Learning-Projekt während des Semesters um.

Durchgeführte Projekte

Re­flex­ion­s­phase

Nach dem durchgeführten Projekt reflektierst Du, wie das Projekt lief und was Du ggf. bei einem weiteren Projekt anders machen würdest. Dazu verfasst Du einen Projektbericht. Dein Projekt wird in der Projektdatenbank der UPB veröffentlicht.

An­s­prech­part­ner­*in

business-card image

Iris Neiske

Higher Education Development Office

E-Learning and Learning Technologies; Workshops and Advice, especially about digital and blended learning

Write email +49 5251 60-4322