EX-TRA­HERE MAT­RIX - Eine Per­form­ance Lec­ture

Ex-Tra­here Mat­rix

Togo ist einerseits stark vom Klimawandel betroffen, andererseits ist die deutsche Kolonialgeschichte kaum aufgearbeitet. Mit dem Projekt „Die Ex-trahere Matrix“ wird nun ein Bogen vom Kolonialismus zur Klimagerechtigkeit gespannt. 

EX-TRAHERE MATRIX ist eine Performance-Lecture, ein Hybrid aus Theater, Symposium und filmischer Dokumentation, in französischer Sprache. Am Beispiel Togos  wird die Frage nach der Klimagerechtigkeit stellt. Die Tatsache, dass der globale Süden am stärksten vom Klimawandel betroffen ist, die die nördlichen Industrienationen größtenteils verursachen, kann als neues Gesicht des Kolonialismus interpretiert werden.

Die beteiligten Künstler*innen Pierrette Takara, Hounou Ségnon, Wilsi Akpénè, Jens Neumann und DJ Diponne, ein Team aus Togo und Berlin, haben ihre Tour in Lomé Togo begonnen und setzen sie in Berlin und Marburg fort – und in Paderborn.

Sie spielen am Freitag in der Studiobühne und bringen ihre Ideen am Samstag in einem Workshop auf dem Festivalgelände nahe.

Am Freitag, den 12. Juli 2024, um 18:30 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Um eine Platzreservierung im Service Center der Universität Paderborn wird gebeten. 

  • Tel. 05251 605298 (dienstags - donnerstags, 10:00 -14:00 Uhr)
  • Tel. 05251 602499 (freitags - montags und nach 14:00 Uhr)