UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Gleichstellung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf/Studium
  • Diversity
  • Gender & Diversity Consulting
  • Sicherheit auf dem Campus
    • Seite "Angebote" öffnen
      • Seite "Angebote" öffnen
      • Beratungsangebot zu Gleichstellungsaspekten bei der Beantragung von Forschungsprojekten
      • Kinderferienfreizeit
      • Kinderkurzzeitbetreuung (PUKi)
      • Seite "Angebote für SchülerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Kinderferienfreizeiten
      • Girls' Day
      • Boys' Day
      • Seite "Angebote für StudentInnen" öffnen
        • Seite "Übersicht der Angebote" öffnen
        • Kinderferienfreizeiten
      • Kinderferienfreizeiten
      • Seite "Angebote für NachwuchswissenschaftlerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Karriere als Wissenschaftlerin
      • Kollegiales Coaching für Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase
      • Mentoring für Doktorandinnen
      • Genderstipendium
      • Anschubfinanzierung zur Promotion
      • Unterstützung von Forschungsvorhaben
      • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft
      • Seite "Angebote für Beschäftigte in Technik und Verwaltung" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Seite "Angebote für Professorinnen und Professoren" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Porträtreihe Professorinnen
      • Dual Career Couples
  • Nachrichten
Gleich­stel­lungs­plä­ne
Gleich­stel­lungs­plä­ne
Rah­men­plan
Gleich­stel­lungs­plä­ne
Be­rich­te
Zer­ti­fi­ka­te
  1. Universität Paderborn
  2. Gleichstellung, Vereinbarkeit & Diversität
  3. Gleichstellungsbeauftragte
  4. Steuerungsinstrumente
  5. Gleichstellungspläne

Gleich­stel­lungs­plä­ne

Blühende Kastanienbäume auf dem Campus der Universität Paderborn.

Um auf die Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen Status- und Beschäftigungsgruppen hinzuwirken und strukturelle Benachteiligungen abzubauen, wird an der Universität Paderborn seit 2000 kontinuierlich ein Rahmenplan zur Gleichstellung für die gesamte Hochschule verabschiedet. Auf der Grundlage dieses Rahmenplans verfassen die Fakultäten, die zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der Universität Paderborn für die jeweiligen Bereiche spezifische Gleichstellungspläne mit konkreten Ziel- und Zeitvorgaben sowie Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils. Nach Ablauf der drei- bis fünfjährigen Laufzeit der Pläne werden diese auf ihre Wirksamkeit und Aktualität hin überprüft, gegebenenfalls ergänzt und fortgeschrieben.

Rah­men­plan

Rah­men­plan (2024)

Mehr erfahren

Rah­men­plan (2019)

Mehr erfahren

Be­richt zum Rah­men­plan (2015 - 2018)

Mehr erfahren

Gleich­stel­lungs­plä­ne

Fa­kul­tät für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten (2020)

Mehr erfahren

Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten (2020)

Mehr erfahren

Fa­kul­tät für Na­tur­wis­sen­schaf­ten (2020)

Mehr erfahren

Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau (2021)

Mehr erfahren

Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik, In­for­ma­tik und Ma­the­ma­tik (2021)

Mehr erfahren

Zen­tra­l­ver­wal­tung (2022)

Mehr erfahren

Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek (2022)

Mehr erfahren

Zen­trum für Bil­dungs­for­schung und Lehr­er­bil­dung (PLAZ) (2019)

Mehr erfahren

Zen­trum für In­for­ma­ti­ons- und Me­di­en­tech­no­lo­gie (IMT) (2021)

Mehr erfahren

Zen­tra­le Stu­dien­be­ra­tung (ZSB) (2020)

Mehr erfahren

Pa­der­born Cen­ter für Par­al­lel Com­pu­ting (PC²) (2021)

Mehr erfahren

Be­rich­te

Hier finden Sie eine Linksammlung zu den entsprechenden Berichten. Einige Dokumente enthalten sowohl den Gleichstellungsplan als auch den zugehörigen Bericht. 

zu den Berichten

Fakultät für Kulturwissenschaften (2020) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2019) Fakultät für Naturwissenschaften (2020) Fakultät für Maschinenbau (2020) Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (2021) Zentralverwaltung (2019) Universitätsbibliothek (2018) Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) (2019) Zentrum für Informations- und Medientechnologie (IMT) (2020) Zentrale Studienberatung (ZSB) (2020) Paderborn Center for Parallel Computing (PC²) (2020)

Zer­ti­fi­ka­te

audit familiengerechte hochschule

Der Universität Paderborn wurde am 22. November 2005 als erster Universität in NRW das Grundzertifikat zum audit familiengerechte hochschule verliehen.

Mehr erfahren

audit vielfaltsgerechte hochschule

Das Kuratorium der berufundfamilie erteilt zum 15. März 2023 das Zertifikat zum audit vielfaltsgerechte hochschule an die Universität Paderborn.

Mehr erfahren

TOTAL E-QUALITY

Die Universität Paderborn hat für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik erstmalig 2009 das TOTAL E-QUALITY Prädikat erhalten.

Mehr erfahren

Charta der Vielfalt

Die Universität Paderborn hat die „Charta der Vielfalt" im Oktober 2011 unterzeichnet.

Mehr erfahren

Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Die Universität Paderborn hat die „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege" im April 2023 unterzeichnet.

Mehr erfahren
Logo Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“
Logo Zertifikat „audit vielfaltgerechte hochschule“
Logo der Initiative „TOTAL E-QUALITY“
Logo der Selbstverpflichtung „Charta der Vielfalt“
Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit