UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
  • One year Corona relief fund
  • Nachrichten
    • Open Page "Preise und Stipendien"
    • Preise 2025
    • Stipendien 2024
    • Stipendium 2024_LMW
    • Stipendium 2024_FSM
    • Preise 2022
    • Preise 2021
    • Preise 2020
    • Preise 2019
    • Preise 2018
    • Stipendium 2017
    • Stipendium 2016
    • Stipendium 2015
    • Stipendium 2014
    • Stipendium 2013
  • Anträge
  • Vorstände
  • Historie
  1. Paderborn University
  2. University
  3. University Society Paderborn
  4. Nachrichten

UG-News

Die Vorsitzende Heike Käferle (r.) verleiht die Preise der Universitätsgesellschaft an (v.r.) Kai Jürgen Spychala, Matthew Caron und Hussam Georges. Der Vizepräsident für Internationale Beziehungen, Prof. Dr. Torsten Meier (l.), ehrt die Preisträgerin Klementina Josifovska (Preis des DAAD). (Foto: Universität Paderborn, Johannes Pauly)
22.01.2019

Spitzen­nachwuchs ge­fördert – Pre­ise der Uni­versitäts­gesell­schaft beim Neu­jahrsem­p­fang der Uni­versität Pader­born ver­liehen

Die Auszeichnung herausragender Leistungen bildet traditionell einen wichtigen Teil des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn, der am Sonntag, 20. Januar, im Auditorium maximum stattgefunden hat. Gleich in mehreren Kategorien konnten sich erfolgreiche Jung-Akademiker über Auszeichnungen freuen. Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten erhielten Kai Jürgen Spychala in der Kategorie Ingenieur- und Naturwissenschaften und Matthew Caron in der…

Read more
Bei der Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft Paderborn haben Vorstand, Universitätsleitung und Mitglieder Ende November gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt: (v. l.) Prof. Dr. Peter Fäßler, Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Schriftführer Wolfgang Walter, Vorsitzende Heike Käferle, Dr. Andreas Siebe, stellvertretender Vorsitzender, der neu gewählte Schatzmeister Karsten Pohl und sein Vorgänger Bernhard Dorenkamp. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)
12.12.2018

Rückblick auf das ver­gan­gene Jahr: Uni­versitäts­gesell­schaft lädt ein zur Mit­gliederver­sammlung

Von Förderungen für wissenschaftliche Arbeiten, über neue Projekte der Universität bis hin zur aktuellen Debattenkultur in der heutigen Gesellschaft: Im Senatssitzungssaal der Universität Paderborn haben sich Ende November Vorstand und Mitglieder der Universitätsgesellschaft getroffen und gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Heike Käferle, Vorsitzende der Universitätsgesellschaft, und Bernhard Dorenkamp, Schatzmeister des…

Read more
(v.r.) Heike Käferle, Vorsitzende der Universitätsgesellschaft, übergibt die Preise der UG an Markus Lauert, Milyausha Mukhlisullina und Philip Christian Georgi. Hier gemeinsam mit der Preisträgerin des DAAD, Boluwatife Marie Akinro, und Laudator Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing. (Foto: Universität Paderborn, Johannes Pauly)
21.06.2018

Die dies­jährigen Pre­is­träger für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten der Uni­versitäts­gesell­schaft: Wir stel­len sie vor

Studierende und den wissenschaftlichen Nachwuchs ermutigen, ihre Begeisterung für die Wissenschaft zu fördern – diesen Zielen geht die Universitätsgesellschaft mit der Förderung von besonderen Leistungen nach. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der UPB zeichnet die Universitätsgesellschaft jährlich je einen Studierenden aus dem Bereich Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie aus dem Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften einschließlich…

Read more
An ihrem Lieblingsort, in der Caféte: Die aktuelle UG-Stipendiatin Wiktoria Skierka. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)
29.05.2018

Ein hal­bes Jahr als UG-Sti­pen­di­at­in: Ein Rückblick mit Wikt­or­ia Ski­erka

Im Herbst 2017 erhielt Wiktoria Skierka von der Universitätsgesellschaft Paderborn ein einjähriges Deutschlandstipendium.  Im Interview berichtet die Lehramtsstudentin wie sie vom Stipendium profitiert, wie ihr Geschichtsstudium läuft und wie sie die Doppelbelastung mit einem Zweitstudium Jura in Bielefeld meistert.  Geschichte und Spanisch auf Lehramt, Jura in Bielefeld. Das klingt nach viel Arbeit… wie läuft das Studium? Das Studium ist auf…

Read more
Vorstand der Universitätsgesellschaft und Referenten freuen sich über das gelungene Netzwerktreffen: (v. l.) Bernhard Dorenkamp, Helmut Böhmer, Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Heike Käferle, Dr. Andreas Siebe.
17.05.2018

Alles rund um Kopf­bälle, Nach­haltigkeit und Inklu­sion – fün­ft­es Net­zwerktref­fen der Uni­versitäts­gesell­schaft Pader­born im Hax­ter­park

Welche Auswirkungen haben Kopfbälle auf das Gehirn, wie gestaltet sich das gemeinnützige und inklusive Golf- und Freizeitprojekt „Haxterpark“? Diesen Fragen konnten Mitte Mai Mitglieder der UG beim fünften Netzwerktreffen nachgehen und sich ein Bild vom aktuellen Forschungsprojekt des Sportmedizinischen Instituts sowie von den Bedingungen der Golfanlage oberhalb der UPB machen. Einblicke in besondere Orte und Themen, das möchte die…

Read more
Welche Auswirkungen haben Kopfbälle auf das Gehirn? Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger berichtet beim Netzwerktreffen über das neue Forschungsvorhaben der UPB. (Bild: Universität Paderborn, Alena Gold)
26.04.2018

Aus­wirkun­gen von Kopf­bäl­len aufs Ge­hirn – fün­ft­es Net­zwerktref­fen der Uni­versitäts­gesell­schaft im Hax­ter­park

„Flanke, Kopfball… TOR!“ Als Fußballfan ist man von so einer Aktion auf dem Platz begeistert. Da ein Fußball aber eine ganz schöne Wucht entwickeln kann, steht immer auch die Frage im Raum, welche Auswirkungen Kopfbälle auf die Gehirne von Spielerinnen und Spielern haben. Ein neues Forschungsvorhaben an der UPB geht dieser Frage in den kommenden drei Jahren nach. Da die Universitätsgesellschaft Paderborn, Verein der Freunde und Förderer der…

Read more
(v.r.) Heike Käferle, Vorsitzende der Universitätsgesellschaft, übergibt die Preise der UG an Markus Lauert, Milyausha Mukhlisullina und Philip Christian Georgi. Hier gemeinsam mit der Preisträgerin des DAAD, Boluwatife Marie Akinro, und Laudator Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing. (Foto: Universität Paderborn, Johannes Pauly)
23.01.2018

Spitzen­nachwuchs ge­fördert – Pre­ise der Uni­versitäts­gesell­schaft beim Neu­jahrsem­p­fang der Uni­versität Pader­born ver­liehen

Die Auszeichnung herausragender Leistungen bildet traditionell einen wichtigen Teil des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn, der am Sonntag, 21. Januar, im Auditorium maximum stattgefunden hat. Gleich in mehreren Kategorien konnten sich erfolgreiche Jung-Akademiker über Auszeichnungen freuen. Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten erhielten Philip Christian Georgi in der Kategorie Ingenieur- und Naturwissenschaften und Markus Lauert…

Read more
An ihrem Lieblingsort, in der Caféte: Die diesjährige UG-Stipendiatin Wiktoria Skierka. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)
29.11.2017

Frem­d­sprac­hen, Geschichte und Recht: All­round­er­in er­hält Deutsch­land­sti­pen­di­um

In diesem Jahr hat die Universitätsgesellschaft Paderborn – zusammen mit der Stiftung Studienfonds OWL – wieder ein Deutschlandstipendium vergeben. Wiktoria Skierka ist die aktuelle Stipendiatin der Universitätsgesellschaft und kann sich in Zukunft noch intensiver auf ihr Studium konzentrieren. Vom Wintersemester 2017/18 an erhält sie zwei Semester lang eine Förderung in Höhe von 300 Euro im Monat. Der Tag unserer neuen UG-Stipendiatin hat…

Read more
Die beiden AStA-Referenten Matthias de Jong und Jan Dominik (v.l.) freuen sich über die Unterstützung – an der Küchenzeile prangt jetzt groß das Logo der UG. (Foto: AStA Paderborn)
09.11.2017

Der AStA sagt Danke: Uni­versitäts­gesell­schaft fördert Stadtcam­pus

Um die Universität in die Innenstadt zu holen und Uni, Stadt und Kultur weiter zu vernetzen, wurde der neue Stadtcampus an den Königsplätzen initiiert. Die Universitätsgesellschaft, Verein der Freunde und Förderer, hat dieses Vorhaben finanziell unterstützt. Denn neben der Förderung universitärer Projekte und Begegnungen zwischen Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft, spielt die Unterstützung der Paderborner Studierenden eine wichtige Rolle für den…

Read more
Bei der Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft Paderborn haben Vorstand, Universitätsleitung und Mitglieder Anfang Oktober gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt: (v. l.) Jan Dominik, Prof. Dr. Christian Plessl, Simone Probst, Prof. Dr. Thomas Kühne, Bernhard Dorenkamp, Dr. Andreas Siebe.
11.10.2017

Über den Däch­ern von Pader­born: Uni­versitäts­gesell­schaft lädt ein zur Mit­gliederver­sammlung

Von Förderungen für wissenschaftliche Arbeiten, über neue Infrastrukturprojekte der Universität bis hin zum Projekt Supercomputer „Noctua“:  Mit Blick über Paderborn im neuen AStA-Stadtcampus haben sich Anfang Oktober Vorstand und Mitglieder der Universitätsgesellschaft getroffen und gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Dr. Andreas Siebe, Stellvertretender Vorsitzender der Universitätsgesellschaft, und Bernhard Dorenkamp,…

Read more
Pokale und Auszeichnungen
12.07.2017

Aus­s­chreibung Uni­versitäts­gesell­schaft: Pre­ise für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten

Auf Vorschlag der Universität Paderborn zeichnet die Universitätsgesellschaft Studierende aus, die eine HERAUSRAGENDE Abschlussarbeit erbracht haben. Der Preis ist mit 1.300 € dotiert. Sie möchten eine Absolventin/ einen Absolventen für den Preis vorschlagen? Dann freuen wir uns über die Einreichung der Bewerbungsunterlagen! Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs.

Read more
Netzwerktreffen der Universitätsgesellschaft in der „garage33“: Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit sollen verschwinden. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)
24.05.2017

Freiraum für Gründer und Un­ternehmer – Viertes Net­zwerktref­fen der Uni­versitäts­gesell­schaft in der „gar­age33“

Wer bei „garage33“ an Autoreparatur und Ölwechsel denkt, liegt völlig falsch. Denn in den neuen Räumlichkeiten im Technologiepark tüfteln Gründer und Traditionsunternehmen nicht an Autos, sondern an Ideen für die Produkte der Zukunft. Am 22. Mai konnten sich die Mitglieder der Universitätsgesellschaft beim vierten Netzwerktreffen ein Bild davon machen, wie gute Arbeitsbedingungen für junge Gründer und kreative Unternehmen im Technologiebereich…

Read more
11.04.2017

Freiraum für Gründer und Un­ternehmer: Net­zwerktref­fen in der "gar­age33" am Montag, 22. Mai 2017, 18.00 Uhr

Kreative Arbeitsprozesse unterstützen und Freiraum für unternehmerische Innovationsprozesse bieten – das sind nur zwei Ziele der neu gegründeten „garage33“ im Paderborner Technologiepark. Da wir Ihnen bei unseren jährlichen Netzwerktreffen gerne Einblicke in besondere Orte und Themen bieten möchten, laden wir Sie in diesem Jahr am Montag, 22. Mai 2017, in die „garage33“ ein. Dort können Sie sich vor Ort ein Bild machen, wie gute Rahmenbedingungen…

Read more
(v. l.) Dr. Andreas Siebe, der Preisträger der Universitätsgesellschaft für ausländische Studierende Uğur Tanriverdi, die Preisträger der Universitätsgesellschaft für herausragende Abschlussarbeiten Johannes Stüer und Tanuj Hasija und der Preisträger des DAAD Aqtime Gnouleleng Edjabou sowie Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing. (Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly)
16.01.2017

Spitzen­nachwuchs wird ge­fördert – Pre­ise der Uni­versitäts­gesell­schaft beim Neu­jahrsem­p­fang der Uni­versität Pader­born ver­liehen

Die Auszeichnung herausragender Leistungen bildet traditionell einen wichtigen Teil des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn, der am Sonntag, 15. Januar, im Auditorium maximum stattgefunden hat. Gleich in mehreren Kategorien konnten sich erfolgreiche Jung-Akademiker über Auszeichnungen freuen. Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten erhielten Tanuj Hasija in der Kategorie Ingenieur- und Naturwissenschaften und Johannes Stüer in der…

Read more
Bei der Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft Paderborn haben Vorstand, Universitätsleitung und Mitglieder Ende Oktober gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt: (v. l. ) Prof. Dr. Doris Tophinke, Simone Probst, Sarah Bülling, Heike Käferle, Anna Dellori und Bernhard Dorenkamp. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)
02.11.2016

Uni­versitäts­gesell­schaft lädt ein zur Mit­gliederver­sammlung

Von Förderungen für wissenschaftliche Arbeiten, über das Wachstum der Universität bis hin zu einem Graffiti-Forschungsprojekt: Bei der Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft Paderborn haben Vorstand und Mitglieder Ende Oktober gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt und Einblicke in sprachwissenschaftliche Forschung und die Entwicklungen der Uni Paderborn bekommen. Bericht über das vergangene Jahr Heike Käferle,…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Im Vordergrund ein Teil des Gebäudes Q mit dem Schriftzug „Universität Paderborn“, vor dem mehr als 20 Studierende vorbeigehen, im Hintergrund das Gebäude I.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration