Ein toller Erfolg! Das Uni-Team belegt beim STADTRADELN den 2. Platz! 150 aktive Fahrerinnen und Fahrer fuhren im Zeitraum vom 15.05. bis 04.06.2022 insgesamt 24.134 Kilometern. Mit dem tollen Ergebnis konnten 6.034 Bäumen für unseren Campuswald gesammelt werden.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Hochschulsport): Von links nach rechts: Der Leiter des Hochschulsports Uli Kussin, Dr. Hilke Teubert sowie Niels Flieger, Melissa Herzog und Jocelyn Hagen vom Orga-Team wünschen sich, dass das Finale der Campuswald-Challenge ein Erfolg wird.

Finale der Campuswald-Challenge am 22. Juni auf dem Sportcampus der Universität Paderborn

Read more

Unser Campuswald wächst weiter und jetzt fällt der Startschuss für die zweite Campuswald-Challenge. Vom 09. Mai bis zum 02. Juni 2022 wollen wir möglichst viele Aktivitätspunkte sammeln, die dann in Bäume umgerechnet werden. Egal ob Laufen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, Yoga oder Fitnesstraining jede sportliche Aktivität zählt! Mitmachen können alle, die Lust auf Bewegung haben und denen das Campuswald-Projekt wichtig ist: Mitarbeitende und…

Read more

Auch in diesem Jahr geht das Uni-Team wieder an den Start. Nach den erfolgreichen dritten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren nehmen wir erneut die Herausforderung an und sammeln vom 15.05. – 04.06.2022 Kilometer fürs Team und für den Klimaschutz. Teil des Uni-Teams können alle Personen werden, die sich der Uni verbunden fühlen - Mitarbeitende und Studierende, deren Familienangehörige und Freunde sowie Alumni und ehemalige Beschäftigte, die…

Read more

Am 13.06.2022 findet in der Zeit von 11:30 - 12:30 Uhr ein Vortrag zum Thema "Ernährung 2.0: Wie bringe ich meine Ernährung mit meinem (Arbeits-)Leben wieder in Einklang?" statt. Mitarbeitende können sich über die Fort- und Weiterbildung zu der Veranstaltung anmelden. Hier finden Sie nähere Informationen zu dem Angebot.         

Read more

In diesem Jahr werden für Mitarbeitende der Uni Paderborn drei Screenings angeboten: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Grundumsatzmessung - 18. & 19. Mai 2022 ANMELDUNG ab dem: 04.05.2022 um 10.00 Uhr Hier geht´s zur Anmeldung! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Functional Movement…

Read more

Für Paderborner Studierende, die am Osterlauf teilnehmen möchten, gibt es in diesem Jahr erstmalig die eigene Studierendenwertung „UPB meets Osterlauf“. Unter www.paderborner-osterlauf.de/ können sich Interessierte bis zum 10. April kostenpflichtig anmelden und bei der Registrierung die neue Zusatzwertung auswählen. „UPB meets Osterlauf“ wird von Studierenden des Bachelorstudiengangs Sportökonomie in Kooperation mit dem SC Grün-Weiß Paderborn…

Read more

21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen, so das Klima schützen und etwas für die eigene Gesundheit tun – darum geht’s beim „STADTRADELN“, einem deutschlandweiten Wettbewerb, der vom „Klima-Bündnis“, einem Netzwerk europäischer Kommunen, organisiert wird. Auch in diesem Jahr fahren wir gemeinsam als Team Uni Paderborn. Nach erfolgreichen dritten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren, nehmen wir erneut die…

Read more

Im April sollen zahlreiche Läufer*innen bei der größten Laufveranstaltung in der Region wieder an den Start gehen können: Nach zweijähriger Pause ist am Karsamstag, 16. April, der 74. Paderborner Osterlauf geplant. Mit großer Motivation organisiert der Hochschulsport Paderborn ein Team für Mitarbeiter*innen der Universität. Zur Wahl stehen den Läufer*innen drei Strecken: fünf Kilometer, zehn Kilometer oder der Halbmarathon. Interessierte, die…

Read more

Der Gesundheitspass für Mitarbeitende für das Jahr 2022 ist da und greift mit seinem Cover das Projekt Campuswald auf. Hier können Sie sich den Gesundheitspass ansehen. Sollten Sie noch kein Exemplar bekommen haben, melden Sie sich gerne per Mail (bischof@zv.upb.de) bei mir, dann lasse ich Ihnen einen Pass zukommen. Bitte schauen Sie immer mal wieder auf die Seite der Gesunden Hochschule und informieren Sie sich über die Aktivitäten des…

Read more

Die Gesundheitspässe für Mitarbeitende für das Jahr 2021 können per Hauspost an Sandra Bischof, Raum ZSL 1.204 eingereicht werden. Sollten Sie noch Stempel für Ihren Pass benötigen, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch (4305) oder per Mail (bischof@zv.upb.de). Der Gesundheitspass fürs neue Jahr wird ab Mitte Januar 2022 über die Hauspost an alle Mitarbeitenden verteilt.

Read more

Universität Paderborn startet Projekt für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit Mitte Oktober fällt an der Universität Paderborn der Startschuss für eine besondere Gemeinschaftsaktion: Im Rahmen des Projekts Campuswald sollen 25.000 Bäume im Naherholungsgebiet Haxtergrund gepflanzt und dabei die Aspekte Bewegung, Gesundheit, Naturschutz und Gemeinschaft vereint werden. Dafür kooperiert die Universität mit der Naturfreunde – Richard Hesse Stiftung,…

Read more

Sie essen gerne Brot? Am liebsten ein Mischbrot ohne Kerne und Körner? Möchten Sie das Brot gerne 4 Monate lang kostenlos bekommen? Dann suchen wir Sie! Werden Sie Teil der internationalen CarbHealth-Studie! Alle Infos zur Studie finden Sie hier.   

Read more

21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen, so das Klima schützen und etwas für die eigene Gesundheit tun – darum geht’s beim „STADTRADELN“, einem deutschlandweiten Wettbewerb, der vom „Klima-Bündnis“, einem Netzwerk europäischer Kommunen, organisiert wird. Auch in diesem Jahr fahren wir gemeinsam als Team Uni Paderborn. Nach einem erfolgreichen dritten Platz im vergangenen Jahr, nehmen wir erneut die Herausforderung an…

Read more

Auch in diesem Jahr bietet die Gesunde Hochschule mit Unterstützung des arbeitsmedizinischen Dienstes eine Grippeschutzimpfung für alle Mitarbeitenden der Universität an. Termine auf dem Campus 04.10.2021 in der Zeit von 09:00-14:00 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 11.10.2021 in der Zeit von 10:00-14:30 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 18.10.2021 in der Zeit von 09:00-14:00 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 25.10.2021 in der Zeit von…

Read more