Foto (Universität Paderborn): Erstes Koordinatorentreffen an der Universität Paderborn

Insgesamt 96 Partner aus Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten, verteilt auf 13 nationale Forschungsprojekte, erforschen aktuell die additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck) in den Schwerpunktbereichen Produktion, Dienstleistung und Arbeit.

Read more
Foto (MTP): Marketingprofessor Dr. Andreas Eggert von der Universität Paderborn eröffnete die 65. MTP-Geschäftsstellenversammlung in Paderborn.

Die bundesweite Geschäftsstellenversammlung der studentischen Initiative „Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V.“ (MTP) wurde in diesem Semester an der Universität Paderborn in Form eines viertägigen Kongresses vom 4. bis 7. Mai von der MTP- Geschäftsstelle Paderborn veranstaltet.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Diana Riedel, Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, und Sandra Bischof (hinten v. l.) staunen über den „Flug“ von Franziska Hoppe im Icaros. Pierre Ribbers (Techniker Krankenkasse) assistiert.

Wer mehr über die Funktionsfähigkeit seiner Sinne erfahren wollte, war jetzt bei den 9. Uni-Gesundheitstagen richtig.

Read more
Foto (Weidmüller Gruppe): Dr. Eberhard Niggemann, Leiter der Weidmüller Akademie

Am 23. Mai eröffnet Dr. Eberhard Niggemann, Leiter der Weidmüller Akademie, mit seinem Vortrag „Industrie 4.0: Spielt der Mensch noch eine Rolle?“ die Ringvorlesung Wirtschaftsethik.

Read more

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Montag, den 22. Mai, den Dokumentarfilm „Der Kandidat“ (1980) von den Regisseuren Stefan Aust, Alexander von Eschwege, Alexander Kluge und Volker Schlöndorff. Der Film läuft in der Reihe „Umkämpfte Öffentlichkeit“ um 18.15 Uhr im Pollux.

Read more
Foto (Universität Paderborn): „Zweiter Durchgang des MINT-Mentorings look upb mit Prof. Dr. Gitta Domik-Kienegger (unten 1. Reihe links), der Projektleitung Frederike Kallmeyer und Koordination Isabel Hoischen“ (Quelle: Universität Paderborn)

Mit der Auftaktveranstaltung am 11. Mai fiel der Startschuss für den zweiten Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn.

Read more

Wer ein Studium an der Universität Paderborn anstrebt, kann sich ab dem 1. Juni um einen Platz für das Wintersemester 2017/18 bewerben.

Read more

Am Mittwoch, 17. Mai, fand im Paderborner Technologiepark die feierliche Eröffnung der „garage33“ statt. In dem neuen Innovationsfreiraum werden künftig Start-ups und etablierte Unternehmen gemeinsam unter einem Dach arbeiten. Mit der „garage33“ möchte das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) zusammen mit der Stadt Paderborn, der Wirtschaftsförderung sowie dem Verein „Paderborn überzeugt“ das…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Mit Paderborner Brot und Richtkranz im Hintergrund: Rolf Holler, Niederlassungsleiter BLB, Bürgermeister Michael Dreier, Uni-Vizepräsidentin Simone Probst, Landrat Manfred Müller, Daniel Sieveke, CDU-Abgeordneter und Rüdiger Stallberg, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen vor dem neuen Uni-Gebäude.

Auf dem Unicampus entsteht bis Frühjahr 2018 das neue Gebäude I mit einer Erweiterung der Bibliothek, Platz für studentische Arbeitsplätze, einem Notebook-Café, Sprachlaboren und weiteren Einrichtungen für die Universität Paderborn. Seit dem 17. Mai schwebt nun der Richtkranz über dem Rohbau, der zukünftig auch den Haupteingang der Hochschule aufwerten soll.

Read more
(Foto: Thomas Finke) Freuen sich mit Paul, Luca und Mali auf eine bewegungsfreudige Veranstaltung: (v.l.) Udo Happ (Untouchables), Susanne Müller-Krusemark (LC Paderborn), Philipp Strenge (SC Paderborn 07), Nicole Satzinger (Wir bewegen alle Kinder) und Ralf Pahlsmeier (Ahorn-Sportpark)

Am Donnerstag, 6. Juli 2017, wird es im Ahorn-Sportpark in Paderborn wieder eine Neuauflage der Veranstaltung „Grundschulen in Aktion“ geben.

Read more
Diskutierten über die Kirche und den Rechtspopulismus: (v.l.) Studierendenpfarrer Nils Petrat, Moderatorin Claudia Auffenberg, BDKJ-Diözesanvorsitzender Sebastian Koppers mit den beiden Experten Beate Küpper und Andreas Püttmann.
Diskutierten über die Kirche und den Rechtspopulismus: (v.l.) Studierendenpfarrer Nils Petrat, Moderatorin Claudia Auffenberg, BDKJ-Diözesanvorsitzender Sebastian Koppers mit den beiden Experten Beate Küpper und Andreas Püttmann.

Journalist Andreas Püttmann und Professorin Beate Küpper diskutieren auf Einladung der KHG und des BDKJ vor 100 Zuhörern über Vorurteile und Menschenfeindlichkeit religiöser Menschen und wie dem zu begegnen ist

Read more
Abbildung: Logo

Die nächste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt:

Read more

Oft entscheiden familiäre Hintergründe über den Bildungsweg und nicht das Talent von Schülerinnen und Schülern – das wollen die Talentscouts ändern.

Read more

Pünktlich zum Sommersemester 2017 stehen die Laborflächen nun nach über einem Jahr intensiver Planung und umfangreichen Baumaßnahmen für die Ausbildung der Studierenden zur Verfügung und ermöglichen es, das innovative Laborpraktikum auch räumlich umzusetzen.

Read more

Ab Juli geht das erfolgreiche Mentoring-Programm der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik wieder los - interessierte Studentinnen können sich bis zum 31. Mai bewerben

Read more