Textüberarbeitung? – Ja bitte, aber wie viele?
Selbstgeschriebene Texte zu überarbeiten, kann manchmal unerwartet zeitaufwendig und nervenaufreibend sein: bei der Überarbeitung schleichen sich unnötige Wiederholungsschleifen ein, trotz mehrfachen Lesens finden sich immer noch kleine Fehler und manchmal stellt sich gar das Gefühl ein, nie einen zufriedenstellenden Zustand des Textes zu erreichen. In diesem Workshop lernst du, was du gegen die eigene Textblindheit tun kannst, wie du dir hilfreiches Feedback einholen kannst und wie du die möglichen Überarbeitungsschritte in eine sinnvolle Reihenfolge bringst.
Themen:
- hilfreiches Textfeedback einholen,
- Ebenen der Textüberarbeitung,
- Texte systematisch überarbeiten,
- die eigene Aufmerksamkeit steuern.
Bringe zu dem Workshop gerne einen selbstverfassten Text, den du überarbeiten möchtest, mit.
Ansprechpartnerin: Susan Holtfreter
Termin: Der nächste Termin wird frühzeitig bekannt gegeben!
Raum:
Hinweis: Sehr gerne bieten wir bei Bedarf eine bilinguale Teilnahmemöglichkeit (Deutsch-Englisch) für diesen Workshop an. Bitte meldet euch rechtzeitig 10 Tage vor Workshoptermin per Mail bei der jeweiligen Workshopleiterin.
Unsere Workshops sind interaktive Formate und leben von einer aktiven Teilnahme und vom Austausch zwischen allen Teilnehmer*innen.
Infos zur Workshopanmeldung
Für die verbindliche Anmeldung fülle bitte das Formular unten vollständig aus. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Anmeldungen bearbeiten können!
Wichtig: Sollte das Anmeldeformular zum Workshop nicht funktionieren oder die Bestätigungsmail nicht ankommen, dann ist die Anmeldung auch immer per Mail an kompetenzzentrum.schreiben(at)uni-paderborn(dot)de möglich. Schreibt dazu einfach alle im Formular geforderten Daten (Name, E-Mail, Studiengang, Fachsemester) in die Mail.