UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Veranstaltungsübersicht" öffnen
    • KW schreibt (besser) zusammen
  • Wissenschaftliches Schreiben im Studium
  • Wissenschaftliches Schreiben in der Forschung
  • Wissenschaftliches Schreiben in der Lehre
  • Schreibgruppen-Angebote für Promovierende und Forschende
  • Studentische Schreibberatung
  • Team & Kontakt
Ge­mein­sam schrei­ben!
Ge­mein­sam schrei­ben!
Schreib­grup­pen-An­ge­bo­te
  1. Universität Paderborn
  2. Universität
  3. Kompetenzzentrum Schreiben
  4. Schreibgruppen-Angebote für Promovierende und Forschende

Ge­mein­sam schrei­ben!

Viele Promovierende und Forschende wünschen sich verlässliche Strukturen, um konzentriert und produktiv am eigenen Qualifikations- oder Publikationsprojekt arbeiten zu können. Orte, an denen Wissenschaftler*innen verschiedener Fächer zusammenkommen und in einer kollegialen Atmosphäre 'nebeneinander' ihre Texten voranbringen, helfen ungemein, um für einen Moment aus dem oft prall gefüllten universitären Alltag auszusteigen und sich ganz dem zu widmen, was uns als Wissen Schaffende ausmacht: dem Schreiben über unsere Forschung.

Wir bieten - oft in Kooperation mit anderen Serviceeinrichtungen der Universität Paderborn - verschiedene Schreibgruppen-Formate zu genau diesem Zweck an. Denn gemeinsam schreibt es sich leichter als allein!

Schreib­grup­pen-An­ge­bo­te

Schrei­braum für Pro­mo­vie­ren­de in der Bi­blio­thek

Mehr erfahren

KW schreibt (bes­ser) zu­sam­men

Mehr erfahren

End­spurt zur Pro­mo­ti­on

Mehr erfahren

On­line-Schreib­grup­pe "da­heim­ge­schrie­ben!"

Mehr erfahren
Im Vordergrund ein Teil des Gebäudes Q mit dem Schriftzug „Universität Paderborn“, vor dem mehr als 20 Studierende vorbeigehen, im Hintergrund das Gebäude I.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit