Schreiben statt vermeiden
Würdest du eigentlich von dir selbst behaupten, dass du ein*e gute*r Schreiber*in bist? Fällt es dir viel leichter eine Hausarbeit zu verfassen, als für eine Klausur zu lernen? Macht es dir Freude, dich durchs Schreiben mit einem neuen Thema auseinanderzusetzen?
Solltest du diese Fragen allesamt mit NEIN beantworten, dann ist dieser Workshop wie für dich gemacht!
In diesem praxisorientierten Angebot finden wir gemeinsam heraus, welche Mindsets uns das Schreiben schwer machen und uns ständig in die Quere kommen können. Neben wissenswerten Infos rund um den Schreibprozess beschäftigen wir uns auch mit deinen konkreten Anliegen und Fragen zum Thema. Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit ProLernen, der Beratungsstelle gegen Prokrastination statt. Solltest du also auch darunter leiden, Schreibprojekte unnötig vor dir herzuschieben oder womöglich ganz zu vermeiden, finde heraus wie es zukünftig besser klappen kann und melde dich an.
Ansprechpartnerin: Susan Holtfreter
Termin: Mittwoch, 11. Juni 2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr.
Hinweis: Sehr gerne bieten wir bei Bedarf eine bilinguale Teilnahmemöglichkeit (Deutsch-Englisch) für diesen Workshop an. Bitte meldet euch rechtzeitig 10 Tage vor Workshoptermin per Mail bei der jeweiligen Workshopleiterin.
Unsere Workshops sind interaktive Formate und leben von einer aktiven Teilnahme und vom Austausch zwischen allen Teilnehmer*innen.
Infos zur Workshopanmeldung
Für die verbindliche Anmeldung fülle bitte das Formular unten vollständig aus. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Anmeldungen bearbeiten können!
Wichtig: Sollte das Anmeldeformular zum Workshop nicht funktionieren oder die Bestätigungsmail nicht ankommen, dann ist die Anmeldung auch immer per Mail an kompetenzzentrum.schreiben(at)uni-paderborn(dot)de möglich. Schreibt dazu einfach alle im Formular geforderten Daten (Name, E-Mail, Studiengang, Fachsemester) in die Mail.