- Artikel 3 des Grundgesetzes (GG)
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- AGG-Wegweiser – Erläuterungen und Beispiele zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Rechtsprechungsübersicht zum Antidiskriminierungsrecht (Stand: 09/2022)
- Gleichbehandlungsrichtlinien der Europäischen Union
- Zusammenfassung ausgewählter EuGH-Entscheidungen zum Antidiskriminierungsrecht (Stand: 02/2022)
- Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW)
- Landesgleichstellungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (LGG)
- Leitfaden „Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?" für Beschäftigte, Arbeitgeber und Betriebsräte
- Leitfaden „deconstruct antisemitism! Antisemitische Codes und Metaphern erkennen“
- Handreichung „Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz“
- Orientierungshilfe im Studium für Erst-Akademiker*innen
- Schriftenreihe des Netzwerk Bildung zum Thema „Soziale Herkunft und Bildungserfolg“
- Dossier Rassismus der Bundeszentrale für politische Bildung
- Dossier Diskriminierung/Antidiskriminierung der Bundeszentrale für politische Bildung
- Dossier Migration und Diversity der Bundeszentrale für politische Bildung
- Webportal für Menschen mit Behinderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Factsheet Diversity der Charta der Vielfalt
- „Stand Up for DIVERSITY" – Kartenset der Charta der Vielfalt
- „Antirassismus“ – Toolbox der Charta der Vielfalt
- „Soforthilfe bei Diskriminierung“ – Digitaler Wegweiser der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Glossar „Diskriminierungsfreie Sprache" der Initiative „Neue deutsche Medienmacher*innen“
Machen Sie mit!
Unser Portal befindet sich im Aufbau.
Ist Ihr Bereich noch nicht im Diversity-Portal verlinkt? Helfen Sie uns, dieses Portal zu vervollständigen und kontaktieren Sie uns.