Diese diskriminierungskritische Haltung spiegelt sich in den Arbeits- und Studienbedingungen der Paderborner Universität wider und manifestiert sich in der selbstverpflichtenden Richtlinie „Richtlinie für ein respektvolles Miteinander und zum Schutz vor Benachteiligung, Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing an der Universität Paderborn“. Diese unterstreicht die Bedeutung eines diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgangs aller Universitätsangehörigen auf dem Campus.

An der Universität Paderborn gibt es darüber hinaus bereits in vielen Bereichen Ansprechpersonen und Anlaufstellen für das Thema (Anti-)Diskriminierung. Beispielhaft sind hier die Gleichstellungsbeauftragten, der Personalrat der Beschäftigten in Technik und Verwaltung sowie der Wissenschaftler*innen-Personalrat, die Schwerbehindertenvertretung, der AStA, die Zentrale Studienberatung und die Beschwerdestelle gemäß §13 AGG aufgeführt. In der Regel sind diese Ansprechpersonen bzw. Beratungsangebote explizit für eine bestimmte Diskriminierungsdimension bzw. für eine Statusgruppe zuständig. Die Referentin für Diversity ist außerdem Ansprechperson für Fragen rund um das Thema Vielfalt(-förderung) und bietet Beratung im Diskriminierungsfall sowie zur diversitätsgerechten Ausgestaltung des Arbeits- und Studienalltags an.

Zer­ti­fi­ka­te

audit familiengerechte hochschule

Der Universität Paderborn wurde am 22. November 2005 als erster Universität in NRW das Grundzertifikat zum audit familiengerechte hochschule verliehen.

Mehr erfahren

audit vielfaltsgerechte hochschule

Das Kuratorium der berufundfamilie erteilt zum 15. März 2023 das Zertifikat zum audit vielfaltsgerechte hochschule an die Universität Paderborn.

Mehr erfahren

TOTAL E-QUALITY

Die Universität Paderborn hat für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik erstmalig 2009 das TOTAL E-QUALITY Prädikat erhalten.

Mehr erfahren

Charta der Vielfalt

Die Universität Paderborn hat die „Charta der Vielfalt" im Oktober 2011 unterzeichnet.

Mehr erfahren

Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Die Universität Paderborn hat die „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege" im April 2023 unterzeichnet.

Mehr erfahren
Logo Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“
Logo Zertifikat „audit vielfaltgerechte hochschule“
Logo der Initiative „TOTAL E-QUALITY“
Logo der Selbstverpflichtung „Charta der Vielfalt“
Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Ma­chen Sie mit!

Unser Portal befindet sich im Aufbau.

Ist Ihr Bereich noch nicht im Diversity-Portal verlinkt? Helfen Sie uns, dieses Portal zu vervollständigen und kontaktieren Sie uns.