UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Gleichstellung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf/Studium
  • Diversity
  • Gender & Diversity Consulting
  • Sicherheit auf dem Campus
    • Seite "Angebote" öffnen
      • Seite "Angebote" öffnen
      • Beratungsangebot zu Gleichstellungsaspekten bei der Beantragung von Forschungsprojekten
      • Kinderferienfreizeit
      • Kinderkurzzeitbetreuung (PUKi)
      • Seite "Angebote für SchülerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Kinderferienfreizeiten
      • Girls' Day
      • Boys' Day
      • Seite "Angebote für StudentInnen" öffnen
        • Seite "Übersicht der Angebote" öffnen
        • Kinderferienfreizeiten
      • Kinderferienfreizeiten
      • Seite "Angebote für NachwuchswissenschaftlerInnen" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Karriere als Wissenschaftlerin
      • Kollegiales Coaching für Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase
      • Mentoring für Doktorandinnen
      • Genderstipendium
      • Anschubfinanzierung zur Promotion
      • Unterstützung von Forschungsvorhaben
      • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft
      • Seite "Angebote für Beschäftigte in Technik und Verwaltung" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Seite "Angebote für Professorinnen und Professoren" öffnen
      • Übersicht der Angebote
      • Porträtreihe Professorinnen
      • Dual Career Couples
  • Nachrichten
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.
Er­satz­gro­ß­el­tern für Uni-Kids
Er­satz­gro­ß­el­tern für Uni-Kids
Kon­takt
  1. Universität Paderborn
  2. Gleichstellung, Vereinbarkeit & Diversität
  3. Familiengerechte Hochschule
  4. Kinderbetreuungsangebote der Universität Paderborn
  5. Projekt „Ersatzgroßeltern“

Er­satz­gro­ß­el­tern für Uni-Kids

Das Projekt „Ersatzgroßeltern für Uni-Kids“ wurde im Frühjahr 2007 gestartet und zielt darauf ab,  junge Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und das Miteinander der  Generationen zu fördern. 

Viele junge Eltern, die an der Universität Paderborn studieren oder arbeiten, kommen nicht aus der Region und verfügen oftmals nicht über ein engmaschiges soziales Netzwerk. Die Großeltern ihrer Kinder sind  in der Regel  noch berufstätig und leben weit entfernt. Diesen Eltern vermittelt das FamilienServiceBüro auf Wunsch sogenannte Ersatzgroßeltern. Diese unterstützen bei der Kinderbetreuung,  indem sie beispielsweise im Krankheitsfall der Kinder oder der Tagesmütter einspringen, Kinder aus der Kita holen, wenn die Eltern noch an der Universität zu tun haben, oder auch am Abend Babysitterdienste übernehmen. 

Auf der anderen Seite helfen die Eltern den Großeltern z.B. auch  gerne beim Einkaufen von schweren Dingen oder bei aufwendigeren Arbeiten im Haushalt oder Garten. So entsteht zwischen den Familien und den Ersatzgroßeltern oftmals ein wechselseitiges Geben und Nehmen. Je nach persönlicher Situation und Wunsch engagieren die Ersatzgroßeltern sich ehrenamtlich oder gegen Bezahlung.   

Das Projekt erfreut sich großer Beliebtheit und die Eltern empfinden die Unterstützung durch die Ersatzgroßeltern als sehr hilfreich und bereichernd. Die Großeltern können ihre Erfahrungen weitergeben und haben viel Freude am Miteinander mit den Kindern. Seit einigen Jahren wird das Projekt durch den Marktplatz für ehrenamtliches Engagement in Paderborn unterstützt.

Wenn Sie sich für die Vermittlung einer Ersatzoma oder eines Ersatzopas  interessieren, wenden Sie sich bitte an das FamilienServiceBüro. Da viele Eltern sich für dieses Projekt interessieren, ist in der Regel mit einer Wartezeit zu rechnen.   

Kon­takt

Barbara Pickhardt

Gleichstellung

Raum E2.101
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

+49 5251 60-3725 E-Mail schreiben Wegbeschreibung

So finden Sie den Raum E2.101

Marker
Barbara Pickhardt
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Raum E2.101
×
+−
Leaflet | © OpenStreetMap

Navigation öffnen:

  • Mit OpenStreetMap (openstreetmap.org)
  • Mit GoogleMaps (maps.google.com)

Navigation öffnen

Sprechstunden

Für Beratungstermine bitten wir um vorherige Terminabsprache.

 

Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit