- Zentrale Studienberatung
- Psychosoziale Beratung der Zentralen Studienberatung
- Beratung zum Studium mit Beeinträchtigung (SmB)
- Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
- FamilienServiceBüro – Beratung rund um Familien- und Care-Fragen
- AStA-Sozialbüro für Studierende
- Kostenlose Rechts- und Steuerberatung des AStA
- "Queers & Friends" – Studentische Initiative für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an der Universität Paderborn
- Ausländische Studierendenvertretung (ASV) – Beratung für internationale Studierende
- International Office – Beratung für Austauschstudierende (Incomings & Outgoings)
- meinbeneFIT@upb.de – Angebote und Beratung zum studentischen Gesundheitsmanagement
- Kompetenzzentrum Schreiben – Serviceeinrichtung rund um das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten für alle Fakultäten an der Universität Paderborn
- ProLernen – Uniinterne Beratungsstelle für die Themen Prokrastination, Motivation und selbstreguliertes Lernen
- Studierendenwerk Paderborn – Beratung zu Wohnraum, Studienfinanzierung und BAföG-Angelegenheiten
- Frauenberatungsstelle Lilith e.V. bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt in Paderborn
- KIM – Soziale Arbeit e.V. "MännerBeratung" bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt in Paderborn
- Paderborner Bündnis gegen Depression e.V.
- Anonyme Mailberatung [U25] Paderborn bei Suizidgedanken und in Krisen
- Beratungsangebot für psychisch Kranke, Suchtkranke und geistig behinderten Menschen sowie deren Angehörige des Sozialpsychiatrischen Dienstes Paderborn
- Selbsthilfe-Kontaktstelle in Paderborn
- Asyl- und Flüchtlingsberatung MiCado – Fachdienst für Integration und Migration
- Paderborner Ortsgruppe von ArbeiterKind.de für Erst-Akademiker*innen
- Förderprogramm Studienkompass für Schüler*innen, die als Erste in ihrer Familie ein Studium beginnen möchten und Starthilfe beim Studium benötigen
- Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit (ADA) Paderborn
- „SCHLAU-Paderborn“ – Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen der Aidshilfe Paderborn e.V.
- „Vielfalt lieben“ – DemokratieBüro im Kreis Paderborn
- „NRWeltoffen“ – lokales Handlungskonzept zur Prävention von Rechtsextremismus und Rassismus
Machen Sie mit!
Unser Portal befindet sich im Aufbau.
Ist Ihr Bereich noch nicht im Diversity-Portal verlinkt? Helfen Sie uns, dieses Portal zu vervollständigen und kontaktieren Sie uns.