UPB Bildmarke
Zentrales Prüfungssekretariat (SG 3.2)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Allgemeines" öffnen
    • Aufgaben
    • Rechtliche Grundlagen
    • Sachgebietsleitung
      • Seite "Dezernat 3" öffnen
      • 3.1 International Office
      • 3.2 Zentrales Prüfungssekretariat
      • 3.3 Studierendensekretariat
      • 3.4 Campusmanagement
    • Seite "Teams" öffnen
    • Lehramtsstudiengänge
    • Studiengänge der Fakultät KW
    • Studiengänge der Fakultät WW
    • Studiengänge der Fakultät NW
    • Studiengänge der Fakultät MB
    • Studiengänge der Fakultät EIM
      • Seite "Sondergruppen" öffnen
      • Austauschstudierende
      • Beruflich Qualifizierte
      • Mutterschutz
    • Seite "Hilfe" öffnen
      • Seite "Allgemeines" öffnen
      • Aufbewahrung bzw. Archivierung
      • Seite "Studierende" öffnen
      • FAQ Studierende
      • Abschlussarbeiten
      • Abschlussdokumente
      • Abschlussverifikation
      • Leistungsübersicht beantragen
      • Fachsemestereinstufung
      • Prüfungsrücktritt
      • Unbedenklichkeitsbescheinigung
      • Seite "Lehrende/Prüfende" öffnen
      • FAQ Lehrende/Prüfende
      • Digitale Klausurablage ZIM
    • Anregungen, Lob und Kritik
    • Seite "Campusmanagementsystem (PAUL)" öffnen
    • Webportal
    • Hilfe für Studierende
    • Hilfe für Lehrende
    • Prüfungsanmeldefristen
    • Seite "Aktuelles" öffnen
    • Fristen und Neuigkeiten
    • Informationen zum Prüfungsrücktritt
    • Prüfungsabmeldung ab SoSe 2024
Auf­be­wah­rung und Ver­nich­tung
Auf­be­wah­rung und Ver­nich­tung
Auf­be­wah­rung von Klau­su­ren
Elektronische Prüfungen
Al­te Un­ter­la­gen bzw. Be­schei­ni­gun­gen
  1. Universität Paderborn
  2. Zentrale Hochschulverwaltung
  3. 3.2 Zentrales Prüfungssekretariat
  4. Aufbewahrung, Archivierung und Vernichtung von Unterlagen

Auf­­­be­­wah­rung und Ver­­­nich­tung von Un­­ter­la­­gen

Auf­be­wah­rung von Klau­su­ren, Pro­to­kol­len und Haus­a­r­bei­ten

3 Jahre

Mehr erfahren

Auf­be­wah­rung von Ba­che­lor-, Stu­di­en- und Mas­ter­a­r­bei­ten

5 Jahre

Mehr erfahren

Auf­be­wah­rung von Klau­su­ren

Sollten Sie keinen Lagerplatz für die Aufbewahrung der Klausuren in Ihren Räumlichkeiten haben, können Sie die Klausuren im Zentralen Prüfungssekretarat einlagern lassen.

Die Klausuren müssen dann nach Semester, Prüfungsname und ggf. Prüfungstermin getrennt in leere Kopierpapierkartons gepackt werden. Auf einer der Stirnseiten und auf der Oberseite der Kartons müssen jeweils die Angaben von Prüfungsname, Semester und ggf. Prüfungstermin angebracht werden. Nur so werden diese vom Zentralen Prüfungssekretariat eingelagert. Für die Einlagerung machen Sie einen Termin mit dem ZPS. Die Einlagerung erfolgt im Klausurenarchiv in Nähe des Hörsaals C2.

Auf­be­wah­rung von elek­tro­ni­schen Prü­fun­gen

Das ZIM hat hierzu eine digitale Klausurablage geschaffen. Diese finden Sie im Serviceportal des ZIM.

Al­te Un­ter­la­gen bzw. Be­schei­ni­gun­gen

Be­schei­ni­gun­gen bzw. Aus­künf­te bei Ak­ten äl­ter als 10 Jah­re

Akten, die geschlossen wurden, und älter als 10 Jahre (aktuell bis WiSe 2014/15) sind, werden vom Universitätsarchiv archiviert. Über die in der Akte vorhandenen Dokumente können von dort Bescheinigungen erstellt werden. Setzen Sie sich hierzu mit Kurt Eschebach in Verbindung.

Zu den Kontaktdaten

Be­schei­ni­gun­gen bzw. Aus­künf­te bei Ak­ten jün­ger als 10 Jah­re

Akten, die geschlossen wurden, werden 10 Jahre (aktuell ab SoSe 2015) durch das Sachgebiet 3.2 aufbewahrt. Dort können Sie Leistungsbescheinigungen bzw. kostenpflichtige Zweitausfertigungen Ihrer Abschlussdokumente beantragen. Setzen Sie sich hierzu mit der jeweiligen Sachbearbeitung in Verbindung.

Zu den Sachbearbeitungen

Zentrales Prüfungssekretariat (SG 3.2)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Rechtliches
  • Impressum
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke