Das Forschungsprojekt INSPIRE fokussiert sich auf die Verbesserung der hybriden Entscheidungsunterstützung in der Produktentwicklung durch die Nutzung des Potenzials multi-modaler Daten, die aus Entwicklungs- und Produktionsprozessen stammen. Dieses Vorhaben ist in zwei Anwendungsfällen verankert: Das Design von Leiterplatten (PCB) und die Entwicklung von Mikro-Getriebekomponenten für Dentalwerkzeuge. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Siemens AG und Dentsply Sirona wird dem Projekt INSPIRE ein umfassender Zugang zu ihren großen Mengen an multimodalen Daten gewährt. Diese Engineering Anwendungsfälle und ihre Daten sind maßgeblich für die Analyse der Ingenieursanforderungen bei der hybriden Entscheidungsfindung (z.B. in Bezug auf Erklärbarkeit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit von hybrider Entscheidungsunterstützung), die Entwicklung eines neuen hybriden Entscheidungsunterstützungssystems (HDSS) auf der Basis von multimodaler KI und schließlich die Entwicklung von Integrationsmechanismen, um konventionelle und multimodale datengesteuerte Entscheidungsfindung in den Produktentstehungsprozessen und der IT-Werkzeuglandschaft zu kombinieren.