UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studieninteressierte" öffnen
      • Eltern
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
Be­wer­bung für Aus­lands­se­mes­ter an Part­ner­hoch­schu­len
Be­wer­bung für Aus­lands­se­mes­ter an Part­ner­hoch­schu­len
Bewerbungsfristen für einen Aufenthalt im akademischen Jahr 2025/26:
Wich­ti­ge In­for­ma­ti­o­nen
Be­wer­bung
  1. Universität Paderborn
  2. Studium
  3. International Office
  4. Austauschstudierende - Outgoing
  5. Bewerbung

Be­wer­bung für Aus­lands­se­mes­ter an Part­ner­hoch­schu­len

Bewerbungsfristen für einen Aufenthalt im akademischen Jahr 2025/26:

RundenFristenInformationen
Bewerbungsrunde I09.10.2024 - 29.11.2024 (12 Uhr)
  • Europa/Erasmus+ und Weltweit
  • Aufenthalt im WiSe 2025/26 oder/und SoSe 2026
Bewerbungsrunde II02.04.2025 - 16.05.2025 (12 Uhr)
  • frei gebliebene Plätze in Europa/Erasmus+ und Weltweit (Bitte Liste anbei checken)
  • Aufenthalt im SoSe 2026
  • Übersicht der offenen Hochschulen
  • Link zum Bewerbungsformular

Wich­ti­ge In­for­ma­ti­o­nen

  • Es können sich ausschließlich Studierende bewerben, die an der Universität Paderborn als Vollzeitstudierende immatrikuliert sind und dies während ihres Auslandsaufenthalts sein werden.
     
  • Eine Bewerbung ist frühestens nach Abschluss des ersten BA-Fachsemesters möglich. In Ausnahmefällen werden für ausgewählte Kooperationen auch Bewerbungen von Studierenden akzeptiert, die noch nicht das erste Fachsemester abgeschlossen haben. Wenn eine Bewerbung im ersten BA-Fachsemester (für einen Auslandsaufenthalt im 3. oder 4. BA-Fachsemester)  möglich ist, ist dies bei der jeweiligen Partnerschaft im Partnerhochschulen-Portal vermerkt. Masterstudierende können sich bereits ab dem ersten Semester bzw. auch schon am Ende ihres Bachelor-Studiums bewerben.
     
  • In einer Bewerbungsrunde können Sie EINE Bewerbung in Ihrer Studienrichtung mit bis zu FÜNF Partnerhochschulen (zu priorisieren) abgeben. Wenn Sie mehrere Studienrichtungen (z.B. Lehramt) oder Querschnittsfächer studieren (z.B. WING, IBS etc.), müssen Sie sich für die entsprechende Bewerbungsrunde für eine Studienrichtung für das Auslandssemester entscheiden. Bitte beachten Sie,​ dass Sie die Priorisierung der Partnerhochschulen nach Absenden des Bewerbungsformulars nicht mehr ändern können.​ Informieren Sie sich vor einer Bewerbung auf den Homepages der Partnerhochschulen, ob die Institution Ihren Wünschen fachlich und örtlich entspricht.
    Sollten Sie in einem akademischen Jahr an zwei verschiedene Partnerhochschulen gehen wollen, bewerben Sie sich zunächst in Bewerbungsrunde I und erneut in Bewerbungsrunde II.
     
  • Semesterwahl: Im Bewerbungsformular werden Sie auch nach dem gewünschten Zeitraum Ihres Auslandsaufenthaltes gefragt (WiSe und/oder SoSe). Geben Sie bei der Bewerbung an, dass Sie sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester ins Auslandssemester könnten, wird das Semester bei Auswahl durch die Fakultät festgelegt. Bitte beachten Sie, dass an manchen Partnerhochschulen Austausche nur für ein komplettes Studienjahr möglich sind. Außerdem können sich in einigen Regionen die Semesterzeiten vom deutschen akademischen Kalender deutlich unterscheiden. Bitte recherchieren Sie daher im Vorfeld die Semesterzeiten Ihrer Wunschuniversitäten.
     
  • Studium mit Beeinträchtigung: Informationen dazu finden Sie in unseren Vorüberlegungen.
     
  • Erhalten Sie eine Zusage und lehnen diese ab, sind Sie für die folgenden Bewerbungsrunden im gleichen akademischen Jahr gesperrt. Erhalten Sie eine Absage, können Sie sich in der folgenden Runde erneut bewerben.
     
  • Wie geht es nach Abgabe der Bewerbung weiter? Hier finden Sie die Infos.

Be­wer­bung

Be­wer­bungs­un­ter­la­gen

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen in den angegebenen Zeiträumen online hochladen. Wir sammeln die Unterlagen und leiten sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist an die Departmental Coordinators in den Fakultäten weiter.

Mehr erfahren

An­lei­tung zur Be­wer­bung

So bewerben Sie sich mit Mobility Online

Mehr erfahren

Stu­die­ren Welt­weit

Hier finden Sie Tipps zur Planung und Informationen zur Finanzierung.

Mehr erfahren

Ins Aus­land im Lehr­amts­s­tu­di­um

Infos, Tipps und Erlebnisse von Lehramtsstudierenden im Ausland

Mehr erfahren

Navigation

Beratung Bewerbung Finanzierung Annerkennung von Auslands-Studienleistungen
Vorüberlegungen Partnerhochschulen FAQs Downloads
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit