Jeden Tag sind wir im Stress. Schnell noch den Müll raus, schnell eben noch die Brote schmieren, noch eben zur Kita und dann fix zur Arbeit. Der Umgang mit Stress lässt uns manchmal kraftlos werden und an unsere Grenzen stoßen.
Hilfe, Reizüberflutung! Sie nehmen Außenreize aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld stärker und intensiver wahr als andere? Sie sind vielleicht geräuschempfindlich, reagieren manchmal hypersensibel oder fühlen sich teilweise überfordert? Betroffene nehmen die Reize über ihre Sinne – sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen - intensiver wahr als andere Menschen und finden oftmals nicht den richtigen Umgang damit.
Meditation und Achtsamkeit können das allgemeine Wohlbefinden verbessern, Stress abbauen und in den Höhen und Tiefen des Lebens Ruhe und Gelassenheit schenken.
Gehören Sie aktuell oder vielleicht schon bald zu den ca. 1 Millionen Menschen die einen oder mehrere Angehörige gemeinsam mit der Familie und mit einem ambulanten Pflegedienst Zuhause begleiten oder pflegen? Sie haben Ihre Arbeit nicht aufgegeben und sind engagiert wie immer bei der Sache, haben evtl. aber den Stundenumfang schon reduziert um beiden „Welten“ irgendwie gerecht zu werden? Sie spüren wie viel Energie und Kraft die Krankenbetreuung…
Am 24. & 25. Juni 2025 finden die 13. Uni-Gesundheitstage im Bibliotheksfoyer der UPB statt.
Von jeweils 10 - 15 Uhr bieten zahlreiche Aussteller viele Aktionen und Informationen rund um das Thema Gesundheit an.
Weitere Informationen zu Austellern und deren Angebote folgen in Kürze.
Alle Interessierten sind herzlich zu dem Vortrag eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Vorbeikommen lohnt sich!