UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

„Big Five“: HR-Son­der­aus­zeich­nung für Pro­fes­sor der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

04.07.2025  |  Preisträger*innen,  Auszeichnungen,  Mitteilung,  garage33,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Department 1: Management,  Entrepreneurship

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das „Personalmagazin“ hat Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Inhaber der Professur für Entrepreneurship der Universität Paderborn und wissenschaftlicher Leiter des universitätseigenen Gründungszentrums garage33, in der aktuellen Liste der „40 führenden HR-Köpfe“ in der Sonderkategorie „Big Five“ ausgezeichnet. Diese Kategorie ehrt Führungspersönlichkeiten, die bereits fünfmal oder häufiger in die zweijährlich publizierte Liste der führenden HR-Köpfe aus Management, Beratung und Wissenschaft aufgenommen wurden. Im Fokus der Auszeichnung stehen all jene, die die Entwicklungen im Personalmanagement seit über zehn Jahren wegweisend mitgestalten.

„40 führende HR-Köpfe“

Die Liste der „40 führenden HR-Köpfe“ wird in einem mehrstufigen Auswahlprozess von der Redaktion des „Personalmagazins“ zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen tatsächliche Wirksamkeit, fachliche Exzellenz und der Beitrag zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen und Arbeitswelt. Mit der Sonderauszeichnung würdigt die Redaktion das langjährige und kontinuierliche Engagement von Prof. Kabst an der Schnittstelle von Wissenschaft, Unternehmenspraxis und HR-Transformation.

„Entrepreneurship umfasst weit mehr als das Gründen von Unternehmen. Es ist eine Denkweise, die Veränderungen initiiert, gestaltet und Menschen dazu befähigt, Verantwortung zu übernehmen. In einer Zeit tiefgreifender Transformation wird zunehmend sichtbar, wie eng unternehmerisches Denken und moderne Personalarbeit zusammenwirken müssen, um Innovation, kulturellen Wandel und nachhaltige Entwicklung in Organisationen zu verankern. Dass die Bedeutung dieses Zusammenspiels durch die Auszeichnung in der Sonderkategorie ‚Big Five‘ gewürdigt wird, freut mich sehr“, betont Prof. Kabst.

Foto (Universität Paderborn, garage33): Prof. Dr. Rüdiger Kabst freut sich über die Auszeichnung.
Download (863 KB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Rüdiger Kabst

Entrepreneurship

Wissenschaftliche Leitung Professur für Entrepreneurship & TecUP/garage33

E-Mail schreiben +49 5251 60-2804
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0

Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit