UPB Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Schulen & Lehrer*innen
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Profil" öffnen
      • Leitbild für Studium und Lehre
      • Digitalisierung & E-Learning
      • Open Source
      • Seite "Lehren" öffnen
      • Kompetenzorientiert Lehren
      • Prüfungen gestalten
      • Lehre organisieren
      • Lehrevaluation
      • Studium Generale
      • Ringvorlesung Nachhaltigkeit
    • KI in der Lehre
      • Seite "Digitale Lehre" öffnen
      • Digitale Lehre
      • Digitale Lernräume
      • Digitale Prüfformate
      • Übersicht Prüfungssysteme
      • Digitale Tools
      • FAQs
      • Seite "Qualifizierung und Service" öffnen
      • Hochschuldidaktik
      • Kompetenzzentrum Schreiben
      • Interne Fort- und Weiterbildung
      • Angebote in der Lehrkräftebildung (PLAZ)
      • Angebote der Fakultäten
      • Lehre International
      • Seite "Lehrinnovationen" öffnen
      • Lehrpreise an der UPB
      • Fellowship
      • Tag der Lehre
      • Lehrprojekte
      • E-Learning Label
      • Seite "Lehrforschungsverbünde" öffnen
      • DH.NRW
      • Stiftung Innovation in der Hochschullehre
      • Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
      • Qualitätspakt Lehre
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprofil" öffnen
      • Profilbereiche
      • Interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
      • Forschung in den Fakultäten
      • Sonderforschungsbereiche
      • Graduiertenkollegs und -schulen
      • DFG-Forschungsgruppen
      • DFG-Schwerpunktprogramme
      • ERC-Grants
      • Leibniz Preisträger*innen
      • Heinz Maier Leibnitz Preisträger*innen
      • Seite "Wissenschaftliche Karriere" öffnen
      • Frühe Karrierephase
      • Professur an der Universität Paderborn
      • Stellenportal
      • Universität als Arbeitgeberin
      • Seite "Forschungsförderung und -services" öffnen
      • Förder- und Antragsberatung
      • Rechtliche Beratung in Forschung und Entwicklung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsinformationen an der UPB
      • Forschungsdatenmanagement
      • Publikationsservice der Universitätsbibliothek
      • Open Access-Portal
      • Erfindungen und Patente
      • Gründung
      • Netzwerk interdisziplinäre Forschung
      • Interne Fördermittel (Forschungskommission)
      • Seite "Forschungskultur" öffnen
      • Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethikkommission
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Seite "Transfer" öffnen
    • Gemeinsam gestalten
    • Gemeinsam innovieren
    • Gemeinsam reflektieren
    • Kontakte
    • Seite "International" öffnen
    • Internationales Profil
    • Internationaler Campus
    • Seite "Universität" öffnen
      • Seite "Über uns" öffnen
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Ehrungen der Universität
      • Universitätsgesellschaft
      • Alumni
      • Unishop
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Präsidium
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Fakultäten
      • Zentrale Hochschulverwaltung
      • Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
      • Zentrale Betriebseinheiten
      • Vertretungen und Beauftragte
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Seite "Arbeiten bei uns" öffnen
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity
      • Welcome Services
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftliche Karrierewege
      • Dual Career Service
      • Gesunde Hochschule
      • Kultur, Sport und Freizeit
    • Anfahrt und Lageplan
    • Seite "Fakultäten" öffnen
    • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Presse
  1. Universität Paderborn
Zurück zur News-Liste

„Stu­die­ren, um et­was zu be­we­gen.“: Neu­er Uni-Bus in Pa­der­born star­tet durch

04.07.2025  |  Studierendenleben,  Studium,  Pressemitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Universität Paderborn ist im Alltag vieler Paderborner*innen präsent – ab sofort auch auf ihren Wegen durch die Stadt. Ein neuer PaderSprinter-Bus in den bunten Farben der Universität und mit echten Studierenden als Botschafter*innen macht Lust auf das Campusleben. Ganz nach dem Motto „Studieren, um etwas zu bewegen.“ setzt die Aktion ein sichtbares Zeichen dafür, dass Studierende in Paderborn mit ihrem Engagement echte Impulse für die Gesellschaft setzen.

Gemeinsam unterwegs

Der neue Uni-Paderborn-Bus ist ab sofort für ein Jahr auf zahlreichen Linien des PaderSprinters im Einsatz und lädt an jeder Haltestelle dazu ein, Wege gemeinsam zurückzulegen – sei es zur Schule, zum Wochenmarkt oder zum Fußballstadion des SC Paderborn. „Mit dem Uni-Paderborn-Bus machen wir sichtbar, was uns als Universität ausmacht: Vielfalt, Engagement und der Wille, gemeinsam die Stadt zu gestalten. Das Motto ‚Studieren, um etwas zu bewegen.‘ begleitet uns dabei auf jedem Kilometer“, freut sich Prof. Dr. Beate Flath, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement. 

Nachhaltig mobil 

Mit zahlreichen Linien, die den Campus an der Warburger Straße oder die Standorte an der Fürstenallee, im Technologiepark und am Berliner Ring anfahren, spielt das Verkehrsmittel Bus eine zentrale Rolle für die Mobilität an der Universität Paderborn. „Um Studierende, Mitarbeitende und Bürger*innen klimafreundlich zu vernetzen, unterstützen wir als Universität die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Mit dieser Aktion bringen wir unser Engagement für nachhaltige Mobilität buchstäblich auf die Straße“, findet Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung.

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Vor dem Haupteingang der Universität präsentieren (v. l.) Universitätspräsident Prof. Dr. Matthias Bauer, die Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement Prof. Dr. Beate Flath und Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, das neue Fahrzeug.
Download (2 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Studierende der Universität Paderborn machen Lust auf das Campusleben.
Download (3 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): „Studieren, um etwas zu bewegen.“: Der neue Uni-Paderborn-Bus setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebtes Engagement.
Download (3 MB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Beate Flath

Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement

E-Mail schreiben +49 5251 60-4324
Mehr zur Person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0

Schnellzugriffe
  • Mensa
  • Online-Bewerbung
  • Bibliothek
  • PAUL
  • PANDA
Soziale Netzwerke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Erklärung zur Barrierefreiheit