Wir unterstützen Studierende der Universität Paderborn bei der beruflichen Orientierung und Zielfindung, insbesondere bei Studienzweifeln aufgrund fehlender Praxiserfahrungen oder unklarer beruflicher Optionen. Zudem werden in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen Möglichkeiten zur Neu- und Umorientierung oder beim Studienausstieg aufgezeigt.
Wie läuft´s im Studium? Passt Ihr Studium zu Ihnen? Sind Sie zufrieden und motiviert? Kommen Sie mit dem fachlichen Anspruch zurecht? Liegen Sie in der Regelstudienzeit?
Studienerfolg ist von vielen Faktoren abhängig: Studieninhalte, fachlicher Anspruch, Interesse, berufliche Perspektive, Studienorganisation, persönliche Rahmenbedingungen u.v.m. Ähnlich wie ein Seismograph sollen folgende Aspekte Ihnen helfen, zeitnah zu bemerken, wenn das Studium nicht mehr nach Plan läuft:
- Sie haben im 1. Fachsemester nicht mindestens 2 Prüfungsleistungen bestanden?
- Sie haben weniger als 30 Leistungspunkte in zwei Semestern?
- Sie haben sich wiederholt von Prüfungen abgemeldet?
- Sie haben eine Prüfung zum zweiten Mal nicht bestanden?
Vielleicht
- stehen bei Ihnen gerade andere Vorhaben im Fokus, die mit Ihrem Studium nicht leicht zu vereinbaren sind?
- konzentrieren Sie sich gerade auf einen besonders arbeitsaufwendigen Studienschwerpunkt?
- nimmt Ihr Nebenjob sehr viel Zeit in Anspruch, so dass Sie das Arbeitspensum im Studium nicht schaffen?
- haben Sie Ihr Studienfach gerade gewechselt?
- fällt es Ihnen nach einer längeren Pause schwer, wieder ins Studium zu finden?
- denken Sie an einen Studienabbruch?
Diese oder auch ganz andere (persönliche) Gründe können die o.g. Aspekte für Sie natürlich relativieren.